PresseKat - Umfrage belegt die Renaissance des Butterbrots / Am 25. September ist "Tag des Butterbrotes&quo

Umfrage belegt die Renaissance des Butterbrots / Am 25. September ist "Tag des Butterbrotes"

ID: 1264865

(ots) - Ob alt, jung, Mann oder Frau - fast alle
Deutschen sind bekennende Stullen-Liebhaber und bezeichnen die
deutsche Nation eindeutig als Brotzeit-Weltmeister. Das ergibt eine
aktuelle Umfrage des Unternehmens eismann (https://www.eismann.de/)
unter 1.012 Deutschen ab 18 Jahre. Das belegte Brot gilt als der
ideale Snack für unterwegs, erfreut sich aber auch als Abendessen
ungetrübter Beliebtheit. Auf jeden Fall ist ein Butterbrot oft
schmackhafter als der Besuch in der Kantine oder Mensa, bestätigen
acht von zehn Deutsche. Auch die internationalen Brotsnacks wie Wraps
und Panini kommen gegen belegte Brote nicht an.

Ein Butterbrot sagt "I love you!"

Bei so viel Zustimmung wundert es dann auch nicht mehr, dass das
liebevoll geschmierte Pausenbrot für die deutliche Mehrheit der
Deutschen sogar ein Zeichen von Liebe ist (77 Prozent) und bei vielen
Kindheitserinnerungen weckt (71 Prozent).

Stulle beerbt Canapée

Laut Umfrage feiert die klassische Stulle nicht nur ein Comeback
als Reise- und Abendsnack, sondern auch als Party- und In-Food, denn
für jeden zweiten Deutschensind edle Stullen der neue Food-Trend auf
Partys und bei Abenden mit Freunden.

Brote sind der ideale Proviant

Marga Hamacher, Genuss- und Ernährungsexpertin beim
Tiefkühl-Heimservice eismann, kann die Begeisterung für Brote
verstehen: "Es gibt kaum ein Essen, was sich so vielfältig zubereiten
lässt und sich dann auch noch gut als Unterwegs-Proviant eignet. Da
werden Kindheitserinnerungen wachgeküsst. Kein Wunder also, dass
jedes Jahr am 25. September dem Butterbrot gehuldigt wird."

Stulle, Bemme, Vesper - das klassische Butterbrot hat viele Namen
und viele Freunde. Wie stehen Sie zu den folgenden Aussagen?
(Top-Aussagen, Ranking "stimme zu")

1. Belegte Brote sind der ideale Snack für unterwegs. (88 %)




2. Das klassische Abendessen mit Brot, Aufschnitt und Käse schmeckt
immer. (88 %)
3. Wir Deutschen sind Brotzeit-Weltmeister. (87 %)
4. Oft ist ein belegtes Brot schmackhafter als das Essen in einer
Kantine oder Mensa. (82 %)
5. Wenn jemand für mich ein Brot schmiert, z. B. für die Mittagspause
oder eine Bahnfahrt, ist das für mich ein Zeichen von Liebe. (77
%)
6. Die klassische Stulle ist wieder im Kommen. (75 %)
7. Butterbrote essen weckt in mir Kindheitserinnerungen. (71 %)
8. Ich ziehe ein klassisches, belegtes Brot einem Wrap oder einem
Panini vor. (70 %)
9. Edle Stullen sind der neue Trend auf Partys und bei Abenden mit
Freunden. (49 %)

Studiensteckbrief

Die Umfrage zum Thema Butterbrot hat das Marktforschungsinstitut
Toluna im August 2015 im Auftrag des Tiefkühl-Heimservice eismann
durchgeführt. Für die bevölkerungsrepräsentative Studie wurden 1.012
Personen ab 18 Jahren in Deutschland online befragt. Die
vollständigen Ergebnisse der Umfrage senden wir Ihnen gern auf
Anfrage zu. Schreiben Sie eine E-Mail an eismann(at)frauwenk.de.

Rezepte zur redaktionellen Verwendung:

Bayrische Semmeln: http://bit.ly/rezeptwelt_bayrischesemmeln

Country Brötchen American Style:
http://bit.ly/rezeptwelt_countrybroetchen-americanstyle

Fladenbrot "Herakles":
http://bit.ly/rezeptwelt_fladenbrot-herakles

Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung:

Fotodownload in Printauflösung "Bayrische Semmeln":
http://bit.ly/semmeln

Fotodownload in Printauflösung "Belegte Brote":
http://bit.ly/1NKuksL

Credits: eismann

Ãœber eismann

Der in Mettmann ansässige Direktvertrieb für Tiefkühlkost bedient
seit 1974 Kunden in ganz Deutschland, die Genuss und Qualität
schätzen. Etwa 1.100 selbstständige Handelsvertreter und mehr als 700
Mitarbeiter kümmern sich hierzulande um die bequeme Versorgung mit
hochwertigen Eis- und Tiefkühlspezialitäten. Diese werden im
regelmäßigen Besuchsrhythmus, im Onlineshop oder über den Katalog
angeboten. Insgesamt profitieren fast zwei Millionen Haushalte in
neun europäischen Ländern und Brasilien vom persönlichen Heimservice.
Etwa 4.000 Mitarbeiter und selbstständige Vertriebspartner sind
weltweit in 220 Vertriebsstationen für eismann tätig. Mehr auf
www.eismann.de.



Pressekontakt:
Agentur Frau Wenk +++ e.K.
Andrea Buzzi
Tel: +49 (0) 40 / 32 90 47 38 - 0
eismann(at)frauwenk.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unempfindlich gegen Bellos und Miezis Dreck - Umfrage: Mehr als 40 Prozent der Haustierbesitzer sind lockerer im Umgang mit Schmutz geworden, seit sie ein Tier besitzen Telenor Connexion-Studie: Unternehmen erhoffen sich vom Internet der Dinge mehr Effizienz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264865
Anzahl Zeichen: 4875

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mettmann



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage belegt die Renaissance des Butterbrots / Am 25. September ist "Tag des Butterbrotes""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eismänner für besten Service ausgezeichnet ...

Welche Unternehmen haben den besten Service Deutschlands? Bereits zum zwölften Mal wurde diese Frage wissenschaftlich und empirisch unter Federführung der Servicerating GmbH in Köln untersucht. Bei Deutschlands einzigem branchenübergreifenden Awa ...

Alle Meldungen von eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH