PresseKat - AENGEVELT-RESEARCH analysiert personenbezogene Mietkosten in Gemeinschaftsunterkünften

AENGEVELT-RESEARCH analysiert personenbezogene Mietkosten in Gemeinschaftsunterkünften

ID: 1285734

Stark differenzierte Unterkunftskosten für Zuwanderer

(firmenpresse) - Stand Ende 2015 erwartet AENGEVELT-RESEARCH den zumindest vorübergehenden Verbleib von rund einer Million Nicht-EU-Ausländern in Deutschland und einen weiter anhaltenden Zuzug in 2016. Größte Herausforderung ist dabei die kurzfristige winterfeste Unterbringung der Flüchtlinge. Dies gilt insbesondere für Kommunen, die nicht über hohe Wohnungsleerstände verfügen. Alternativen bieten z.B. Container („Modulbauten“), Refurbishment/Umnutzung von Gewerbeliegenschaften, Kasernen etc. und Neubau in Massivbauweise. In diesem Zusammenhang hat AENGEVELT-RESEARCH auf Basis zahlreicher Praxisbeispiele die Mietkosten pro Person und Jahr („Jahreskaltmiete“) je nach Bauform analysiert. Das Ergebnis ist eine breite Spanne, die von EUR 500 bis zu EUR 7.000 reicht.

„An wirtschaftlich attraktiven Standorten, wo keine hohen Wohnungsleerstände bestehen, werden alle Register gezogen, zeitnah winterfeste Unterkünfte, meist in Form von Sammelunterkünften, für die Flüchtlinge bereitzustellen“, beschreibt Dr. Walter Zorn die aktuelle Situation. In den Medien wird allgemein mit durchschnittlichen Unterkunftskosten von EUR 2.000 pro Person und Jahr gerechnet.

Für eine realistische und genauere Kalkulationsgrundlage hat AENGEVELT-RESEARCH verschiedene reale Unterkunftsprojekte auf ihre Bau- bzw. kalkulatorischen Mietkosten hin analysiert und kommt in der Realität zu einer differenzierteren Sicht – und teilweise erheblich höheren Werten:
• Je nach Bauart, Zeithorizont (Mietlaufzeit) und Region liegen die Kosten pro Person und Jahr zwischen EUR 3.000 und 7.000 bei Containern, zwischen EUR 1.300 und 4.100 bei Neubau in Massivbauweise und zwischen EUR 500 und 2.700 Euro bei Refurbishment/Umnutzung von Gewerbeliegenschaften, Kasernen, etc.
• Die großen Spannen begründen sich in den typ- und zielbedingt sehr unterschiedlichen Stand- und Mietvertragslaufzeiten (3 bis 20 Jahre), der genutzten Flächen pro Person und den unterschiedlichen Boden- und Bau-Preisniveaus in den Regionen. Besonders günstig wirkt die Überlassung von Bundesliegenschaften durch die BImA.




• So ergeben sich kalkulatorische monatliche Projekt-Mieten von EUR 13,- – 45,-/m² bei Containern, EUR 8,50 – 13,-/m² bei Neubau in Massivbauweise und EUR 4,- – 12,-/m² bei Refurbishment /Umnutzung.
• Die Gesamt-Fläche pro Unterbringungsplatz variiert von 14 - 26 m² bei Containern, 10 - 30 m² bei Neubau in Massivbauweise und 10 - 23 m² bei Refurbishment/Umnutzung.
• Bei Traglufthallen, die nur als vorübergehende Notlösung für z.B. ein Jahr angemietet werden, liegt die Flächengröße bei etwa 9 m², die Mietkosten pro Platz und Jahr bei gut EUR 4.000 – das entspricht einer Monatsmiete von EUR 37,-/m².

Fazit:
„Die Kosten sind umso geringer, je früher von einer Kommune vorgeplant wurde: Container sind derzeit nur mit sehr langer Lieferfrist erhältlich und kosten doppelt bis dreifach so viel wie vor ein, zwei Jahren“, so das Fazit von Dr. Walter Zorn.

Auch die Stand- und Mietvertragslaufzeit spielt aus seiner Sicht eine große Rolle für die Mietpreiskalkulation: Da ein Vermieter seine Objektwertverluste bzw. Bau- oder Ausbaukosten-Abschreibung über die Mietlaufzeit amortisieren muss, können die Abschreibungsanteile der Mietpreisepro m² bei langfristigen Laufzeiten von z.B. 15 Jahren 30-60% unter den Werten bei einem 5 Jahres-Vertrag liegen.

