PresseKat - Unternehmens-Treasurer sorgen sich um die Sicherheit im Zahlungsverkehr

Unternehmens-Treasurer sorgen sich um die Sicherheit im Zahlungsverkehr

ID: 1278408

Umfrage von Schwabe, Ley und Greiner

(firmenpresse) - Wie sicher ist der Zahlungsverkehr in Zeiten von Cybercrime und zunehmender Hacker-Angriffe auf scheinbar gut gesicherte Unternehmensnetzwerke? Das ist eine Frage, die Treasurer in Unternehmen und Banker gleichermaßen umtreibt – und damit auch ein wichtiges Thema des 28. Finanzsymposiums in Mannheim im kommenden Frühjahr (20.-22. April 2016). Im Rahmen einer Umfrage zur Vorbereitung dieses traditionsreichen Branchentreffs haben über 400 Befragte (264 Unternehmens-Treasurer und 142 Banker) angegeben, welche Themen für sie aktuell die größte Bedeutung haben. Dabei konnten maximal drei Themen je Themenfeld als prioritär angegeben werden.

Für fast jeden zweiten Treasurer (44% der Umfrageteilnehmer) und jeden dritten Banker (35%) ist die Sicherheit im Zahlungsverkehr eine zentrale Frage, wenn es um das Cash-Management geht. „Treasurer wie Banker fragen sich, wie sicher ihr Cash Management noch ist, wenn Hacker im Minutentakt in Unternehmensnetzwerke eindringen und ganze Systeme manipulieren können“, sagt Jochen Schwabe, Geschäftsführer von Schwabe, Ley und Greiner (SLG) und Mitgründer des Finanzsymposiums.

Grenzüberschreitendes Cash-Pooling als Herkulesaufgabe

Im Zuge der zunehmenden Globalisierung interessieren sich zudem jeder zweite Banker (49%) und 42% der befragten Treasurer für internationale Zahlungsverkehrslösungen. Die Unternehmens-Treasurer treibt vor allem das Thema internationales Cash-Pooling um: Das gaben 53% der Umfrageteilnehmer unter den Unternehmensvertretern an. „Die Unternehmen wollen ihre Prozesse im Cash-Management zum Teil zentralisieren und auf jeden Fall stärker standardisieren, um damit für eine effizientere Logistik im Umgang mit der Ware Geld zu sorgen“, erläutert Thomas Schörner, Partner von SLG. „Doch das gleicht oftmals einer Herkulesaufgabe angesichts gewachsener Bankstrukturen und der nicht seltenen Widerstände in den ausländischen Tochtergesellschaften.“

Im Bereich „Corporate Finance“ beschäftigt die Unternehmen (54% der Treasurer, 42% der Banker) nach wie vor die Frage der Optimierung des Working Capital. Aus Sicht von Thomas Schörner keine Überraschung: „Angesichts der weiter verhaltenen Kreditvergabebereitschaft der Banken gewinnt die Innenfinanzierung und damit ein effizientes Working Capital Management naturgemäß an Bedeutung“, so Schörner.




Sicherer Zahlungsverkehr auch Thema der Fachkonferenz „The Future of Cash-Management“

Angesichts der Dringlichkeit der Sicherheitsfrage befasst sich bereits am 11. November dieses Jahres auch die Frankfurter Fachkonferenz von SLG „The Future of Cash-Management“ mit dem Thema sicherer Zahlungsverkehr (Details unter: http://www.slg.co.at/FutureofCashManagement). So wird ein Vertreter der deutschen Niederlassung von BNP Paribas die Bedrohungen im Detail erläutern und aufzeigen, wie Unternehmen sich schützen können. Der Profi-Hacker und Spionage-Experte Erwin Markowski wird als Gast-Referent live und vor dem Hintergrund tatsächlicher Fälle von Cyber-Kriminalität vorführen, wie klassische Schutzvorrichtungen wie Firewalls und Antivirensoftware von Kriminellen einfach umgangen werden können. Weitere Praxisbeispiele u.a. von Vertretern des Verbands Deutscher Treasurer, der Deutschen Bank und HSBC runden das Programm ab.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber das Finanzsymposium

Seit 28 Jahren ist das Finanzsymposium in Mannheim (http://www.finanzsymposium.com) der bekannteste Branchentreff für Finanz- und Treasury-Manager im deutschsprachigen Raum. Er bringt Finanzverantwortliche aus Unternehmen mit anderen Praktikern sowie Experten aus Banken, System- und Nachrichtenanbietern zusammen. Drei Tage lang tauschen sie sich in zahlreichen Foren und Workshops aus, beleuchten dabei aktuelle Herausforderungen und künftige Trends. Umrahmt wird das Programm von Podiumsdiskussionen, Vorträgen prominenter Gastredner aus Politik und Wirtschaft sowie einem traditionellen Gala-Abend. Jedes Jahr besuchen über 1.800 Teilnehmer diesen größten Finanz-Kongress im deutschsprachigen Raum.

Ãœber Schwabe, Ley & Greiner

Veranstalter des Finanzsymposiums ist das führende Beratungsunternehmen für Finanz- und Treasury-Management im deutschsprachigen Raum, Schwabe, Ley und Greiner (SLG). Die 1988 in Wien gegründete Gesellschaft begleitet mit über 50 Mitarbeitern europaweit große und mittelständische Unternehmen in allen Fragen des Finanz- und Treasury-Managements und bietet dazu entsprechende Lehrgänge und Seminare an. Regelmäßige Studien von SLG oder das Benchmarking-Projekt „Treasury Summit“ bieten umfassende Brancheneinblicke, hinzu kommt das fünf Mal im Jahr erscheinende „Treasury Log“, welches mit einer Auflage von je 18.000 Exemplaren zu den zentralen Branchen-Publikationen zählt.



PresseKontakt / Agentur:

relatio PR
E-Mail: presse(at)relatio-pr.de
Tel.: +49 89 210 257-0



drucken  als PDF  an Freund senden  Equitas Resources Corp. meldet aktuellen Stand des Explorationsprogramms beim unternehmenseigenen Nickel-Kupfer-Konzessionsgebiet Garland Auf Baumwipfelpfaden an die Börse
Bereitgestellt von Benutzer: relatio
Datum: 21.10.2015 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1278408
Anzahl Zeichen: 3360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München


Telefon: 089/2102570

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmens-Treasurer sorgen sich um die Sicherheit im Zahlungsverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

relatio PR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von relatio PR GmbH