PresseKat - Innovation in der europäischen IT: Claranet veröffentlicht Research Report 2015

Innovation in der europäischen IT: Claranet veröffentlicht Research Report 2015

ID: 1257669

(ots) - Der Managed Service Provider Claranet
veröffentlicht seinen vierten Claranet Research Report, diesmal zum
Thema "Innovation in der europäischen IT". Darin werden die IT-Trends
aller europäischen Märkte analysiert, in denen die Claranet Gruppe
tätig ist. Hierfür wurden die IT-Entscheider von 900
mittelständischen Unternehmen in Großbritannien, Deutschland,
Frankreich, Spanien, Portugal und den Beneluxländern befragt. Der
von dem unabhängigen Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne
erstellte Bericht fokussiert insbesondere die Frage, wie Unternehmen
ihre IT für Innovationen und zur Differenzierung gegenüber
Wettbewerbern nutzen, und welche Rolle externe IT-Dienstleister dabei
spielen.

Laut Vanson Bourne werden die Herausforderungen für IT-Entscheider
in Europa immer komplexer. IT-Abteilungen sollen einerseits ihre
traditionellen Aufgaben als Administratoren und Problemlöser
erfüllen; andererseits erwartet man von ihnen zunehmend Innovationen,
die zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens beitragen. Der
Bericht zeigt, wie europäische IT-Entscheider diesen
Herausforderungen begegnen, wie sich ihre Rolle in den jeweiligen
Ländern verändert und welchen Einfluss sie auf die Entwicklung von
Innovationen und Anwendungen in den Unternehmen haben.

Der Umfrage zufolge sind die Anforderungen der IT-Entscheider an
Sicherheit und Compliance im deutschen Markt besonders hoch. Bei der
Wahl eines IT-Dienstleisters wenden deutsche IT-Abteilungen die
europaweit strengsten Kriterien an. Dabei stehen die
Sicherheitskompetenz und Bereitstellung der Dienstleistung im eigenen
Land ganz oben auf der Liste. Gleichzeitig lassen die Antworten der
Unternehmen den Schluss zu, dass IT-Dienstleister in Deutschland die
hohen Anforderungen ihrer Kunden überwiegend erfüllen. Deutsche
Unternehmen, die bereits IT-Dienstleister in Anspruch nehmen, gehen




davon aus, ihren Dienstleistern in den kommenden fünf Jahren noch
mehr Aufgaben zu übertragen. Außerdem planen die befragten deutschen
Unternehmen eine durchschnittliche Erhöhung ihrer IT-Budgets um 4
Prozent. Neben der Sicherheit steht in Deutschland auch das Thema
Innovation vergleichsweise hoch im Kurs. Laut dem Bericht verbringen
deutsche IT-Abteilungen 12 Prozent ihrer Zeit mit der Planung und
Umsetzung von Innovationen - das ist europaweit der höchste Wert.

Der laut Vanson Bourne zunehmend erforderliche Spagat der
IT-Abteilungen zwischen administrativen Aufgaben und Innovationen
kann nach Auffassung der Analysten nur dann gelingen, wenn die
IT-Entscheider tiefer in die Geschäftsstrategie der Unternehmen
eingebunden werden und gemeinsam mit der Geschäftsleitung
Innovationen entwickeln. Spezialisierte IT-Dienstleister könnten
hierbei helfen, indem sie Freiräume schaffen, die von den
IT-Abteilungen gezielt für Innovationsprogramme und digitale
Strategien genutzt werden.

"Der Research Report von Claranet zeigt: Nicht nur in Deutschland
ist für das Thema Managed Services auch in der Cloud der Weg
bereitet. Vertrauen gepaart mit Informationssicherheit und Innovation
sind für IT-Entscheider die Basis und Triebfeder auf diesem Weg, der
nicht selten in einer anspruchsvollen Business Transformation mündet.
Unser Anspruch als Provider des Vertrauens besteht darin, die
Unternehmen bei dieser Transformation individuell und nachhaltig zu
begleiten", erklärt Olaf Fischer, Geschäftsführer bei Claranet
Deutschland.

Den vollständigen Claranet Research Report gibt es online unter ht
tp://www.claranet.de/mediacenter/claranet-research-report-2015.html.

Ãœber Claranet:

Mit integrierten Hosting- und Netzwerk-Services unterstützt
Claranet Unternehmen, sich auf ihr Kerngeschäft statt auf den Betrieb
von IT-Infrastrukturen zu konzentrieren. Gartner positionierte
Claranet im "Magic Quadrant 2015" als ein führendes Unternehmen für
Cloud-Enabled Managed Hosting in Europa. Der Managed Service Provider
unterhält 32 Rechenzentren in Europa und betreibt mit seinen etwa 850
Mitarbeitern große Hosting-Umgebungen, beispielsweise in den
Bereichen Big Data, Portale und eCommerce für Kunden wie Leica,
Aktion Mensch, N24, Flaconi und OUTLETCITY METZINGEN. Weitere
Informationen über Claranet gibt es unter www.claranet.de.



Pressekontakt:

Dr. Ingo Rill
Leiter Marketing
Claranet Deutschland
Tel. +49 (0)69 - 408018 215
presse(at)de.clara.net

Thomas Griffith
Presse und PR
griffith pr
Tel. +49 (0)6172-137 330
presse(at)de.clara.net


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Münchener Online-Druckerei ps printsolution GmbH feierte 10-jähriges Jubiläum Lantech Communications auf der SPS in Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2015 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257669
Anzahl Zeichen: 5023

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovation in der europäischen IT: Claranet veröffentlicht Research Report 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Claranet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Claranetübernimmt französischen Hosting-Anbieter Grita ...

Claranet, einer der führenden unabhängigen Managed Service Provider in Europa, übernimmt den französischen Hosting-Anbieter Grita. Das Unternehmen hat sich auf den Gesundheitssektor spezialisiert und wurde vom französischen Gesundheitsministeri ...

Claranet verzeichnet europaweit starkes Wachstum in 2013 ...

Der Managed Service Provider Claranet hat seine Geschäftsergebnisse für das vergangene Geschäftsjahr (2012/13) veröffentlicht und ein Wachstum in Höhe von 47 Prozent gemeldet. Der Umsatz der europäischen Gruppe ist auf 124 Millionen Euro anges ...

Alle Meldungen von Claranet GmbH