Rheinische Post: Scharping: Radsport muss Skeptiker nochüberzeugen
(ots) - Rudolf Scharping, Präsident des Bundes
Deutscher Radfahrer (BDR), begrüßt die Entscheidung des Stadt
Düsseldorf, sich um den Start der Tour de France 2017 zu bewerben.
"Das ist eine sehr gute Nachricht für die Stadt und für den Radsport
in Deutschland", sagte er der "Rheinischen Post" (Online-Ausgabe). Er
sieht in der Bewerbung allerdings auch einen Auftrag an den Radsport:
"Die denkbar knappe Entscheidung zeigt auch, dass der Radsport bei
uns noch einiges tun muss, um auch Skeptiker von seiner Reputation zu
überzeugen. Das sollte uns gelingen, zumal wir in allen Bereichen
sehr gute Erfolge vorweisen können; das hat nicht zuletzt der Weltcup
auf der Bahn in Cali gezeigt." Am Donnerstagabend hatte der Rat der
NRW-Landeshauptstadt mit 40:39 Stimmen für die Bewerbung um den Grand
Départ gestimmt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2015 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285765
Anzahl Zeichen: 1021
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...