PresseKat - Bundesminister Gabriel empfängt Industrieminister Al-Darraji zur Deutsch-Irakischen Gemischten Wirt

Bundesminister Gabriel empfängt Industrieminister Al-Darraji zur Deutsch-Irakischen Gemischten Wirtschaftskommission

ID: 1268665

Bundesminister Gabriel empfängt Industrieminister Al-Darraji zur Deutsch-Irakischen Gemischten Wirtschaftskommission

(pressrelations) -
Heute findet die siebte Sitzung der Deutsch-Irakischen Gemischten Wirtschaftskommission im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie statt. Die Ko-Vorsitzenden der Kommission, Bundesminister Sigmar Gabriel und der irakische Industrieminister, Mohammed Al-Darraji, treffen sich zu einem bilateralen Gespräch und unterzeichnen gemeinsam das Protokoll der Sitzung.

Bundesminister Gabriel: "Irak ist für Deutschland ein wichtiger Partner in der Region des Nahen und Mittleren Ostens. Das Land steht vor großen politischen, wirtschaftlichen und humanitären Herausforderungen. Es ist bemerkenswert, dass die irakische Regierung unter den aktuellen schwierigen Bedingungen weiter an ihren mutigen Reformvorhaben festhält. Langfristig muss die wirtschaftliche Entwicklung in der gesamten Region vorangebracht werden. Denn die Menschen vor Ort brauchen eine Perspektive für die Zukunft. Und genau deshalb ist die heutige Sitzung der Gemischten Wirtschaftskommission besonders wichtig. Wir haben herausgearbeitet, in welchen Bereichen wir intensiver kooperieren können. Wir sehen unter anderem Potential im Energiesektor, im Umweltbereich, in der Gesundheitswirtschaft, bei Agrobusiness und Infrastrukturprojekten und bei der Verbesserung der Investitionsbedingungen."

Seit der letzten Sitzung der Gemischten Wirtschaftskommission im Jahr 2011 ist der bilaterale Handel um 6,4 % auf 1,6 Mrd. EUR in 2014 gestiegen (438 Mio. Importe und 1,15 Mrd. Exporte). Der bilaterale Handel hat im Jahr 2014 um 13,4 % abgenommen. Die Gemischte Wirtschaftskommission findet abwechselnd in Deutschland und Irak statt.

Irak plant umfangreiche Wirtschaftsreformen. Kernstück soll unter anderem die Unterstützung bzw. Schaffung von privaten Unternehmen sein. Hierzu wurden verschiedene Kreditprogramme von der irakischen Regierung initiiert.


Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland





Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020

Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020

Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sirona meldet Ausübung von Warrants Eröffnung einer hoch modernen Anlage: Neue Europäische Aufbereitungsanlage für Raps-Saatgut wird das Saatgut-Geschäft von Bayer ankurbeln
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.09.2015 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268665
Anzahl Zeichen: 2508

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesminister Gabriel empfängt Industrieminister Al-Darraji zur Deutsch-Irakischen Gemischten Wirtschaftskommission"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vielfalt als Erfolgsmodell ...

Völklinger Kreis stellt Staatssekretärin Zypries seine Studie "Diversity Management in Deutschland 2015" vor René Behr, Vorsitzender des Berufsverbands schwuler Führungskräfte - Völklinger Kreis e. V., übergab heute der Parlamen ...

Gabriel bringt deutsche Unternehmen nach Kuba ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist heute bis zum 8. Januar mit einer 60-köpfigen Wirtschaftsdelegation nach Kuba. Nach fast 15 Jahren reist damit erstmals wieder ein deutscher Wirtschaftsminister in das Land, um di ...

Neue Förderung der Gründungs- und Mittelstandsberatung ...

Zum neuen Jahr sind neue Richtlinien zur Förderung unternehmerischen Know-hows in Kraft getreten. Damit unterstützt die Bundesregierung Gründerinnen und Gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch Zuschüsse für Beratungsdienstle ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)