Durch die frĂŒher als geplante Fertigstellung der âTramming Loopâ kann Caledonia nun die weitere Entwicklung beschleunigen, was voraussichtlich gegen Jahresende zu einer Produktionssteigerung fĂŒhren dĂŒrfte und Endeavour Silver trifft auf 508 g/t Silber und 3,25 g/t Gold.
(firmenpresse) - Caledonia Mining veröffentlicht Update zur âBlanketâ-Erweiterung
Der kanadische Goldminenbetreiber Caledonia Mining (ISIN: CA12932K2020 / TSX: CAL - http://www.commodity-tv.net/c/mid,5428,Company_Updates/?v=293582 - ) informierte zu Beginn dieser Woche ĂŒber den aktuellen Stand der Ausbauarbeiten auf der simbabwischen âBlanketâ-Mine, an der das Unternehmen zu 49 % beteiligt ist. Demnach wurde die als âTramming Loopâ bezeichnete neue Grubenbahn in 750 m Tiefe bereits im Juni â und damit vor dem ursprĂŒnglich vorgesehenen Termin â fertiggestellt. Dadurch kann nun die weitere Entwicklung beschleunigt werden, was voraussichtlich gegen Jahresende zu einer Produktionssteigerung fĂŒhren dĂŒrfte, die allerdings auch schon in der diesjĂ€hrigen Fördervorgabe von 42.000 Unzen Gold berĂŒcksichtigt ist. AuĂerdem wurde im Juni noch das Abteufen des neuen Blindschachts Nr. 6 abgeschlossen, der den Zugang zu tieferliegenden Ressourcen ermöglichen soll. Sobald der derzeit noch laufende Ausbau des Schachtes beendet ist, soll mit der horizontalen ErschlieĂung der beiden Haupterzkörper begonnen werden. Bislang liegt dieses Vorhaben voll im Zeitplan, so dass im Januar 2016 mit einer ersten Förderung zu rechnen ist. Bis Mai 2017 soll die Abbaurate dann sukzessive auf bis zu 500 Tonnen pro Tag gesteigert werden.
Ansonsten wurde inzwischen ein GroĂteil des zum Abteufen des Zentralschachts erforderlichen Equipments angeschafft, das sich auch entweder bereits vor Ort befindet oder zumindest auf dem Weg dorthin ist. Ein spezieller Auslegerkran (âScott Derrickâ), der fĂŒr die erste Phase der Arbeiten bis zu einer Tiefe von 90 m benötigt wird, ist derweil schon im Einsatz. DarĂŒber hinaus wurde die fĂŒr die 2. Phase bis zu einer Tiefe von 1.080 m benötigte KĂŒbelwinde (âkibble winderâ) mittlerweile ĂŒberholt und soll ab Januar kommenden Jahres Verwendung finden. Zudem wurden fĂŒnf Generatoren mit einer Gesamtleistung von 2 MW als Notstromversorgung fĂŒr die KĂŒbelwinde angeschafft.
Caledonias CEO Steve Curtis zeigte sich entsprechend zufrieden mit der bisherigen Umsetzung der ExpansionsplĂ€ne, die allesamt im Zeitplan liegen wĂŒrden. âDie Fertigstellung der âTramming Loopâ und das Abteufen des Blindschachts Nr. 6 frĂŒher im Jahr waren signifikante Schritte in Richtung einer stufenweisen Produktionssteigerung ab 2016, um bis 2021 eine jĂ€hrliche Produktionsrate von 80.000 Unzen Gold zu erreichenâ, so Curtis, der zudem erwartet, dass die Vorbereitungsarbeiten fĂŒr das Abteufen des Zentralschachts bis Jahresende abgeschlossen sind und somit voraussichtlich Mitte Januar mit der 2. Phase begonnen werden kann.
