PresseKat - Aus der ersten Reihe der Schlagzeilen verschwunden? aber für die Finanzbranche nach wie vor brisan

Aus der ersten Reihe der Schlagzeilen verschwunden? aber für die Finanzbranche nach wie vor brisant ? Die Euro-Rettungspolitik und ihre Folgen

ID: 1260789

Auf dem diesjährigen Kongress kontakte 2015 - Financial Planning Praxis haben knapp 170 Teilnehmer - davon 120 CFP-/CFEP-Zertifikatsträger - intensiv über die Herausforderungen für die Branche diskutiert / Die Wissenschaftliche Leitung lag bei der EBS

(PresseBox) - Drei Vorträgen am Vormittag des ersten Tages unter dem Thema ?Die Euro-Rettungspolitik und Ihre Folgen? u.a. mit einer aktuellen Bewertung zu den Perspektiven der Europäischen Geldpolitik durch den Leiter des Zentralbereichs Volkswirtschaft der Bundesbank brachten die Teilnehmer auf den neusten Stand. So gestaltete sich die anschließende Podiumsdiskussion zu den daraus resultierenden Konsequenzen für die Vermögensanlage auf Grundlage dezidierter Statements der Podiumsteilnehmer für das Plenum zu einer engagierten Debatte und einem regen Meinungsaustausch.
Eine weitere Neuerung der 18. Auflage eines der wichtigsten Branchenevents für Financial Planner und Wealth Manager wurde hervorragend angenommen. Interaktion war groß geschrieben in 2 parallelen Workshops zu den Themen ?Asset Allocation-Tools in Theorie und Praxis und ?Nachhaltigkeit von Berufs- und Karriereperspektiven: Der Markt für Private Banking-Berater in der Zukunft? die den Spannungsbogen mit Blick auf das Leitthema ?Chancen identifizieren ? Risiken meiden? fortführten.
?Wo sollen in Zukunft die Renditen herkommen?? Diese für die Finanzdienstleistungsbranche durchaus relevante Frage stand im Zentrum des zweiten Tages. Vorgestellt und diskutiert wurden die Fehler in der Vermögensverwaltung aus der Missachtung wissenschaftlicher Erkenntnisse, Chancen und Risiken von Liquid Alternatives, Infrastrukturinvestments als mögliche neue Assetklasse im Niedrigzinsumfeld sowie für das Geschäftsfeld Estate Planning Identifikation von Beratungssituationen mit fallbasierten Gestaltungsansätze wobei ein Power-Update zur Erbschaftssteuer und Gestaltungsmöglichkeiten mit Lebensversicherungen jenseits der Standardansätze den Schlusspunkt setzten.
Die Reihe Kontakte 2015 wird im Rahmen der Financial Planning Colloquien als eintägigen Intensivschulungen im September mit einem Refresher-Seminar Testamentsvollstreckung und im Dezember mit dem Praxisforum Finanzplanung 2015/2016: Recht - Steuern ? Trends fortgesetzt.




Weitere Informationen: http://www.ebs-finanzakademie.de/seminare_offen/colloquium.cfm

Das PFI Private Finance Institute und der Stiftungslehrstuhl Private Finance & Wealth Management der EBS Business School gehören zu den führenden deutschen Forschungs- und Weiterbildungseinrichtungen im Bereich der nachfrageorientierten Wealth Management-Forschung mit Schwerpunkten in den Bereichen Private Finance, Private Wealth Management und Financial Planning.
Über das Angebot der EBS Finanzakademie, Teil des PFI Private Finance Institute, ist die EBS Executive Education seit über 20 Jahren als Pionier im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Finance-Professionals tätig und gilt als die Referenz in der Ausbildung zum Certified Financial Planner (CFP) und zum Certified Foundation and Estate Planner (CFEP). Darüber hinaus werden zahlreiche offene und firmenindividuelle Post-Graduate-Programme in den Bereichen Beratungskompetenz, Kapitalmarktprodukte und Alternative Investments angeboten.
Zahlreiche Weiterbildungsprogramme sind die Basis für den Master in Wealth Management (MA).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das PFI Private Finance Institute und der Stiftungslehrstuhl Private Finance & Wealth Management der EBS Business School gehören zu den führenden deutschen Forschungs- und Weiterbildungseinrichtungen im Bereich der nachfrageorientierten Wealth Management-Forschung mit Schwerpunkten in den Bereichen Private Finance, Private Wealth Management und Financial Planning.
Über das Angebot der EBS Finanzakademie, Teil des PFI Private Finance Institute, ist die EBS Executive Education seit über 20 Jahren als Pionier im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Finance-Professionals tätig und gilt als die Referenz in der Ausbildung zum Certified Financial Planner (CFP) und zum Certified Foundation and Estate Planner (CFEP). Darüber hinaus werden zahlreiche offene und firmenindividuelle Post-Graduate-Programme in den Bereichen Beratungskompetenz, Kapitalmarktprodukte und Alternative Investments angeboten.
Zahlreiche Weiterbildungsprogramme sind die Basis für den Master in Wealth Management (MA).



drucken  als PDF  an Freund senden  Liberalisierung des Renminbi geht in die nächste Runde Kursbewegungen aus dem Industrie-Sektor - Neue Updates zu Vossloh, Phoenix Solar, euromicron communication& control technology, Sixt und Rational
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2015 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1260789
Anzahl Zeichen: 3536

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oestrich-Winkel



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus der ersten Reihe der Schlagzeilen verschwunden? aber für die Finanzbranche nach wie vor brisant ? Die Euro-Rettungspolitik und ihre Folgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PFI Private Finance Insitute / EBS Finanzakademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PFI Private Finance Insitute / EBS Finanzakademie