PresseKat - NOZ: Gespräch mit Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskamm

NOZ: Gespräch mit Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags

ID: 1265915

(ots) - DIHK nennt VW-Skandal "Schlag ins Kontor"

Hauptgeschäftsführer Wansleben erwartet von Volkswagen schnelle
Aufklärung

Osnabrück.- Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
hat den VW-Skandal um Abgasmanipulationen als "Schlag ins Kontor"
bezeichnet. Umso wichtiger sei es, dass jetzt wie von VW angekündigt
ganz schnell Transparenz geschaffen wird, sagte Hauptgeschäftsführer
Martin Wansleben der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) in einem
Gespräch. "Es gibt jetzt so manchen auf der Welt, der sagt: Ganz so
toll ist das mit Deutschland nicht", meinte Wansleben. Aber die
Kritiker sollten bedenken: Viele tausende Unternehmen seien mit dem
Gütezeichen "Made in Germany" unterwegs und bewiesen jeden Tag, dass
die Marke zu Recht stark sei. Die Kunden in aller Welt wüssten zu
unterscheiden, betonte Wansleben. Aber er rede nicht drum herum: Der
Fall VW sei ein Schlag ins Kontor.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Interview mit Hans-Joachim Kümpel, Präsident des Bundesamtes für Geowissenschaften und Rohstoffe NOZ: Gespräch mit Simone Peter, Grünen-Chefin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265915
Anzahl Zeichen: 1161

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung