(ots) - Männersache
Heiraten ja - aber wer macht den Antrag? Eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt (1): Die Deutschen
mögen es klassisch. Fast die Hälfte aller Heiratswilligen (47
Prozent) findet, der Mann sollte den Antrag machen. 52 Prozent der
Befragten geben an, dass es ihnen egal ist. Explizit stimmt jedoch
niemand für weibliche Initiative beim Heiratsantrag: So sind laut
Umfrage sage und schreibe 0 Prozent der Meinung, dass die Frau den
Antrag machen sollte. Gerade Frauen sprechen sich dafür aus, dass
"er" die Initiative ergreifen soll (62 Prozent): Die meisten Frauen
warten also auf den Antrag des Mannes. "Auch wenn Frauen in puncto
Hochzeitsantrag eher ein traditionelles Rollenbild verfolgen, sollten
sie an die eigene Zukunft, also auch eigene Rente, denken und
frühzeitig aktiv werden", rät Silke Barth, Vorsorge-Expertin von
CosmosDirekt. "Für Paare ist eine gemeinsame Planung der
Altersvorsorge empfehlenswert. Im Ergebnis sollte jedoch jeder
Partner seine eigene Absicherung haben."
(1) Repräsentative forsa-Umfrage "Meinungen rund um das Thema
Hochzeit und Scheidung" im Auftrag von CosmosDirekt. Im Juni 2015
wurden insgesamt 3.050 Verheiratete, Heiratswillige, Ledige und
Geschiedene ab 18 Jahren in Deutschland befragt.
Ergebnisse der forsa-Umfrage im Detail finden Sie hier:
www.cosmosdirekt.de/zdt-heiratsantrag
Bei Ãœbernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
https://www.cosmosdirekt.de/presse/veroeffentlichungen/
Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder haben
Sie Rückfragen? Dann wenden Sie sich gerne an:
Sabine Gemballa
CosmosDirekt
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7560
E-Mail: sabine.gemballa(at)cosmosdirekt.de