(PresseBox) - Die Wirtschaftsauskunftei Bürgel erweitert ihre Premiumauskünfte Vollauskunft und Vollauskunft GwG um eine weitere Kennzahl. Ab sofort wird der Auffälligkeitsindex in beiden Auskunftsprodukten angezeigt. ?Unsere Kunden profitieren von dem neuen Index im Rahmen der Bonitätsbeurteilung der Geschäftspartner und bei der Betrugsabwehr?, so Bürgel Geschäftsführer Dr. Norbert Sellin über die Produkterweiterung.
Im neuen Auffälligkeitsindex werden verschiedene Veränderungen insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen verarbeitet. Berücksichtigt werden u.a. Wechsel in der Geschäftsführung oder den Gesellschafterverhältnissen, Beteiligungen, ungewöhnliche Geschäftsentwicklungen, auffällige Häufungen von Auskunfteianfragen sowie in der Bürgel Recherche ermittelte Auffälligkeiten. Mit diesen Informationen werden die Auffälligkeiten in den Unternehmen zu einer Kennzahl verdichtet. Bei einem hohen Auffälligkeitsindex wird empfohlen, das Unternehmen von erfahrenen Kreditsachbearbeitern intensiver zu prüfen und zu beurteilen.
Entwickelt wurde der Index aus Best Practice-Modellen zur Analyse von Geschäftsbeziehungen und zur Betrugsabwehr. ?Mit dem Auffälligkeitsindex können im Einzelfall nicht nur finanzielle Schwierigkeiten, sondern möglicherweise auch betrügerische Aktivitäten von Geschäftspartnern besser erkannt werden?, betont Dr. Sellin.
Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG ist in Deutschland eines der führenden Unternehmen für Wirtschafts- und Bonitätsinformationen sowie Inkassodienstleistungen. Bürgel ist ein Tochterunternehmen der Euler Hermes Aktiengesellschaft (Allianz Group) und der EOS Holding GmbH.
Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG ist in Deutschland eines der führenden Unternehmen für Wirtschafts- und Bonitätsinformationen sowie Inkassodienstleistungen. Bürgel ist ein Tochterunternehmen der Euler Hermes Aktiengesellschaft (Allianz Group) und der EOS Holding GmbH.