Destiny Media Technologies gibt sechs Patenterteilungen für Javascript-Video- und Watermarking-Technologien bekannt
stiny Media Technologies gibt sechs Patenterteilungen für Javascript-Video- und Watermarking-Technologien bekannt
Destiny Media Technologies (TSXV: DSY) (OTCQX: DSNY) gibt heute neue Ergänzungen seines beachtlichen Patentbestands bekannt. Diese Patente lassen sich weitgehend in drei Kategorien einordnen:
1. Bahnbrechende Clipstream®-Streaming-Technologie, die von Javascript zur Entschlüsselung und Wiedergabe von Videos Gebrauch macht
2. Patentgeschützte Watermarking-Technologie, die unhörbar ist und analoger Vervielfältigung standhält
3. MPE®-Mediensperr-System
Das Unternehmen entwickelt derzeit eine Reihe von Anwendungen rund um die Clipstream®-Technologie einschließlich eines Cloud-Services, einer Programmierschnittstelle für die Integration in das Angebot Dritter und neuen Supports für die Werbe- und Marktforschungsindustrie.
Als wir 2010 mit der Arbeit an unserer neuen bahnbrechenden Clipstream®-Technologie begannen, schienen die Hindernisse unüberwindbar, da Javascript nie als vollwertige Programmiersprache gedacht war, so Steve Vestergaard, CEO von Destiny. Es mangelte an angemessenem Support für die Anforderungen, Speicherverwaltung und Multithreading. Direkter Zugriff auf die CPU bzw. Speicher-, Grafik und Soundchips existierte nicht oder war langsam. Die Vorteile waren jedoch so überzeugend, dass wir am Ball geblieben sind und wir nun über einen soliden Playback-Engine verfügen, in dem unsere Innovationen nun mit geistigen Eigentumsrechten entlohnt werden.
Herr Vestergaard weiter: Wir sind mit den Rückmeldungen von den Patentämtern und unseren offiziellen Patenterteilungen rund um den Globus sehr zufrieden, da wir etwa ein Dutzend Unternehmen und Gruppen ausfindig gemacht haben, die unseres Erachtens nach unsere Patente verletzen. Die Replikation unserer Erfindungen fünf Jahre nach ihrer Entwicklung ist zwar schmeichelhaft und belegt die Nachfrage nach solchen Verfahren; wir sondieren jedoch unsere Möglichkeiten zum Schutz und der Geltendmachung unseres Rechts, das einzige Unternehmen zu sein, das unsere patentgeschützten Technologien nutzt.
Im August 2011 reichte Destiny eine provisorische Patentanmeldung für sein innovatives Prototyp-Verfahren ein, das sich Javascript zur Entschlüsselung proprietärer Videoinhalte bedient. Dies hatte eine Reihe von Vorteilen, unter anderem war die verschlüsselte Datei plattformübergreifend und zukunftsträchtig. Da dieses Verfahren software-basiert ist, können neue Funktionen problemlos hinzugefügt werden, die umgehend alle modernen Browser erreichen. Auf Grundlage dieser provisorischen Anmeldung beantragte das Unternehmen schließlich sieben US-Patente und ein internationales Patent (Patent Cooperation Treaty Application; PCT), das schließlich zu einer Patentanmeldung in Europa und zwölf Anträgen in anderen PCT-Mitgliedsländern führte.
Jetzt wurde ein Patent in Südafrika (2014/01618, 28. Januar 2015), ein Patent in Singapur (Nr. 201008775, 28. April 2015) und zwei Patente in den USA (Nr. 9137567, 15. September 2015, und Nr. 9143826, 22. September 2015) erteilt. Für die dritte und die vierte Patentanmeldung in den USA hat das Unternehmen nun sogenannte Notices of Allowances erhalten; die offiziellen Patente sollen in Kürze gewährt werden. In Bezug auf die verbleibenden drei Patentanmeldungen in den USA hat das US-Patentamt erklärt, dass viele der Ansprüche für patentierbar oder gewährbar befunden werden. Destiny bringt derzeit Argumente für die nochmalige Prüfung der verbleibenden Ansprüche hervor bzw. ändert seine Anträge dementsprechend.
