PresseKat - Mitarbeitergesundheit bedeutet weit mehr als Unfallverhütung – Zukunftsforum Betriebliches Gesund

Mitarbeitergesundheit bedeutet weit mehr als Unfallverhütung – Zukunftsforum Betriebliches Gesundheitsmanagement 2015

ID: 1270669

Um die Zusammenarbeit in Sachen Gesundheitsmanagement im Unternehmen zu fördern, bietet das "Zukunftsforum Betriebliches Gesundheitsmanagement" die richtige Plattform!

(firmenpresse) - Bonn, 01.10.2015 – Ob Personaler, Führungskräfte, Arbeitsschützer oder Mitarbeitervertreter – Gesundheit geht uns alle an. Auch aus Unternehmenssicht ist Gesundheit ein immens wichtiger Faktor: denn nur gesunde Mitarbeiter sind einsatzfähige Mitarbeiter und tragen langfristig zum Erfolg des Unternehmens bei. Um alle Akteure an einen Tisch zu bringen und die Zusammenarbeit in Sachen Gesundheitsmanagement im Unternehmen zu fördern, bietet das „Zukunftsforum Betriebliches Gesundheitsmanagement“ am 25. und 26. November 2015 in Düsseldorf-Neuss die richtige Plattform.

8 Referenten thematisieren in 8 praxisnahen Vorträgen aktuelle Entwicklungen, neue BGM-Konzepte und Best-Practices aus deutschen Unternehmen. Auch Prof. Bernhard Badura, emeritierter Professor der von ihm mitbegründeten Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld ist live vor Ort: durch seinen Vortrag erfahren alle Teilnehmer mehr zum Thema gesunden Mitarbeiterführung und die Bedeutung psychischer Gesundheit bei Kopfarbeitern.

Neben praxisnahen Vorträgen bietet die Fachtagung offene Diskussionsrunden zu allen Themen. So haben alle Teilnehmer die Gelegenheit, sich mit Experten und Kollegen zu individuellen Fragen auf Augenhöhe auszutauschen.
Das ausführliche Programm finden Interessierte unter www.zukunftsforum-bgm.de.

Terminhinweis:
25. und 26. November 2015
Holiday Inn, Düsseldorf-Neuss

Intensiv-Seminar am Vortag der Tagung: „Wenn Verhalten aus dem Rahmen fällt: Psychische Belastungen im Betrieb erkennen, erfassen und reduzieren.
Referentin: Erika Haaf, Diplom-Psychologin, AHG Gesundheitszentrum Düsseldorf.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aus der Praxis für die Praxis – gemäß diesem Motto bietet der PRAXIS CAMPUS mit Sitz in Bonn Seminare & Tagungen, Fernkurse und e-Learning aus den Bereichen Personal & Arbeitsrecht, Datenschutz, Arbeitssicherheit, Außenwirtschaft, Einkaufsmanagement sowie Steuern- und Finanzen an. Das Programm bietet passende berufliche Weiterbildungsformate für jeden Mitarbeiter: Ob praxisnahe Präsenz-Veranstaltung mit erfahrenen Referenten oder Fernlehrkurse sowie e-Learning zum flexiblen Lernen. Gerne beraten wir Sie individuell zu unseren maßgeschneiderten Weiterbildungen. Schauen Sie einfach an unserem Stand vorbei.



PresseKontakt / Agentur:

Christa Irmen
PraxisCampus der Deutschen Wirtschaft
Theodor-Heuss-Str. 2-4
53177 Bonn

Mail: Christa.Irmen(at)Praxis-Campus.de
Tel.: 0228/ 8205-7290
www.praxis-campus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Meditatives Malen in Dortmund-Schüren Erzählen mit Feuer ... und allen anderen Elementen
Bereitgestellt von Benutzer: PraxisCampus
Datum: 02.10.2015 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1270669
Anzahl Zeichen: 1876

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christa Irmen
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/8205-7071

Kategorie:

Körper & Geist & Seele


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitarbeitergesundheit bedeutet weit mehr als Unfallverhütung – Zukunftsforum Betriebliches Gesundheitsmanagement 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PraxisCampus der Deutschen Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PraxisCampus der Deutschen Wirtschaft