(ots) -
Der digitale Versicherungsmanager Knip sichert sich damit die
größte Fintech-Finanzierung der Schweiz.
Die in der Schweiz gegründete Knip AG hat ihren mobilen
Versicherungsmanager für das Smartphone erst im Juli 2015 auch auf
dem deutschen Markt eingeführt und in kürzester Zeit in beiden
Ländern die Marktführerschaft übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in
Berlin und Zürich sammelte in der kürzlich abgeschlossenen Series
B-Finanzierungsrunde mit 15 Millionen Schweizer Franken (nahezu 14
Millionen Euro) die größte Fintech-Finanzierungssumme der Schweiz
ein.
Route 66 Ventures, eine der weltweit führenden
Fintech-Investmentfirmen aus den USA, konnte als Lead-Investor
gewonnen werden. Creathor Venture aus Deutschland und QED Investors,
ebenfalls aus den USA, komplettieren die Runde zusammen mit den
bereits bestehenden Investoren Orange Growth Capital aus den
Niederlanden und Redalpine aus der Schweiz.
"Nach durchschlagendem Erfolg in der Schweiz, verzeichnen wir nun
auch in Deutschland ein rasantes Wachstum. Mit der Unterstützung
unserer Investoren werden wir die Weiterentwicklung der App verstärkt
vorantreiben, Prozesse optimieren und die Real-Time-Kommunikation mit
dem Kunden ausbauen", freut sich Dennis Just, Gründer und CEO von
Knip, über das erreichte Finanzierungsvolumen. Ein Teil des
gewonnenen Kapitals fließt zudem in eine neue TV-Kampagne. Der Spot
ist ein halbes Jahr lang in der Schweiz und in Deutschland zu sehen,
unter anderem auf den Sendern Pro7, Sat1, Kabel1, Sky, N24 und DMAX.
Pascal Bouvier vom Lead-Investor Route 66 wird in Zukunft im
Verwaltungsrat der Knip AG vertreten sein. Ãœber die Investition in
Knip sagt er: "Knip hat den Trend zur Digitalisierung der
Versicherungsbranche erkannt und schließt damit eine Lücke für die
Nutzer. Wir als Investoren wollen Knip unterstützen und den Erfolg
auch in Zukunft weiter vorantreiben: Nicht nur finanziell, sondern
auch mit Erfahrung und Know-How."
Mit Knip können Nutzer all ihre Policen per App auf dem Smartphone
verwalten und erhalten eine Übersicht über ihre Verträge. Ein Team
ausgebildeter Versicherungskaufleute steht für kostenfreie und
unabhängige Beratung zur Verfügung. Die Knip-App ist in Deutschland
und der Schweiz für Android und iOS erhältlich. Sie hält sich in
beiden Ländern in den Top 5 der kostenlosen Finanzapps und wurde
bereits 330.000 mal heruntergeladen. Knip verwaltet derzeit ein
Policenvolummen von ca. 23 Millionen Euro.
Ãœber Knip
Knip (www.knip.de) ist ein mobiler Versicherungsmanager, der es
Kunden ermöglicht, diverse Versicherungsprodukte in einer einzigen
App zu bündeln. Eine leicht verständliche Übersicht zeigt bestehende
Versicherungen, Beitragszahlungen und Fristen, die Policen sind mit
einem Klick aufrufbar. Dank eines automatischen Erstchecks erhalten
Kunden direkt innerhalb der App Empfehlungen, um ihren
Versicherungsschutz zu optimieren. Auf Wunsch beraten die
Knip-Versicherungsexperten zu allen Fragen der eigenen Versicherung,
analysieren bestehende Tarife und Leistungen und erkennen
individuelle Sparpotentiale sowie Optimierungsmöglichkeiten. Die
Knip-Berater erhalten keine Provision, so wird unabhängige und
ehrliche Beratung garantiert. Nutzer können ihre Tarife mit Knip
papierlos ändern, neue Versicherungen abschließen und alte Policen
kündigen. Die App ist für den Kunden völlig kostenfrei und als iOS-
und Android-Version erhältlich.
Die Knip AG wurde im September 2013 von Dennis Just und Christina
Kehl gegründet. Das stark wachsende Unternehmen beschäftigt
inzwischen über 80 Mitarbeiter an den Standorten Zürich, Berlin und
Belgrad (Status Okt. 2015). Das Startup ist durch Venture
Capital-Investoren aus Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und
den USA finanziert. Knip arbeitet mit SSL-Verschlüsselung auf
Bankenniveau, ist bei der Schweizer Finanzaufsicht FINMA sowie bei
der deutschen IHK registriert und TÃœV-zertifiziert.
Pressekontakt:
Joschka Rugo
joschka.rugo(at)tonka-pr.com
Telefon: 030/2759 5973 14
Corina Ullmann
corina.ullmann(at)knip.de
Telefon: 030 / 5770 0682 6