PresseKat - Moderne Ultraschalldiagnostik am SOGZ München

Moderne Ultraschalldiagnostik am SOGZ München

ID: 1273879

Hochauflösende Bildgebungsverfahren mit Ultraschalldiagnostik für Patienten aus dem Raum München

(firmenpresse) - Am Sonnen Gesundheitszentrum München werden moderne hochauflösende Bildgebungsverfahren, genannt Ultraschallschalldiagnostik (http://www.sogz.de/wordpress/moderne-ultraschalldiagnostik-am-sogz-muenchen/), vor allem in der Kinder- und Jugendmedizin angewendet. Es ist ein schmerzfreies und nebenwirkungsfreies Diagnoseverfahren, weshalb es gerade für die kleinen Patienten besonders geeignet ist. Für die Fachärzte am Sonnen Gesundheitszentrum ist eine kindgerechte Untersuchung sehr wichtig. Weil eine Untersuchung mit Ultraschall fast beliebig oft wiederholt werden kann und besonders mit den modernen Geräten detailgenaue Einblicke ins Innere des Bauchraums oder anderer Körperbereiche möglich sind, ist es besonders in der Kinder- und Jugendmedizin ein beliebtes Diagnoseinstrumentarium.

Wann wenden die Fachärzte am SOGZ Ultraschalldiagnostik an?

Ultraschalluntersuchungen bei Kindern werden aus den unterschiedlichsten Gründen notwendig. Ihr gängigstes Einsatzgebiet sind die klassischen Ultraschalluntersuchungen des Bauchraums und der inneren Organe im Rahmen der kindlichen Vorsorgeuntersuchungen. Mit der Ultraschalldiagnostik (http://www.sogz.de/wordpress/kindermedizin-jugendmedizin/) lassen sich alle inneren Organe wie zum Beispiel Leber, Niere, Blase, Schilddrüse, Herz und Blutgefäße abbilden. Am Sonnen Gesundheitszentrum München kommt das Ultraschallgerät auch bei komplexeren Ultraschalluntersuchungen zum Beispiel im Rahmen der Nachsorge nach onkologischen Behandlungen, zur Sicherung von Erstbefunden oder beim Einholen einer Zweitmeinung zum Einsatz. Das System zur Ultraschalldiagnostik, das im SOGZ angewendet wird, ist auf hohem medizin-technischen Niveau. Dabei handelt es sich um ein High-End-Gerät, das über leistungsstarke Schallsonden mit hohen Frequenzen verfügt. Im Rahmen der Ultraschalluntersuchung erhält der Arzt zweidimensionale bzw. mit modernen 3D-Ultraschallgeräten auch dreidimensionale Bilder der inneren Organe, die Rückschlüsse auf Form und Struktur von Gewebe und Gefäßen zulassen. Mit der Farb-Doppler-Sonographie gewinnt der Arzt in der Ultraschalldiagnostik (http://www.sogz.de) Informationen über die Durchblutung des untersuchten Bereichs.





Wie können Eltern aus München ihr Kind auf die Ultraschalldiagnostik am SOGZ vorbereiten?

Kinder spüren die Sorge ihrer Eltern um ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass die Eltern dem Kind Ruhe und Routine bei jeder medizinischen Untersuchung vermitteln. Auf dieser Basis kann das für eine Ultraschalldiagnostik wichtige Vertrauen zwischen dem Patienten und seinem Arzt entstehen. Weil es notwendig ist, dass die Kinder während der Ultraschalluntersuchung eine Zeit lang ruhig liegen bleiben, macht es Sinn, Nuckelflasche, Schnuller, Bilderbuch oder Kuscheltier mitzubringen. Eltern kennen ihr Kind und wissen, womit es zur Ruhe kommt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Sonnengesundheits-Zentrum München befinden sich Ärzte aus verschiedenen fachärztlichen Bereichen. So umfasst das SOGZ in München eine Praxis für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie, eine privatärztliche Gemeinschaftspraxis für Transfusionsmedizin, eine privatärztliche Praxis für Kinder- und Jugendmedizin sowie ein Institut für pädiatrische Forschung und Weiterbildung. Die begleitenden Ärzte sind DR. MED. HARALD KREBS, M.SC., DR. MED. MICHAEL SIGL-KRAETZIG und DR. MED. GERD BECKER.



PresseKontakt / Agentur:

SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÃœNCHEN
Dr. med. Michael Sigl-Kraetzig
Sonnenstr. 27
80331 München
mail(at)webseite.de
+49 89 1894666-0
http://www.sogz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Grauer Star: Krankheit oder Alterserscheinung? SOGZ München: Bei Thrombose schnell handeln
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.10.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273879
Anzahl Zeichen: 2990

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Michael Sigl-Kraetzig
Stadt:

München


Telefon: +49 89 1894666-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderne Ultraschalldiagnostik am SOGZ München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÃœNCHEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Willebrand-Erkrankung in München behandeln ...

MÜNCHEN. Patienten, die häufig, auch bei kleinen Stößen blaue Flecken zeigen, die eine starke Blutungsneigung aufweisen oder die oft Nasenbluten oder Zahnfleischbluten haben, gehören vielleicht zu den etwa zwei Prozent der deutschen Bevölkerung ...

Hämophilie - Behandlung im SOGZ München ...

MÜNCHEN. Wenn eine Blutung nicht zu stoppen ist, kann es sich um eine krankhafte Blutungsneigung, die sogenannte Hämophilie handeln. Sie kann sowohl angeboren sein, als auch im Laufe des Lebens erworben werden. Die Fachärzte für Hämostaselogie i ...

Rheuma behandeln im SOGZ München ...

MÜNCHEN. Rheuma - unter diesem Begriff wird eine Vielzahl von Krankheitsbildern zusammengefasst. In der Medizin sind derzeit rund 400 Krankheiten bekannt, die als rheumatische Erkrankungen gelten. Sie wirken sich vorwiegend im Stütz- und Bewegungsa ...

Alle Meldungen von SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÃœNCHEN