(ots) - HEAT Software, weltweiter
Anbieter von Hybrid-Service-Management- und
Unified-Endpoint-Management- Softwarelösungen für Unternehmen aller
Größen, kündigt heute den Vertragsabschluss über den Zukauf von
Absolute Manage und Absolute Service der Absolute Software
Corporation an. HEAT Software ist Teil des Firmenportfolios der
Clearlake Capital Group. Die finanziellen Rahmenbedingungen des
Vertrages, dessen Abschluss noch diesen Monat geplant ist, wurden
nicht bekannt gegeben.
Absolute Manage ist eine branchenführende, integrierte Client- und
Enterprise-Mobility-Management-Softwarelösung. Mit Absolute Manage
können Firmen ihren gesamten Pool an Endgeräten, einschließlich
Windows- und Mac-basierter PCs sowie iOS-, Android- und
Windows-basierte Mobilgeräte, von einer Konsole aus managen und
sichern. In Kombination mit den Leistungen von HEAT Endpoint
Management beschleunigt Absolute Manage den Marktzuwachs von HEAT
Software entscheidend und ermöglicht es dem Unternehmen, seinen
Kunden die branchenweit größte Bandbreite an
Device-Management-Lösungen anzubieten.
Absolute Service ist eine IT-Service-Management- (ITSM) und
Helpdesk-Lösung, mit deren Hilfe ITIL-basierte Prozesse, wie
Incident-, Request- und Service Level Management automatisiert werden
können, um den Kundensupport zu verbessern, interne Kosten zu
reduzieren und zugleich die Einhaltung firmenspezifischer
Compliance-Richtlinien sicherzustellen. Als einer der weltweit
führenden Anbieter von ITSM-Anwendungen wird HEAT Software Absolute
Service in die bestehende HEAT-Service-Management-Geschäftseinheit
integrieren. So können Kunden nicht nur erstklassige
Serviceleistungen anbieten, sondern zusätzlich ihre Effizienz dank
reduzierter Kosten und Komplexität optimieren.
Alle Absolute Manage und Absolute Service Kunden erhalten
unmittelbar nach Abschluss des Vertrags von HEAT Software vollen
Support für alle ihre Anwendungen. Dabei profitiert HEAT Software von
seiner Kapazität, Unternehmen in allen vertikalen Märkten weltweit
unterstützen zu können.
"Wir freuen uns sehr über die neue Akquisition. Indem wir Absolute
Manage und Absolute Service mit HEAT Software zusammenbringen,
kombinieren wir zwei Firmen, die sich durch erstklassige Mitarbeiter,
Produkte, Partner und Kunden auszeichnen", erklären Behdad Eghbali
und Prashant Mehrotra von der Clearlake Capital Group. "Dieser Zukauf
vergrößert die Bandbreite, Kapazitäten und Ressourcen von HEAT
Software, um seine Position als Marktführer weiter auszubauen und die
wachsenden Ansprüche der Kunden zu erfüllen."
"HEAT Software bietet Hybrid-Service-Management- und
Unified-Endpoint-Management-Lösungen und unterstützt IT- und
HR-Abteilungen sowie Facility Management, Kundenservice und andere
Unternehmensbereiche dabei, ihre Arbeitsabläufe durch Automatisierung
zu vereinfachen, Endpunkte zu verwalten und zu sichern sowie proaktiv
Risiken für den ungestörten Ablauf der Geschäftsprozesse zu
identifizieren und zu bekämpfen", erläutert Jon Temple, Präsident und
CEO von HEAT Software. "Wir begrüßen die Absolute Manage und Absolute
Service Teams ganz herzlich und freuen uns, dass sie uns beim Ausbau
unserer Marktposition unterstützen."
"Wir freuen uns darauf, Teil der HEAT Software Familie zu werden
und so die Reichweite unserer Lösungen zu vergrößern. Absolute Manage
ist bereits jetzt Technologiepartner von HEAT Software. Die
Akquisition ist insofern eine natürliche Ausweitung der schnell
wachsenden UEM-Sparte bei HEAT Software", sagt Peter Frankl von
Absolute Software. Er wird künftig als Senior Vice President of
Endpoint Management Sales von HEAT Software fungieren. "Dank der
Akquisition ist HEAT Software sehr gut aufgestellt, um sowohl die
Anforderungen im Bereich Endpoint Device Management als auch die
Integration von ITSM-Anwendungen und UEM zu erfüllen und dadurch
Unternehmen dabei zu unterstützen, die Bereitstellung von IT Services
im gesamten Unternehmen zu verbessern."
Ãœber HEAT Software
HEAT Software ist führender Anbieter von
Hybrid-Service-Management- und Unified- Endpoint-Management-Lösungen
für Organisationen aller Größen. Mit seiner Lösungssuite ist HEAT
Software das einzige Unternehmen weltweit, das von einer einzigen
Plattform aus Service Management- und
Unified-Endpoint-Management-Software sowohl On-Premise als auch in
der Cloud anbietet. HEAT managt täglich Millionen von
Service-Interaktionen und Endpoints für Tausende von führenden
Unternehmen, von der IT über Personalabteilungen, Einrichtungen,
Buchhaltung bis hin zur Kundenbetreuung und weiteren
Unternehmensbereichen. Kunden von HEAT Software bieten einen
hervorragenden Service und maximieren gleichzeitig ihre Effizienz
durch die Reduktion von Kosten und Komplexität. HEAT Software hat
seine Firmenzentrale in Milpitas, Kalifornien. Weitere Informationen
erhalten Sie unter www.HEATSoftware.com/de.
Ãœber die Clearlake Capital Group
Clearlake Capital Group, L.P. ist eine private Investmentfirma mit
branchenorientiertem Ansatz. Clearlake schließt Partnerschaften mit
führenden Managementteams, indem es langfristig Kapital und
Geschäftsführungsexpertise zur Verfügung stellt und in dynamische
Unternehmen investiert. Kernsektoren sind unter anderem die Bereiche
Industrie, Energie- und Stromversorgung, Technologie, Communication
und Business Services sowie Consumer Products und Services. Aktuell
managt Clearlake Vermögenswerte im Gesamtwert von über $3.2
Milliarden. Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.clearlakecapital.com.
Ãœber Absolute Software
Absolute Software Corporation (TSX: ABT) ist der Maßstab für
verlässliche Endpoint-Security- und Data-Risk-Management-Lösungen.
Die Persistence® Technologie von Absolute bietet Unternehmen
Kontrolle über all ihre Endgeräte ungeachtet von Nutzer und Standort.
Wenn ein Absolute Client von einem Endpoint entfernt wird,
reinstalliert er sich automatisch, so dass IT-Abteilungen jedes Gerät
und die sensiblen Daten darauf sichern können. Keine andere
Technologie ermöglicht das. Die Persistance Technologie ist in die
Firmware von Computern, Netbooks, Tablets und Smartphones weltweit
führender Marken wie Acer, ASUS, Dell, Fujitsu, HP, Lenovo,
Microsoft, Panasonic, Samsung und Toshiba integriert. Darüber hinaus
verfügt das Unternehmen über Vertriebspartnerschaften mit diesen und
anderen OEMs, darunter Apple. Weitere Informationen erhalten Sie
unter www.absolute.com.
Pressekontakt:
HEAT Software
Patricia Herion-Ropte
Tel.: 089/3188 3271
E-Mail: patricia.herion-ropte(at)heatsoftware.com
PR-Team Deutschland, HBI
Corinna Voss/Caroline Rixen/Stefan Schmidt
Tel.: 089/99 38 87 - 30/46/47
E-Mail: heatsoftware(at)hbi.de