(PresseBox) - Neue Finanzdienstleister wie Savedo setzen große Bankinstitute spürbar unter Druck. Deutsche Sparer können sich freuen, denn seit dem Markteintritt von Savedo und anderen Zinsportalen sind die maximalen Zinssätze in Deutschland wieder deutlich angestiegen. Für einjährige Einlagen gibt es inzwischen im Markt eine beachtliche Auswahl mit Zinsen von 1,5% p.a. bis  2,0% p.a.Â
?Die Zinsentwicklung bei den Festgeldern in den letzten Tagen ist ein voller Erfolg für unser Geschäftsmodell. Die Banken im Markt haben nicht auf das Signal der Europäischen Zentralbank gewartet, sondern auf eine echte Konkurrenz. Savedo und weitere Zinsportale haben den Kampf um bessere Zinsen nach Deutschland gebracht und es geschafft, einen ganzen Markt wieder zu beleben.? - Dr. Steffen Wachenfeld, Geschäftsführer und Mitgründer der Savedo-GmbH
Mehr über den "Savedo-Effekt" lesen Sie im Artikel von Savedo-Geschäftsführer Dr. Steffen Wachenfeld.Â
Â
Savedo ist der erste internationale Online-Finanzmarktplatz, der Privatkunden in Deutschland und Österreich attraktive Spareinlagen im europäischen Ausland mit Zinsen von derzeit bis zu 2,5% p.a. anbietet. In Kooperation mit der deutschen biw AG und den Partnerbanken J&T Banka (Tschechische Republik), Atantico Europa (Portugal), VABA Banka (Kroatien) und Banka Kovanica (Kroatien) hält Savedo für seine Kunden Sparanlagen zu unterschiedlichen Laufzeiten und Zinssätzen bereit. Einlagen sind durch die jeweiligen länderspezifischen Einlagensicherungsfonds nach den aktuellen EU-Richtlinien bis zu einer Höhe von 100.000 Euro besichert.
Mehr Informationen unter www.savedo.de
Savedo ist der erste internationale Online-Finanzmarktplatz, der Privatkunden in Deutschland und Österreich attraktive Spareinlagen im europäischen Ausland mit Zinsen von derzeit bis zu 2,5% p.a. anbietet. In Kooperation mit der deutschen biw AG und den Partnerbanken J&T Banka (Tschechische Republik), Atantico Europa (Portugal), VABA Banka (Kroatien) und Banka Kovanica (Kroatien) hält Savedo für seine Kunden Sparanlagen zu unterschiedlichen Laufzeiten und Zinssätzen bereit. Einlagen sind durch die jeweiligen länderspezifischen Einlagensicherungsfonds nach den aktuellen EU-Richtlinien bis zu einer Höhe von 100.000 Euro besichert.
Mehr Informationen unter www.savedo.de