Das Unternehmen hat des Weiteren ein einzigartiges und wertvolles Watermarking-Verfahren entwickelt, das selbst analoger Vervielfältigung, Filterung, Datenformatumwandlung und Downsampling standhält und im Gegensatz zu anderen Technologien vollständig unhörbar ist. Dies ermöglicht es, unrechtmäßig veröffentlichte und kopierte Inhalte zur Quelle zurückzuverfolgen.
In Verbindung mit dieser Watermarking-Technologie hat das Unternehmen vier Patente in den USA beantragt, von denen drei nun erteilt wurden, und hat diese Technologie auch in vielen anderen Ländern über Patente geschützt. Das kanadische Patent wurde vor kurzem erteilt (Nr. 2.682.926, 13. Oktober 2015). Entsprechende Patente wurden zuvor in der Schweiz, Großbritannien, den Niederlanden, Frankreich, Schweden und Dänemark (Nr. 2082527, 24. September 2014), Deutschland (Nr. 602007038680.2, 24. September 2015), Japan (Nr. 5103479, 5. Oktober 2012) und den USA (Nr. 7983441, 19. Juli 2011, und Nr. 8300885, 30. Oktober 2012) gewährt.
Vor kurzem wurde in den USA das dritte Patent für die Watermarking-Technologie gewährt (Nr. 9165560, 20. Oktober 2015).
Das Unternehmen verfügt zudem über ein US-Patent für seine MPE®-Sperrtechnologie (Nr. 7466823, 16. Dezember 2008).
Weitere Informationen zum Bestand an geistigen Eigentumsrechten finden Sie unter:
http://dsny.com/intellectual-property
Ãœber Destiny Media Technologies, Inc.
Destiny Media Technologies (DSY.V) (DSNY) bietet den Inhabern von Inhalten Dienste, die es diesen ermöglichen, ihre Audio- und Video-Inhalte auf sichere Weise und digitalisiert im Internet zu verbreiten. Die beiden Hauptprodukte des Unternehmens sind Clipstream und Play MPE®. Clipstream (
www.clipstream.com) ist ein Video-Format, das auf jedem modernen Smartphone, Tablet, internetfähigen Gerät, Fernsehgerät oder Computer abgespielt werden kann. Mit Clipstream ist es nicht mehr erforderlich, ein Wiedergabegerät zu konfigurieren oder zu installieren. Die Videos veralten niemals, und durch Cashing können bis zu 90 Prozent der Kosten eingespart werden. Play MPE® (
www.plaympe.com) ist ein standardisiertes Verfahren der sicheren und kosteneffizienten Verbreitung von Pre-Release-Musikdaten an Radiostationen und andere Fachleute der Musikbranche vor deren öffentlicher Vermarktung. Weitere Informationen erhalten Sie auf
www.dsny.com.
Ansprechpartner:
Steve Vestergaard
CEO
Destiny Media Technologies
Inc. 604 609 7736 DW222
Kontakt für Anleger:
Three Part Advisors, LLC
Dave Mossberg
817-310-0051
Jeff Elliott
972-423-7070
Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
![](http://www.pressrelations.de/new/pmcounter.cfm?n_pinr_=597249)
(pressrelations) - hnologies gibt sechs Patenterteilungen für Javascript-Video- und Watermarking-Technologien bekannt
Destiny Media Technologies (TSXV: DSY) (OTCQX: DSNY) gibt heute neue Ergänzungen seines beachtlichen Patentbestands bekannt. Diese Patente lassen sich weitgehend in drei Kategorien einordnen:
1. Bahnbrechende Clipstream®-Streaming-Technologie, die von Javascript zur Entschlüsselung und Wiedergabe von Videos Gebrauch macht
2. Patentgeschützte Watermarking-Technologie, die unhörbar ist und analoger Vervielfältigung standhält
3. MPE®-Mediensperr-System
Das Unternehmen entwickelt derzeit eine Reihe von Anwendungen rund um die Clipstream®-Technologie einschließlich eines Cloud-Services, einer Programmierschnittstelle für die Integration in das Angebot Dritter und neuen Supports für die Werbe- und Marktforschungsindustrie.
Als wir 2010 mit der Arbeit an unserer neuen bahnbrechenden Clipstream®-Technologie begannen, schienen die Hindernisse unüberwindbar, da Javascript nie als vollwertige Programmiersprache gedacht war, so Steve Vestergaard, CEO von Destiny. Es mangelte an angemessenem Support für die Anforderungen, Speicherverwaltung und Multithreading. Direkter Zugriff auf die CPU bzw. Speicher-, Grafik und Soundchips existierte nicht oder war langsam. Die Vorteile waren jedoch so überzeugend, dass wir am Ball geblieben sind und wir nun über einen soliden Playback-Engine verfügen, in dem unsere Innovationen nun mit geistigen Eigentumsrechten entlohnt werden.
Herr Vestergaard weiter: Wir sind mit den Rückmeldungen von den Patentämtern und unseren offiziellen Patenterteilungen rund um den Globus sehr zufrieden, da wir etwa ein Dutzend Unternehmen und Gruppen ausfindig gemacht haben, die unseres Erachtens nach unsere Patente verletzen. Die Replikation unserer Erfindungen fünf Jahre nach ihrer Entwicklung ist zwar schmeichelhaft und belegt die Nachfrage nach solchen Verfahren; wir sondieren jedoch unsere Möglichkeiten zum Schutz und der Geltendmachung unseres Rechts, das einzige Unternehmen zu sein, das unsere patentgeschützten Technologien nutzt.
Im August 2011 reichte Destiny eine provisorische Patentanmeldung für sein innovatives Prototyp-Verfahren ein, das sich Javascript zur Entschlüsselung proprietärer Videoinhalte bedient. Dies hatte eine Reihe von Vorteilen, unter anderem war die verschlüsselte Datei plattformübergreifend und zukunftsträchtig. Da dieses Verfahren software-basiert ist, können neue Funktionen problemlos hinzugefügt werden, die umgehend alle modernen Browser erreichen. Auf Grundlage dieser provisorischen Anmeldung beantragte das Unternehmen schließlich sieben US-Patente und ein internationales Patent (Patent Cooperation Treaty Application; PCT), das schließlich zu einer Patentanmeldung in Europa und zwölf Anträgen in anderen PCT-Mitgliedsländern führte.
Jetzt wurde ein Patent in Südafrika (2014/01618, 28. Januar 2015), ein Patent in Singapur (Nr. 201008775, 28. April 2015) und zwei Patente in den USA (Nr. 9137567, 15. September 2015, und Nr. 9143826, 22. September 2015) erteilt. Für die dritte und die vierte Patentanmeldung in den USA hat das Unternehmen nun sogenannte Notices of Allowances erhalten; die offiziellen Patente sollen in Kürze gewährt werden. In Bezug auf die verbleibenden drei Patentanmeldungen in den USA hat das US-Patentamt erklärt, dass viele der Ansprüche für patentierbar oder gewährbar befunden werden. Destiny bringt derzeit Argumente für die nochmalige Prüfung der verbleibenden Ansprüche hervor bzw. ändert seine Anträge dementsprechend.
Das Unternehmen hat des Weiteren ein einzigartiges und wertvolles Watermarking-Verfahren entwickelt, das selbst analoger Vervielfältigung, Filterung, Datenformatumwandlung und Downsampling standhält und im Gegensatz zu anderen Technologien vollständig unhörbar ist. Dies ermöglicht es, unrechtmäßig veröffentlichte und kopierte Inhalte zur Quelle zurückzuverfolgen.
In Verbindung mit dieser Watermarking-Technologie hat das Unternehmen vier Patente in den USA beantragt, von denen drei nun erteilt wurden, und hat diese Technologie auch in vielen anderen Ländern über Patente geschützt. Das kanadische Patent wurde vor kurzem erteilt (Nr. 2.682.926, 13. Oktober 2015). Entsprechende Patente wurden zuvor in der Schweiz, Großbritannien, den Niederlanden, Frankreich, Schweden und Dänemark (Nr. 2082527, 24. September 2014), Deutschland (Nr. 602007038680.2, 24. September 2015), Japan (Nr. 5103479, 5. Oktober 2012) und den USA (Nr. 7983441, 19. Juli 2011, und Nr. 8300885, 30. Oktober 2012) gewährt.
Vor kurzem wurde in den USA das dritte Patent für die Watermarking-Technologie gewährt (Nr. 9165560, 20. Oktober 2015).
Das Unternehmen verfügt zudem über ein US-Patent für seine MPE®-Sperrtechnologie (Nr. 7466823, 16. Dezember 2008).
Weitere Informationen zum Bestand an geistigen Eigentumsrechten finden Sie unter:
http://dsny.com/intellectual-property
Ãœber Destiny Media Technologies, Inc.
Destiny Media Technologies (DSY.V) (DSNY) bietet den Inhabern von Inhalten Dienste, die es diesen ermöglichen, ihre Audio- und Video-Inhalte auf sichere Weise und digitalisiert im Internet zu verbreiten. Die beiden Hauptprodukte des Unternehmens sind Clipstream und Play MPE®. Clipstream (www.clipstream.com) ist ein Video-Format, das auf jedem modernen Smartphone, Tablet, internetfähigen Gerät, Fernsehgerät oder Computer abgespielt werden kann. Mit Clipstream ist es nicht mehr erforderlich, ein Wiedergabegerät zu konfigurieren oder zu installieren. Die Videos veralten niemals, und durch Cashing können bis zu 90 Prozent der Kosten eingespart werden. Play MPE® (www.plaympe.com) ist ein standardisiertes Verfahren der sicheren und kosteneffizienten Verbreitung von Pre-Release-Musikdaten an Radiostationen und andere Fachleute der Musikbranche vor deren öffentlicher Vermarktung. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.dsny.com.
Ansprechpartner:
Steve Vestergaard
CEO
Destiny Media Technologies
Inc. 604 609 7736 DW222
Kontakt für Anleger:
Three Part Advisors, LLC
Dave Mossberg
817-310-0051
Jeff Elliott
972-423-7070
Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
![](http://www.pressrelations.de/new/pmcounter.cfm?n_pinr_=597249)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Steve Vestergaard
CEO
Destiny Media Technologies
Inc. 604 609 7736 DW222
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280160
Anzahl Zeichen: 13631
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Destiny Media Technologies gibt sechs Patenterteilungen für Javascript-Video- und Watermarking-Technologien bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Destiny Media Technologies Inc. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
hnologies, Inc. gibt Geschäftsergebnis für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2016 bekannt
Destiny Media Technologies (TSXV: DSY) (OTCQX: DSNY), Hersteller von Play MPE®, einem System für die sichere Übermittlung vorveröffentlichter Song ...
t erfolgreiche Migration des digitalen Distributionssystems Play MPE® in die Cloud bekannt
Destiny Media gibt erfolgreiche Migration des digitalen Distributionssystems Play MPE® in die Cloud bekannt
Destiny Media Technologies, Inc. (TSXV: DSY) ...
längert Abkommen mit Universal Music Group hinsichtlich der Nutzung seines Play-MPE®-Vertriebssystems
Vancouver (British Columbia), 6. Januar 2015. Destiny Media Technologies Inc. (TSXV: DSY; OTCQX: DSNY) meldete heute, dass es sein Abkommen m ...