Start der Zeichnungsfrist
(PresseBox) - Seit Freitag, den 9. Oktober 2015, können Anleger die Anleihe der Royalbeach Spiel- und Sportartikel Vertriebs GmbH aus Kirchanschöring an der Börse München zeichnen. Die Unternehmensanleihe (ISIN DE000A161LJ8) in Höhe von bis zu 25 Millionen Euro hat einen Kupon von 7,375 Prozent. Die Zeichnungsfrist endet, vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung, am 5. November. Voraussichtlich ab dem 11. November soll die Anleihe dann im Mittelstandssegment m:access der Börse München gehandelt werden.
Royalbeach vertreibt funktionelle Produkte aus den Bereichen Fitness, Outdoor sowie Fun & Waves, ComfordMed und LED-Leuchtmittel. Die Dienstleistungspalette von Royalbeach umfasst dabei die gesamte Wertschöpfungskette entlang des Handelsprozesses. Die Anleihe hat eine Stückelung von 1.000 Euro und eine Laufzeit von 5 Jahren. Mit den Erlösen aus der Anleihe will Royalbeach vor allem die Markterschließung in Nordamerika intensivieren und das Wachstum in Asien forcieren sowie die eigene Marktposition in den Kerngeschäftsfeldern weiter ausbauen und festigen.
Ein Teil der Erträge dient der Refinanzierung einer Anleihe, die Royalbeach bereits im November 2011 mit einer Verzinsung von 8,125 Prozent begeben hatte. Bestehende Investoren, die eine bereits im November 2011 durch die Royalbeach begebene Anleihe gezeichnet hatten, haben die Möglichkeit zum Tausch. Der Umtausch erfolgt zu 100 Prozent und jeder Investor erhält eine Barabfindung von 20 Euro je 1000-Euro-Anteil ? das entspricht 2 Prozent des Nominalbetrags. Hinzu kommen die aufgelaufenen Stückzinsen bis 9. November 2015.
Überdies können Investoren, die bereits die Anleihe 2011/16 gezeichnet haben, vom 9. bis 23. Oktober die neue Anleihe 2015/2020 zum reduzierten Angebotspreis von 99 Prozent des Nominalbetrages bevorrechtigt zeichnen.
Dieses Angebot ist auf maximal 5 Millionen Euro begrenzt ? gehen mehr Zeichnungen ein, wird pro rata zugeteilt.
Weitere Informationen zur Anleiheemission der Royalbeach, der Zeichnungsfunktionalität über die Börse München sowie die von der Emittentin zur Verfügung gestellten Dokumente sind auf der Informationswebseite der Börse München unter
https://www.boerse-muenchen.de/royalbeach-gmbh/uebersicht.2490.html
erhältlich.
Disclaimer
Diese Mitteilung stellt kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren der Royalbeach Spielwaren und Sportartikel Vertriebs GmbH dar und ersetzt keinen Wertpapierprospekt. Eine Investitionsentscheidung, die Anleihe der Royalbeach Spielwaren und Sportartikel Vertriebs GmbH betreffend, muss ausschließlich auf der Basis des die luxemburgische Wertpapieraufsichtsbehörde (Commission de Surveillance du Secteur Financier ? ?CSSF?) gebilligten und gegenüber der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) notifizierten Wertpapierprospekts erfolgen, der auf der Website des Unternehmens veröffentlicht ist. Diese Mitteilung ist nicht zur Weitergabe oder Veröffentlichung in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und darf nicht an ?U.S. persons? (wie in Regulation S des U.S. Securities Act of 1933 in der geltenden Fassung definiert) sowie an Publikationen mit allgemeiner Verbreitung in den USA weiter gegeben oder verteilt werden. Â
Â
Â
Die Bayerische Börse AG betreibt die öffentlich-rechtliche Börse München. Seit Januar 2015 bietet sie zwei komplementäre Handelsmodelle an - das Spezialisten-Modell auf MAX-ONE und "gettex", den Börsenplatz für das Market Maker Modell. Die öffentlich-rechtliche Struktur garantiert die Neutralität, die für die Wahrung der Interessen der Marktteilnehmer, Anleger und Emittenten unverzichtbar ist. An der Börse München sind über 18.000 Wertpapiere (Aktien, Anleihen, ETPS und Fonds) im Angebot.
Mehr als 4.000 Kreditinstitute und Emittenten im deutschsprachigen Raum haben Zugang zum Primär- und Sekundärmarkt in München. Seit 2005 betreibt die Börse München mit m:access ein sehr erfolgreiches Qualitätssegment für den Mittelstand. Darüber hinaus ist die Bayerische Börse AG Mitbetreiberin der Handelsplattform zweitmarkt.de für den Handel geschlossener Fonds. Diese ist Marktführer in ihrem Segment.
Die Bayerische Börse AG betreibt die öffentlich-rechtliche Börse München. Seit Januar 2015 bietet sie zwei komplementäre Handelsmodelle an - das Spezialisten-Modell auf MAX-ONE und "gettex", den Börsenplatz für das Market Maker Modell. Die öffentlich-rechtliche Struktur garantiert die Neutralität, die für die Wahrung der Interessen der Marktteilnehmer, Anleger und Emittenten unverzichtbar ist. An der Börse München sind über 18.000 Wertpapiere (Aktien, Anleihen, ETPS und Fonds) im Angebot.
Mehr als 4.000 Kreditinstitute und Emittenten im deutschsprachigen Raum haben Zugang zum Primär- und Sekundärmarkt in München. Seit 2005 betreibt die Börse München mit m:access ein sehr erfolgreiches Qualitätssegment für den Mittelstand. Darüber hinaus ist die Bayerische Börse AG Mitbetreiberin der Handelsplattform zweitmarkt.de für den Handel geschlossener Fonds. Diese ist Marktführer in ihrem Segment.