(ots) - 25 Jahre nach der Wiedervereinigung verblasst
die Erinnerung an den Alltag im geteilten Deutschland - auf die
politische Einheit folgte in vielen Fragen des Lebens auch die
Einigkeit unter den Bürgern. Einige unterschiedliche Werte und
Einstellungen halten sich allerdings bis heute, wie repräsentative
forsa-Umfragen im Auftrag von CosmosDirekt belegen.
Wie leben und lieben die Deutschen in Ost und West ein
Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung? Anhand von
repräsentativen forsa-Studien zeigt CosmosDirekt im Faktencheck
interessante Abweichungen im Überblick. Deutschlands führender
Online-Versicherer beauftragt das renommierte
Meinungsforschungsinstitut regelmäßig mit bevölkerungsrepräsentativen
Umfragen, die Einblicke in viele Lebensbereiche der Deutschen
gewähren. Dabei werden unterschiedliche soziodemographische Merkmale
wie Alter, Geschlecht und Wohnort berücksichtigt.
Lieber allein als zu zweit (1)
Im Osten lebt es sich gut allein: Die ostdeutschen Singles sind
nicht vehement auf der Suche nach einer besseren Hälfte. Jeder Zweite
von ihnen will lieber allein bleiben (51 Prozent), anstatt zu zweit
durchs Leben zu gehen. Im Westen bevorzugen nur 36 Prozent das
Singledasein.
Erst heiraten, dann ein Kind (2)
11 Prozent der heiratswilligen Ostdeutschen würden aus religiösen
Gründen den Bund der Ehe eingehen, bei den Heiratswilligen in
Westdeutschland sind es 19 Prozent. Weil sie ein gemeinsames Kind
möchten bzw. planen, treten 67 Prozent der Westdeutschen vor den
Standesbeamten. Zum Vergleich: Nur 46 Prozent der Ostdeutschen nennen
den Wunsch nach einem gemeinsamen Kind als Grund, den Bund fürs Leben
zu schließen.
Finanziell gemeinsame Sache machen (2)
Ein Paar, ein Konto! - Dieser Doktrin haben sich 61 Prozent der
ostdeutschen Ehepaare verschrieben und führen ausschließlich
gemeinsame Bankkonten. Bei den westdeutschen Ehepaaren macht nur
jedes zweite Ehepaar (48 Prozent) finanziell gemeinsame Sache. Mehr
als jedes dritte Ehepaar im Westen Deutschlands (36 Prozent)
bevorzugt eine Mischung aus "unser" und "mein" und hat sowohl
gemeinsame als auch getrennte Bankkonten. Im Osten präferieren nur 21
Prozent dieses Modell.
Wenn die Ehe scheitert (2)
Sowohl bei Ost- (20 Prozent) als auch bei Westdeutschen (21
Prozent) spielen finanzielle Auseinandersetzungen nur bei jeder
fünften Scheidung eine sehr große bzw. große Rolle. Im Hinblick auf
die finanzielle Situation nach der Scheidung zeigen sich hingegen
größere regionale Unterschiede. So ging es nur jedem fünften
Ostdeutschen (21 Prozent) nach der Scheidung finanziell schlechter
als zuvor, bei den Westdeutschen ist der Anteil mit 39 Prozent fast
doppelt so hoch.
(1) Repräsentative forsa-Umfrage "Meinungen zum Thema Frühling und
Partnerschaft" im Auftrag von CosmosDirekt. Im April 2015
wurden 1.002 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt.
(2) Repräsentative forsa-Umfrage "Meinungen rund um das Thema
Hochzeit und Scheidung" im Auftrag von CosmosDirekt. Im Juni
2015 wurden insgesamt 3.050 Verheiratete, Heiratswillige,
Ledige und Geschiedene ab 18 Jahren in Deutschland befragt.
Bei Ãœbernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
http://www.cosmosdirekt.de/faktencheck-leben-lieben-ost-west
Ãœber CosmosDirekt
CosmosDirekt ist DIE Versicherung. Mit einfachen und flexiblen
Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die
Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche.
Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr
als 1,7 Millionen Kunden vertrauen auf Deutschlands führenden
Online-Versicherer und den weltweit größten Direktversicherer in der
Sparte Lebensversicherungen. CosmosDirekt gehört zur internationalen
Generali Group. Mit rund 16,8 Milliarden Euro Beitragseinnahmen und
mehr als 13,5 Millionen Kunden ist die Generali der zweitgrößte
Erstversicherungskonzern auf dem deutschen Markt. Mehr
unterwww.cosmosdirekt.de.
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartner
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel(at)cosmosdirekt.de
Â
Nicole Canbaz
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7147
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: nicole.canbaz(at)cosmosdirekt.de