PresseKat - GENEVA-ID-Workshop "Schadenprozess der Zukunft" auf dem Part-nerkongress der Versicherungs

GENEVA-ID-Workshop "Schadenprozess der Zukunft" auf dem Part-nerkongress der Versicherungsforen Leipzig

ID: 1258884

(PresseBox) - GENEVA-ID-Workshop ?Schadenprozess der Zukunft" auf dem Partnerkongress der Versicherungsforen Leipzig
Neue Wachstumsmöglichkeiten in einem größtenteils gesättigten Marktumfeld lassen sich nur durch Innovation erzielen. Der diesjährige Partnerkongress der Versicherungsforen Leipzig am 1. und 2. Oktober 2015 steht daher erneut unter dem Motto ?Innovationsmarktplatz der Versicherungswirtschaft".
Die GENEVA-ID ist dort mit dem Workshop ?Zusammenhänge von Daten, Prozessen und Schadenabwicklung ? Wie sieht der Schadenprozess der Zukunft aus?" vertreten, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Eine wesentliche Herausforderung für die Versicherer und zugleich der Anlass für die GENEVA-ID, diesen Workshop aktuell anzubieten: Gerade im Bereich des Schadenmanagements fallen für Versicherungsunternehmen wertvolle Informationen an, die oftmals noch nicht ausreichend verwertet werden.
Wenn Kunden die vertraglich zugesicherten Highlights von Policen nicht wahrnehmen oder die Anzahl der eingereichten, aber nicht versicherten Schäden steigt, sollte diesen Umständen durch eine intelligente Nutzung brachliegender Informationsressourcen Rechnung getragen werden.
Denn zielgerichtet ausgewertet und intelligent analysiert können Schadeninformationen Potenzial zur Automatisierung des Workflows und Verbesserung der Kundenbeziehung aufzeigen.
Gerade im Bereich der Automatisierung kann erhebliches Einsparpotenzial liegen, welches es zu entdecken und auszuschöpfen gilt. Dabei ist die Zusammenarbeit mit einem professionellen IT-Unternehmen Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung der automatisierten Prozesse. So können gleichzeitig mehrere Ziele erreicht werden, die sich sonst eher ausschließen: Kundennähe und Steigerung der Produktivität.
In unserem Workshop, der im Zeichen der unternehmensübergreifenden Weiterbildung steht, werden die aktuellen Anforderungen und Herausforderungen hinsichtlich eines modernen Schadenprozesses vorgestellt und mit den Teilnehmern Lösungsansätze erarbeitet. Die Inhalte in der Übersicht:




- Vorstellung der technischen und fachlichen Anforderungen rund um die digitale Schadenmeldung und -bearbeitung
- Gemeinsame Erarbeitung und Diskussion
? von Möglichkeiten zur Vermeidung von Medienbrüchen über alle Prozessebenen hinweg
? von Chancen zur Kostenoptimierung, Automatisierung und ? über die Standardabwicklung hinaus ? zur Betrugserkennung
? eines gemeinsamen Rollenverständnisses der Prozessakteure ? von der Versicherung über den Vermittler bis hin zum Dienstleister oder Kunden
Der Workshop richtet sich an Leiter der Bereiche Schadenmanagement, Vertrieb und Betrieb sowie an Vertriebsorganisationen, an das Prozess- und Qualitätsmanagement, den Kundenservice, die IT-Leiter und an alle Schadengutachter und Dienstleister.
Die fachliche Leitung haben Mathias Harrassowitz-Kock - Leiter Produktmanagement Kernsysteme und Dr. Martin Schäfer - Senior Key Account Manager, beide GENEVA-ID GmbH.
Der Workshop wird freundlich unterstützt von der GENEVA-ID GmbH und zu einem ermäßigten Teilnahmebeitrag angeboten von 240 EUR für Mitarbeiter aus Partnerunternehmen (zzgl. MwSt.) und 290 EUR für Mitglieder aus Nicht-Partnerunternehmen (zzgl. MwSt.). Den Workshop können Sie unabhängig von Ihrer Teilnahme am Partnerkongress buchen.
Anmeldung

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerk: Mehr neue Ausbildungsverträge als im Vorjahr Perfekter Start ins Berufsleben –  65 Azubis auf den AccorHotels Welcome Days in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.09.2015 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258884
Anzahl Zeichen: 3694

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GENEVA-ID-Workshop "Schadenprozess der Zukunft" auf dem Part-nerkongress der Versicherungsforen Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GENEVA-ID GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keylaneübernimmt GENEVA-ID ...

Die Übernahme stärkt die Präsenz von Keylane im Versicherungssektor der DACH-Region, bereichert das Sortiment des Unternehmens um neue Funktionalität und sorgt für eine Lieferfähigkeit auf lokaler Ebene. Keylane, ein führender europä ...

GENEVA-ID stellt neues Management vor ...

Die GENEVA-ID hat ein neues Management. Manuel López ist am 30. Juni aus der Geschäftsführung ausgeschieden und übernimmt zukünftig eine neue Aufgabe bei der SUBITO AG. Das strategische und operative Geschäft der GENEVA-ID wird nun von ...

Mit uns sind Sie IMD2-/MIFID- und LVRG-ready ...

In unserem Provisions? und Vertriebssteuerungssystem haben wir die neuen Anforderungen der europäischen Versicherungsvermittlerrichtlinie (IMD 2), der Finanzmarktrichtlinie (MiFID) sowie die Änderungen im Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) mit ...

Alle Meldungen von GENEVA-ID GmbH