PresseKat - Umfassendste repräsentative Fluggastbefragung: Passagiere werden weiblicher und älter - Umsteigeve

Umfassendste repräsentative Fluggastbefragung: Passagiere werden weiblicher und älter - Umsteigeverkehr und Reisen nach Europa sind Wachstumstreiber im deutschen Luftverkehr

ID: 1293936

(ots) - Der Flughafenverband ADV hat heute in Berlin den
Airport Travel Survey 2015 veröffentlicht. Für die Fluggastbefragung
wurden an den deutschen Flughäfen 180.000 Passagiere aus der ganzen
Welt befragt. Der Airport Travel Survey liefert wichtige Erkenntnisse
über die Entwicklung des Luftverkehrsmarktes, die Passagierstruktur
und das Reiseverhalten der Fluggäste.

Fliegen wird weiblicher. Reisende werden immer älter

Die Befragung gibt Aufschluss über die Fluggäste und ihr
Reiseverhalten. Der Anteil der weiblichen Passagiere ist gestiegen.
Heute sind 47 Prozent aller Passagiere, die von deutschen Flughäfen
starten, Frauen. 2008 waren es noch 43 Prozent. Das
Durchschnittsalter der Passagiere, die ihren Wohnort in Deutschland
haben, ist von 41,9 Jahren im Jahr 2008 auf 43 Jahre angestiegen. Der
Anteil der Reisenden, die zur Zielgruppe 50+ gehören, nahm im
gleichen Zeitraum um 4 Prozent zu. Für die deutschen Flughäfen sind
dies wichtige Ergebnisse. Sie passen ständig ihre Angebote und
Services auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Reisenden an.

Mehr Privatreisen - weniger Businessverkehr

Die Befragung kommt zu dem Ergebnis, dass die Privatreisenden die
weitaus größte Reisegruppe darstellt. Der Anteil der Berufsreisenden
sank um 6 Prozent auf nur noch 35 Prozent. Großbritannien ist für
berufliche Reisen das derzeit wichtigste Reiseziel (2,20 Mio.
Passagiere). Hingegen wuchs die Zahl der Flugreisenden, die aus
privaten Anlass oder aus Urlaubsgründen eine Flugreise unternommen
haben, im Vergleich zum Jahr 2008 um 14 Prozent an. Das mit Abstand
wichtigste internationale Ziel für Privatreisen ist Spanien (10,40
Mio. Passagiere), gefolgt von der Türkei (5,66 Mio. Passagiere) und
Großbritannien (3,20 Mio. Passagiere).

Deutsche Flughäfen beliebte Gateways - Europa ist Topdestination





Die Befragungsergebnisse zeigen, dass Millionen Umsteiger die
deutschen Flughäfen für ihre exzellente Konnektivität schätzen: Von
deutschen Flughäfen werden über 600 Flugziele in 111 Ländern
angeboten. Nach den Ergebnissen des Airport Travel Survey ist seit
2008 die Zahl der Passagiere, die an einem deutschen Flughafen ihre
Reise begonnen haben, um 10 Prozent auf 103,8 Mio. Passagiere
angestiegen. Die deutschen Flughäfen sind als Sprungbretter in die
Welt gefragter denn je. Wachstumstreiber Nr. 1 ist der
Umsteigeverkehr. Dieser stieg von 2008 bis 2014 von 20,8 auf 26,0
Mio. Passagiere. Das entspricht einem Zuwachs von 25 Prozent.

Europaverkehr wächst - innerdeutscher Verkehr schwächelt

Nach den Ergebnissen der Befragung ist der Europaverkehr der
Wachstumstreiber für die deutschen Flughäfen. Der Flugverkehr ins
europäische Ausland wuchs von 2008 bis 2014 um 14 Prozent auf 49 Mio.
Passagiere. Hingegen sank die Zahl der Passagiere aus Nachbarländern
deutlich auf 2,5 Mio. Passagiere. Das sind 15 Prozent weniger als
noch 2008. Auch der innerdeutsche Verkehr ging zurück. 2014 nutzten
noch 15,5 Mio. Passagiere das Flugzeug für eine Reise innerhalb
Deutschlands. Das sind 13 Prozent weniger als noch 2008. Eine der
Ursachen für diesen Trend ist die Luftverkehrsteuer. Durch die
systemfremde Zwangsabgabe haben Millionen Gäste den deutschen
Flughäfen den Rücken zugewandt.

Ãœber den ADV- Airport Travel Survey

Für den Airport Travel Survey wurden im Jahr 2014 180.000
abfliegende Passagiere in persönlichen Interviews an den 22
internationalen Verkehrsflughäfen Deutschlands befragt. Die
umfassendste repräsentative Fluggastbefragung Deutschlands wurde von
Marktforschungsabteilungen der Flughäfen in Zusammenarbeit mit dem
IFAK Institut (Taunusstein) durchgeführt. Der Airport Travel Survey
ist eine Weiterentwicklung der traditionellen ADV-Fluggastbefragung,
die der Flughafenverband letztmals 2008 durchgeführt hat. Für
empirische Zwecke können umfassende Datensätze über den
Flughafenverband ADV bezogen werden.

Weitere Ergebnisse des Airport Travel Survey stehen zum Download
bereit unter: www.adv.aero



Pressekontakt:
Friederike Langenbruch
Pressesprecherin, Fachbereichsleiterin Verbandskommunikation
Tel.:030/310118-52
Mobil:0163/4774 517
langenbruch(at)adv.aero

Markus Engemann
Fachbereichsleiter Verkehrspolitik und Verkehrswirtschaft
Tel.:030/310118-42
engemann(at)adv.aero


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Papierlos bleibt ein Mythos / Epson Studie: Druck auf Papier schafft Sicherheit (FOTO) Zahl des Monats - 82 % pro Klimaschutz: Deutsche erteilen Bundesregierung klaren Auftrag für Weltklimagipfel (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2015 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293936
Anzahl Zeichen: 4830

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfassendste repräsentative Fluggastbefragung: Passagiere werden weiblicher und älter - Umsteigeverkehr und Reisen nach Europa sind Wachstumstreiber im deutschen Luftverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADV Deutsche Verkehrsflughäfen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADV Deutsche Verkehrsflughäfen