Rheinische Post: KORREKTUR -- ERSTE MELDUNG ERSATZLOS STREICHEN ---
Richtiger Rücktritt
Kommentar Von Robert Peters
(ots) - Wolfgang Niersbach hat die Konsequenzen aus der
Affäre um die Vergabe der Fußball-WM 2006 gezogen. Der Präsident des
Deutschen Fußball-Bundes tritt zurück. Das ist die richtige
Entscheidung. Denn Niersbach muss die politische Verantwortung
übernehmen und sich mangelhaftes Krisenmanagement anlasten lassen.
Niersbachs Entscheidung wurde durch den Hinweis der
Wirtschaftskanzlei Freshfields befördert, die die Vorgänge um die
WM-Vergabe im Auftrag des DFB untersucht. Die Ermittler haben
offenbar einige Unregelmäßigkeiten aufgedeckt, die über ein
Steuervergehen hinausreichen. Jetzt rückt der Chef des
WM-Organisationskomitees in die Schusslinie. Franz Beckenbauer hat
seinen Freund Niersbach in dieser Affäre allein im Regen stehen
lassen. Nun wird Beckenbauers Beitrag zur Aufklärung dringend
erwartet. Denn der Skandal ist durch den Rücktritt des Präsidenten
natürlich noch nicht vorbei. Die wesentlichen Fragen über seltsame
Geldflüsse und mögliche Korruption sind nicht beantwortet. Vielleicht
tun das bald die Ermittler.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2015 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286679
Anzahl Zeichen: 1268
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: KORREKTUR -- ERSTE MELDUNG ERSATZLOS STREICHEN ---
Richtiger Rücktritt
Kommentar Von Robert Peters"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...