Open-E zertifiziert High-Density Storage Server von Rausch Netzwerktechnik für Software- defined Lösungen in Data Centern und anderen Enterprise-Umgebungen
(PresseBox) - Open-E, führender Entwickler innovativer Data Storage Software und Storage Server-Spezialist Rausch Netzwerktechnik vermeldeten heute die erfolgreiche Zertifizierung des BigFoot Storage XXL mit Open-E JovianDSS Software. Open-E und Rausch Netzwerktechnik sind bereits seit über 7 Jahren Partner und dank des zertifizierten BigFoot Storage XXLarge sowie der Alternative BigFoot Storage Flash für besonders hohe IO-Loads, kann Open-E JovianDSS ab sofort in Data Centern und weiteren groß angelegten Umgebungen angewendet werden.
Die Storage-Plattform bietet High-Density sowie höchste Effizienz, und ermöglicht Kunden wesentlich geringere Gesamtbetriebskosten. Gleichzeitig stehen Nutzern große Mengen an Storage-Kapazität in kürzester Zeit zur Verfügung. Mit sechs SSDs und 48 sich drehenden Festplatten in einem einzelnen Chassis, können Bandbreite und IOPS drastisch erhöht werden. Zudem ist eine Erweiterung des RAM um 512GB möglich. Und mit der Caching-Funktion in Open-E JovianDSS kann die Schnelligkeit des Systems sogar noch weiter erhöht werden. Weitere Features des Servers:
Garantierter Schutz von Daten
Daten-Kompression / In-line Daten-Deduplizierung
Verbesserte Storage-Performance
Flexible Skalierbarkeit
Einfache Verwaltung
Datenintegritäts-Check
Unbegrenzte Anzahl von Snapshots und Clones
Tiered RAM und SSD Cache
Der Server wird individuell zusammengestellt, in Deutschland verarbeitet und in einem der kürzesten Chassis geliefert, dessen Tiefe nur 725mm beträgt. Die Techniker von Open-E empfehlen das BigFoot Storage XXL für Data Center, HPC Service Provider, Scale-Out Cloud-Anwender, große Storage-Pools und vieles mehr.
Neben Hardware und Software von hoher Qualität hängt ein erfolgreiches Storage-Management immer auch von einem zuverlässigen technischen Support ab ? angefangen von Planung und Aufbau, bis hin zu Einrichtung und Wartung. Rausch Netzwerktechnik beschäftigt dafür ein erfahrenes Team, dass für Open-E JovianDSS geschult und zertifiziert ist.
Sebastian Nölting, Geschäftsführer von Rausch Netzwerktechnik zur Zertifizierung: ?Unser BigFoot Storage XXLarge basierend auf Open-E JovianDSS ist eine kombinierte Lösung mit ausreichend Storagekapazität für jegliche Anforderung und Budget ? nicht nur für Unternehmen sondern auch für Data Center. Vom Single Socket Quad-Core bis hin zu Dual Socket 20-Core Systemen ist hier alles möglich. Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden diesen flexiblen Qualitäts-Server mit höchster Kapazität zu einem angemessenen Preis anbieten können.?
Das BigFoot Storage XXLarge mit Open-E JovianDSS ist ab sofort im Produkt-Portfolio von Rausch erhältlich. Die Details zur Zertifizierung sind im Zertifizierungsreport auf der Open-E Website verfügbar.
Ãœber Rausch Netzwerktechnik
Seit 1998 agiert Rausch Netzwerktechnik als Anbieter individueller Server- und Storage-Systeme  für Data Center, und zählt bereits mehr als 250.000 Systeme in Data Centern weltweit. Mit ihrem großen Portfolio an hochwertigen Produkten für Server, Storage und Cloud Computing, bietet Rausch die perfekten Lösungen für Ihr Business. Von der Entwicklung und Herstellung bis hin zur Auslieferung, Installation und Wartung - Rausch Netzwerktechnik ist für Sie da.
Die Open-E ist ein führender Entwickler IP-basierter Storage Management Software. Ihre Produkte Open-E JovianDSS und Open-E DSS V7 sind robuste Enterprise Storage Applications, die sich sowohl durch hervorragende Kompatibilität mit Branchenstandards als auch durch einfachste Nutzung und Verwaltung auszeichnen. Zudem sind sie zwei der stabilsten Lösungen auf dem Markt, und das bei einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis.
Open-E zählt bereits über 27.000 Installationen weltweit und hat eine Vielzahl an Branchenauszeichnungen erhalten. Dank ihrer Reputation, Erfahrung und Verlässlichkeit ist die Open-E ein geschätzter Technologie-Partner führender IT-Unternehmen wie Citrix, Intel, LSI, VMware und Adaptec.
Für weitere Informationen zu Open-E, ihren Produkten und Partnern, besuchen Sie http://www.open-e.de/
Die Open-E ist ein führender Entwickler IP-basierter Storage Management Software. Ihre Produkte Open-E JovianDSS und Open-E DSS V7 sind robuste Enterprise Storage Applications, die sich sowohl durch hervorragende Kompatibilität mit Branchenstandards als auch durch einfachste Nutzung und Verwaltung auszeichnen. Zudem sind sie zwei der stabilsten Lösungen auf dem Markt, und das bei einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis.
Open-E zählt bereits über 27.000 Installationen weltweit und hat eine Vielzahl an Branchenauszeichnungen erhalten. Dank ihrer Reputation, Erfahrung und Verlässlichkeit ist die Open-E ein geschätzter Technologie-Partner führender IT-Unternehmen wie Citrix, Intel, LSI, VMware und Adaptec.
Für weitere Informationen zu Open-E, ihren Produkten und Partnern, besuchen Sie http://www.open-e.de/