(PresseBox) - Der Cloud-Distributor acmeo erweitert seine Geschäftsführung um Olaf Kaiser, der die Geschäftsbereiche Marketing und Vertrieb ab dem 01.09.2015 übernimmt.
acmeo stellt sich mit dieser Erweiterung der Geschäftsführung dafür auf, die Ziele der ?acmeo 2020? - Vision zu realisieren. Bis 2020 ist es das Ziel, den Umsatz der acmeo von geplanten neun Millionen Euro in 2015 auf 40 Millionen Euro zu steigern.
Olaf Kaiser unterstützt diese Vision durch die Sichtbarkeit der acmeo und deren Nutzenpotentialen in den Zielmärkten, die Gewinnung zusätzlicher Systemhauspartner in DACH und die Entwicklung des Umsatzes. Dieser Schritt ermöglicht Henning Meyer die Fokussierung auf das Wachstum durch zusätzliche Produkte und Hersteller sowie den Ausbau der acmeo Managed Service - Konzepte. Isabelle von Künßberg ist in der Geschäftsführung für die Erschließung weiterer Kundensegmente im Business Development sowie den Ausbau der acmeo Akademie verantwortlich.
Olaf Kaiser verfügt über eine langjährige Management-Erfahrung in der IT-Branche. In den letzten sechs Jahren führte er als Geschäftsführer die iTeam Systemhauskooperation GmbH & Co. KG. Zuvor war der Diplom-Informatiker in der Leitung zweier überregional agierender IT-Systemhäuser für Vertrieb, Consulting und Projektmanagement verantwortlich. In seine Tätigkeit bringt Kaiser damit auch eine hohe Marktkenntnis mit einem vorhandenen Netzwerk im IT-Channel und bei IT-Systemhäusern ein.
Über seine Ziele äußert Olaf Kaiser: ?acmeo ist ein erfolgreiches und wachsendes Unternehmen. Gemeinsam mit Henning Meyer, Isabelle von Künßberg und den hoch motivierten acmeo Mitarbeitern werden wir den Wachstumskurs der acmeo weiter ausbauen.?
Als mehrfach prämierter, stark wachsender Value Added Distributor mit Praxishintergrund vertreibt acmeo innovative SaaS- und IaaS-Lösungen an IT-Systemhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben Schulungen sowie Marketing- und Vertriebsvorlagen zu den Produkten, unterstützt acmeo Systemhaus-Partner mit Seminaren, wie ?Erfolgreicher Vertrieb von Managed Services? und ?Erfolgsfaktoren im Systemhaus?. Dadurch hat sich acmeo einen hervorragenden Status am Markt erarbeitet und zählt mittlerweile mehr als 1.500 aktive Systemhauspartner. Ende 2010, 2011 und 2012 wählten die Leser der Fachzeitschrift ?IT-BUSINESS? den größten LogicNow (ehemals GFI MAX) Distributor im deutschsprachigen Raum zum besten ?Spezial-Distributor? bzw. besten ?Value Added Distributor?. 2012, 2013 und 2014 erhielt acmeo die Auszeichnung in der Kategorie ?Cloud Computing & Virtualisierung?. Die Experton Group positioniert acmeo im Leader Quadranten für den Bereich ?Cloud-Distribution?. acmeos Cloud-Lösungen umfassen die Bereiche Monitoring und Management, Anti-Spam, Online-Backup, Anti-Virus, CRM, HVDI (Desktop as a Service), IaaS, SaaS, Private Cloud, Online-Drive, Microsoft Hosted Lösungen und Centrex (VoIP).
Als mehrfach prämierter, stark wachsender Value Added Distributor mit Praxishintergrund vertreibt acmeo innovative SaaS- und IaaS-Lösungen an IT-Systemhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben Schulungen sowie Marketing- und Vertriebsvorlagen zu den Produkten, unterstützt acmeo Systemhaus-Partner mit Seminaren, wie ?Erfolgreicher Vertrieb von Managed Services? und ?Erfolgsfaktoren im Systemhaus?. Dadurch hat sich acmeo einen hervorragenden Status am Markt erarbeitet und zählt mittlerweile mehr als 1.500 aktive Systemhauspartner. Ende 2010, 2011 und 2012 wählten die Leser der Fachzeitschrift ?IT-BUSINESS? den größten LogicNow (ehemals GFI MAX) Distributor im deutschsprachigen Raum zum besten ?Spezial-Distributor? bzw. besten ?Value Added Distributor?. 2012, 2013 und 2014 erhielt acmeo die Auszeichnung in der Kategorie ?Cloud Computing & Virtualisierung?. Die Experton Group positioniert acmeo im Leader Quadranten für den Bereich ?Cloud-Distribution?. acmeos Cloud-Lösungen umfassen die Bereiche Monitoring und Management, Anti-Spam, Online-Backup, Anti-Virus, CRM, HVDI (Desktop as a Service), IaaS, SaaS, Private Cloud, Online-Drive, Microsoft Hosted Lösungen und Centrex (VoIP).