PresseKat - EXPO 2015: Deutscher Pavillon ausgezeichnet

EXPO 2015: Deutscher Pavillon ausgezeichnet

ID: 1285292

EXPO 2015: Deutscher Pavillon ausgezeichnet

(pressrelations) -
Die Weltausstellung EXPO 2015 im italienischen Mailand hat nach 6 Monaten Ausstellungszeit ihre Tore geschlossen. Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Matthias Machnig, zieht eine positive Bilanz.

Staatssekretär Machnig: "Mit über 100 Exponaten und einer interaktiven Einbindung überzeugte der Deutsche Pavillon die Experten und begeisterte das Publikum - drei Millionen Besucher sprechen für sich. Ich freue mich über die Auszeichnung, die der Deutsche Pavillon für die beste Umsetzung des Leitthemas der EXPO zur Welternährung erhalten hat - den Gold Award des Bureau International des Expositions (BIE). Der deutsche Beitrag machte vor allem deutlich, dass ein wertschätzender Umgang mit der Natur entscheidend ist für eine nachhaltige Ernährung der Weltbevölkerung in der Zukunft."

Die aktuelle Auszeichnung setzt eine Erfolgsserie fort. Bereits 2005 wurde der Deutschen Pavillon auf der EXPO Aichi/Japan mit dem Golden Award für den besten Inhalt ausgezeichnet, danach auf der EXPO Zaragoza 2008/Spanien, der EXPO Shanghai 2010/China und der EXPO Yeosu 2012/Korea.

Vom 1. Mai bis 31. Oktober 2015 haben sich auf der EXPO in Mailand 145 Nationen und zwei internationale Organisationen (UNO, EU) unter dem Motto "Feeding the Planet - Energy for Life" präsentiert. Die "Mailänder Charta", ein Aufruf an die Weltgemeinschaft, in der u.a. das Recht der Menschen auf eine gesicherte Versorgung mit gesunden, nachhaltig hergestellten Lebensmitteln und Wasser bekräftigt wird, wurde am 17. August 2015 auch von Bundeskanzlerin Merkel bei ihrem EXPO-Besuch unterschrieben.

Die Ausstellung im Deutschen Pavillon wurde von einem umfangreichen Kulturprogramm begleitet, das vor allem jungen deutschen Künstlern die Möglichkeit bot, sich vor einem internationalem Publikum zu präsentieren. Zudem fanden acht Bundesländerwochen (Bayern, Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) statt, in denen die Vielfalt Deutschlands herausgestellt wurde.





Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie finanziert den Deutschen Pavillon. Ausrichter im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums waren die Messe Frankfurt GmbH sowie die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Deutscher Pavillon.

Weitere Informationen unter https://expo2015-germany.de/de/.


Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020

Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020

Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fintech und Social Trading Pionier ayondo lanciert das erste Produkt in Singapur Versicherungen für die Hosentasche: Fintech-Anbieter asuro startet App für Vertragsmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285292
Anzahl Zeichen: 3012

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EXPO 2015: Deutscher Pavillon ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vielfalt als Erfolgsmodell ...

Völklinger Kreis stellt Staatssekretärin Zypries seine Studie "Diversity Management in Deutschland 2015" vor René Behr, Vorsitzender des Berufsverbands schwuler Führungskräfte - Völklinger Kreis e. V., übergab heute der Parlamen ...

Gabriel bringt deutsche Unternehmen nach Kuba ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist heute bis zum 8. Januar mit einer 60-köpfigen Wirtschaftsdelegation nach Kuba. Nach fast 15 Jahren reist damit erstmals wieder ein deutscher Wirtschaftsminister in das Land, um di ...

Neue Förderung der Gründungs- und Mittelstandsberatung ...

Zum neuen Jahr sind neue Richtlinien zur Förderung unternehmerischen Know-hows in Kraft getreten. Damit unterstützt die Bundesregierung Gründerinnen und Gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch Zuschüsse für Beratungsdienstle ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)