Endeavour Silver gab sehr vielversprechende Bohrergebnisse vom ,Terroneraâ-Gebiet bekannt
Das in den mexikanischen Bundesstaaten Durango und Guanajuato produzierende Edelmetallunternehmen Endeavour Silver Corp. (ISIN: CA29258Y1034 / TSX: EDR, - http://www.commodity-tv.net/c/mid,5428,Company_Updates/?v=292424 -) gab Ergebnisse der ,Infillâ-Bohrungen vom Konzessionsgebiet ,Terroneraâ bekannt. ,Infillâ-Bohrungen sind Bohrungen, die zwischen bereits existierenden Bohrungen angesetzt werden und dienen zur Erhöhung der verfĂŒgbaren Daten fĂŒr die Berechnungen der Ressourcenkategorien. Das sich im mexikanischen Bundesstaat Jalisco befindliche ,Terroneraâ-Gebiet zeigte bei den ,Infillâ-Bohrungen kontinuierlich Zonen mit hochgradiger Silber-Gold-Mineralisierung innerhalb eines Erzgangsystems. Die Hauptmineralisierungszone erstreckt sich bereits ĂŒber eine LĂ€nge von 1.400 Meter und ist entlang des Streichens sowohl in sĂŒdöstlicher Richtung als auch im Fallwinkel abwĂ€rts offen. Eines der besten Bohrlöcher ist TR 18-5 das 508 g/t Silber und 3,25 g/t Gold (oder 735 g/t SilberĂ€quivalent) ĂŒber eine wahre MĂ€chtigkeit von 8,2 m lieferte. In dieser Bohrung sind auch 6.600 g/t Silber und 22,10 g/t Gold (oder 8.147 g/t SilberĂ€quivalent) ĂŒber eine wahre MĂ€chtigkeit von 0,23 m enthalten.
Der Vice President of Exploration, Luis Castro, freute sich diese vielversprechenden Ergebnisse bekannt geben zu können und sagte: âDie Ergebnisse der ,Infillâ-Bohrungen bestĂ€tigen die starke KontinuitĂ€t, die MĂ€chtigkeit und den Erzgehalt der Silber-Gold-Mineralisierung im Erzgangsystem ,Terroneraâ. In mehreren Löchern innerhalb von zwei parallel verlaufenden Zonen, wo der Hauptgang sich in zwei Teile aufspaltet und den Erzgang im HĂ€ngenden ausbildet, wurden wirtschaftlich sehr interessante Mineralisierungsbereiche durchteuft. In der nĂ€chsten Explorationsphase werden wir unser Augenmerk auf den Bereich in sĂŒdöstlicher Richtung entlang des Erzgangs âTerroneraâ sowie auf andere parallel verlaufende ErzgĂ€nge, die zuvor noch nie durch Bohrungen erkundet wurden, legen.â
Viele GrĂŒĂe
Ihr
Jörg Schulte
GemÀà §34 WpHG weise ich darauf hin, das JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene GeschĂ€fte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder verĂ€uĂern (z. B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso fĂŒr Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter UmstĂ€nden den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Researchberichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und UnternehmensprĂ€sentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zĂ€hlen z.B. Investor Relations, Public Relations - Unternhmenen, Broker oder Investoren. JS Research oder Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt fĂŒr die Vorbereitung und elektronische Verbreitung und fĂŒr andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannter "third parties" mit einer AufwandsentschĂ€digung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen, bezĂŒglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung fĂŒr VermögensschĂ€den, die aus der Heranziehung der hier behandelten AusfĂŒhrungen fĂŒr die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.
Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung, sogenannte Small Caps und speziell Explorationswerte, sowie alle börsennotierte Wertpapiere, sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen und die LiquiditĂ€t in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusĂ€tzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiel zu den gesonderten Risiken im Rohstoffsektor: LĂ€nderrisiken, WĂ€hrungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Ăberschwemmungen, StĂŒrme), VerĂ€nderungen der rechtlichen Situation (z.B. Exportverbote, Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten fĂŒr Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfĂ€ltiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot fĂŒr die besprochenen Aktien dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Dieser Bericht stellt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tĂ€tigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgĂ€nglich. Den AusfĂŒhrungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter fĂŒr vertrauenswĂŒrdig erachten. FĂŒr die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung ĂŒbernommen werden. FĂŒr die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und AktienmĂ€rkten wird keine GewĂ€hr ĂŒbernommen.