PresseKat - Redundante 8-/16-Port Modbus-Gateways - SPS 2015 Stand 9-231

Redundante 8-/16-Port Modbus-Gateways - SPS 2015 Stand 9-231

ID: 1273368

Moxas neue Modbus-Gateways, MGate MB3660, konvertieren zwischen Modbus TCP und Modbus RTU/ASCII

(firmenpresse) - Moxas neue Serie von dicht bestückten Modbus-Gateways, MGate MB3660, konvertiert zwischen den Protokollen Modbus TCP und Modbus RTU/ASCII. Bis zu 256 TCP Master/Clients können auf die Gateways zugreifen oder 128 TCP-Slave-/ Server-Geräte können simultan angebunden werden, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. An jede serielle Schnittstelle lassen sich bis zu 31 serielle Geräte anbinden. Zusätzlich dazu wurden die MGate MB3660 Gateways mit dualen Ethernet-Schnittstellen und dualen Spannungsmodulen ausgestattet, um Redundanz zu gewährleisten.

Die Gateways eignen sich aufgrund ihrer spezifischen Geräteigenschaften optimal für den Einsatz in der Energieüberwachung, in der Umgebungsüberwachung und fürs Data Center Infrastructure Management (DCIM) in großflächigen Industrieanwendungen. Laut Cisco werden bis zum Jahr 2020 rund 50 Millionen Geräte und Objekte ans Internet angebunden sein - eine Menge Daten wird demnach gleichzeitig fließen und erfasst werden. Genau dafür wurde MGate MB3660 entwickelt.

"Die Hauptaufgabe dieser Art von Anwendungen ist, dass sie Daten von einer großen Anzahl an Modbus-Geräten erfassen müssen. MGate MB3660 kann aktiv kommunizieren und die Daten von Endgeräten erfassen, um stets aktuelle Informationen zu erhalten. Ein SCADA-System kann diese Daten der Endgeräte dann in nur einer Sekunde abrufen. Durch den Einsatz eines High-Density-Modbus-Gateways erübrigen sich hohe Anzahlen von Gateways mit wenigen Schnittstellen, die allesamt viel Verkabelungs- und Installationsaufwand für Hard- und Software erfordern", so George Liang, Business Development Manager bei Moxa.

"MGate MB3660 verfügt über die neuartige Command Learning-Funktion, welche den Gateways erlaubt, aktiv und fortwährend Daten von Modbus-Geräten zu erfassen. Das geschieht parallel auf allen seriellen Schnittstellen, sodass nicht ein einziger Modbus-Befehl manuell eingegeben werden muss. Das reduziert die Wartezeit, bis auf ein Modbus-Gerät zugegriffen werden kann, drastisch", so Liang weiter.





Die MGate MB3660 Gateways unterstützen Redundanz für die Spannungsversorgung sowie die Ethernet-Verbindung und verfügen entsprechend über duale AC- oder DC-Stromeingänge sowie duale Ethernet-Schnittstellen, welche dieselbe oder verschiedene IPs unterstützen. Außerdem bieten die Modelle mit Isolierung 2 kV Isolierungsschutz für den Einsatz in Umspannstationen.

Besuchen Sie Moxa auf der SPS/IPC/Drives 2015 am Stand 9-231 oder erfahren Sie mehr über die MGate MB3660 Serie unter: http://www.moxa.com/product/MGate_MB3660_Series.htm

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Moxa ist ein führender Anbieter von Lösungen für industrielle Netzwerktechnik, Computing und Automatisierungstechnik. Während der 27-jährigen Unternehmensgeschichte hat Moxa weltweit bereits über 30 Millionen Geräte vernetzt und verfügt über ein Distributions- und Dienstleistungsnetzwerk, das Kunden in über 70 Ländern bedient. Moxas zuverlässige Netzwerke und engagierter Service für Automatisierungs-Systeme schaffen nachhaltige Unternehmenswerte. Weitere Informationen über Moxas Lösungen finden Sie unter: www.moxa.com oder kontaktieren Sie Moxa per E-Mail unter: info(at)moxa.com



PresseKontakt / Agentur:

2beecomm public relations & kommunikation
Sonja Schleif
Cassellastraße 30-32, Haus A
60386 Frankfurt am Main
sonja.schleif(at)2beecomm.de
069/40951741
http://www.2beecomm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KSL Kuttler - mit neuem Investor in eine gute Zukunft Gut Ding will Weile haben - Endo N2 wieder erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.10.2015 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273368
Anzahl Zeichen: 2714

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Boysen-Korya
Stadt:

Unterschleissheim


Telefon: 08937003990

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Redundante 8-/16-Port Modbus-Gateways - SPS 2015 Stand 9-231"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Moxa Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Industrie 4.0 und IIoT zum Anfassen ...

Trotzdem wir uns mitten im Zeitalter von Industrie 4.0 und IIoT befinden, erzeugen diese Begrifflichkeiten nicht immer gleich ein Bild vorm geistigen Auge. Um die Kommunikationswege und die Zusammenhänge zwischen Maschinen, Anlagen und ganzen Produk ...

IIoT-Gateways mit OPC UA-Technologie ...

Moxa zeigt auf der diesjährigen Messe eine industrielle Edge-zu-Cloud-Konnektivitätslösung für den Einsatz in smarten Fabriken. Moxas MC-1121 ist ein industrielles IoT-Gateway, das Microsoft Windows 10 IoT und OPC UA Publisher einsetzt, um den Ma ...

Microsoft, OPC und Moxa Kooperation bei IIoT-Gateways ...

Durch den Einsatz von Windows 10 IoT und OPC UA Publisher bietet das Gateway eine komfortable Möglichkeit, Daten von Feldgeräten sicher und zuverlässig in die Cloud zu bringen, um sie dort mittels eines Dashboards zu analysieren und zu überwachen ...

Alle Meldungen von Moxa Europe GmbH