Bekanntlich sind Neubauten in Massivbauweise wegen der langen Gesamtnutzungsdauer von 50 bis 70 Jahren vor allem bei längeren Mietlaufzeiten sehr günstig und zudem auch sozial und kommunalökonomisch nachhaltig, da sie problemlos als Sozial- oder Studentenwohnungen nachnutzbar sind. Wohnungen, die kalkulatorisch über die Gesamtnutzungsdauer vermietet werden können, landen bei der üblichen Neubau-Kostenmiete in relativ einfacher Qualität und in Abhängigkeit von den Bodenpreisen bei EUR 8,50 bis 12,-/m² und Monat. Bei einer Flächengröße von 15 m² pro Person ergäben sich daraus vergleichsweise günstige Jahreskosten von EUR 1.450 - 2.150 pro Person – verbunden mit einer deutlich höheren Nachhaltigkeit als bei mancher derzeitiger Maßnahme.

Auch wenn die Analysen zeigen, dass Container-Lösungen sehr kostenintensiv sind, bieten sie in einzelnen Städten dennoch die Möglichkeit, den Anteil der noch teureren Variante „Hotelunterbringung“ schon kurzfristig zu senken: Bei fiktiv EUR 10,- bis 30,- pro Kopf und Nacht schlagen Hotels kalkulatorisch mit EUR 3.650 - 11.000 pro Platz und Jahr zu Buche.

Im Sinne nachhaltiger Lösungen und im Einklang mit einer ganzheitlichen Stadtentwicklung sollten sich Kommunen und Marktteilnehmer aus Sicht von Dr. Zorn gemeinsam noch intensiver um Leerstands-Aktivierung, Ertüchtigung von Bestandsbauten sowie Planung und Neubau im dezentralen Massivbau bemühen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AENGEVELT IMMOBILIEN, gegründet 1910, ist mit rd. 125 Mitarbeitern an den Standorten Düsseldorf (Stammhaus), Berlin, Frankfurt/M., Leipzig, Magdeburg und Dresden einer der größten und erfahrensten Immobilien-Dienstleister Deutschlands und bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Partnernetzwerken DIP – Deutsche Immobilien-Partner und IPP International Property Partners bundesweit und international eine umfassende kundenindividuelle Betreuung in den Marktsegmenten Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel und Wohnen. Das Unternehmen begleitet und berät seine Kunden auf Basis seines umfangreichen wissenschaftlichen Immobilien-Research auf der gesamten Wertschöpfungsstrecke ihrer Liegenschaften – vom Einkauf über Projektinitiierung/-begleitung, Vermietung etc. bis hin zum Exit/Verkauf.
Hierbei lässt AENGEVELT regelmäßig seine Dienstleistungen durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut überprüfen. Das Ergebnis der jüngsten Befragung für das Geschäftsjahr 2014 sind wiederum Bestnoten hinsichtlich der Kundenzufriedenheit: Die Quote derjenigen, die AENGEVELT "auf jeden Fall" bzw. "evtl." wieder als Dienstleister beauftragen würden, erreicht den Spitzenwert von 100%. Dabei konnte die Quote der mit „auf jeden Fall“ Antwortenden nochmals von 94% auf aktuell 95% gesteigert werden.
Außerdem wurde AENGEVELT in einer aktuellen Studie von FOCUS-MONEY als fairster Immobilienmakler ausgezeichnet und als einziger Makler in allen Kategorien mit „sehr gut“ bewertet (FOCUS-MONEY, Ausgabe 12/2015, 11.03.2015). Um seinen Kunden eine völlig interessenunabhängige, marktorientierte Fachberatung zu garantieren, ist und bleibt AENGEVELT absolut banken-, versicherungs- und weisungsungebunden und damit frei von Allfinanz- und Konzernstrategien und pflegt zudem ein umfassendes Wertemanagement.
Außerdem ist AENGEVELT seit 2008 DIN EN ISO9001:2008 zertifiziert und gehörte 2010 zu den ersten Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die von der „Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.“ (ICG) das Zertifikat „ComplianceManagement“ erhalten haben.



Leseranfragen:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
Website: www.aengevelt.com
Facebook: www.facebook.com/aengevelt.immobilien



PresseKontakt / Agentur:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
Website: www.aengevelt.com
Facebook: www.facebook.com/aengevelt.immobilien



drucken  als PDF  an Freund senden  Foreigners and Singapore’s Booming Economy Irebs Studie Innovationsmanagement in der Immobilienwirtschaft. Auf ersten Erfolgen aufbauen.
Bereitgestellt von Benutzer: ThomasGlodek
Datum: 06.11.2015 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285734
Anzahl Zeichen: 4910

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Glodek
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-83 91-307

Kategorie:

Forschung


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AENGEVELT-RESEARCH analysiert personenbezogene Mietkosten in Gemeinschaftsunterkünften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Bürovilla in Leipzig ...

Die Investmentspezialisten von AENGEVELT Leipzig vermitteln den Verkauf einer denkmalgeschützten Bürovilla im Graphischen Viertel von Leipzig für einen siebenstelligen Eurobetrag an eine regionale Immobiliengesellschaft, die die leerstehende Liege ...

Alle Meldungen von AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG