PresseKat - König Drosselbart oder der Widerspenstigen Zähmung

König Drosselbart oder der Widerspenstigen Zähmung

ID: 1274362

Das NiederrheinTheater zeigt die Uraufführung seines neuen Kindertheaterstücks im Schloss Bedburg. Das Stück zieht die Zuschauer schnell in seinen Bann, ist lehrreich und doch nicht plakativ.

(firmenpresse) - "König Drosselbart" nach einem Märchen der Brüder Grimm für Kinder ab 3 Jahren
Prinzessin Katharina verunglückt mit ihrer Kutsche im Wald. Ein junger Reiter hilft ihr, doch sie behandelt ihn schnippisch. Im Schloß angekommen, wird sie schon von Freiern erwartet. Sie kann wählen, aber keiner ist ihr gut genug, auch nicht der letzte, jener Reiter aus dem Wald - weil er einen Bart wie eine Drossel hat. Katharina ist derart verletzend, daß der König beschließt, ihr den nächsten Bettler, der aufs Schloß kommt, zum Mann zu geben. Es ist ein Spielmann, und Katharina muß ihm in seine ärmliche Hütte folgen. Ihre Widerborstigkeit verfliegt langsam, angesichts der Güte des Mannes. Nachdem dieser ihr einige heilsame Lehren erteilt hat, ändert sie sich, und der Spielmann gibt sich als König Drosselbart, den sie verspottet hat, zu erkennen. Aus den beiden wird ein glückliches Paar.
Die Geschichte um die hochmütige Prinzessin, die jeden verspottet und sich für alles zu gut ist, dann aber von dem freundlichen, als Bettler verkleideten König Drosselbart mit vielen Tricks und noch mehr Geduld auf den Boden der Tatsachen heruntergeholt wird, ist ein eher untypisches Märchen. Hier geht es nicht um Gut und Böse, sondern um Menschlichkeit, Moral und Liebe. Die langsame Veränderung der Königstochter und die Geschicklichkeit und Ausdauer Drosselbarts beim "Heilungsprozess" der Prinzessin gleichen fast einer Sozialstudie über die Menschen.
Eine Besonderheit dieser Inszenierung; sie ist sprachlich fein verwoben mit Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung".
Termin:
Sonntag 18. Oktober, 16 Uhr
Schloß Bedburg
Graf-Salm-Straße
50181 Bedburg
Tickets: www.bedburg.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Falkenweg 15, 41379 Brüggen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Henrik Meyer-Hoeven im Beirat des INW-Bildungswerk Nord Gründerwoche Deutschland 2015: Zeit für eine neue Gründerzeit
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 12.10.2015 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1274362
Anzahl Zeichen: 1972

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Koenen
Stadt:

Bedburg


Telefon: 02163-889123

Kategorie:

Sonstiges


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"König Drosselbart oder der Widerspenstigen Zähmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kulturamt der Stadt Bedburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kulturamt der Stadt Bedburg