PresseKat - Zahnlücken in Deutschland: Sachsen fehlen am häufigsten Zähne

Zahnlücken in Deutschland: Sachsen fehlen am häufigsten Zähne

ID: 1296297

(ots) -
Verbraucher aus dem Osten Deutschlands haben 28 Prozent häufiger
Zahnlücken als aus dem Westen / Thüringern ist eine
Zahnzusatzversicherung im Schnitt am meisten wert /
Zahnzusatzversicherung mit sehr guten Leistungen bereits ab 19 Euro
pro Monat

Beim Abschluss einer Zahnzusatzversicherung geben CHECK24-Kunden
aus Sachsen am häufigsten an, Zahnlücken zu haben. Bremern fehlen
dagegen am seltensten Zähne. Ein Blick auf die Deutschlandkarte
zeigt: Im Osten ist der Anteil von Personen mit Lücken im Gebiss 28
Prozent höher als in den westlichen Bundesländern.

Je älter die Versicherungsnehmer sind, desto häufiger haben sie
Zahnlücken. Kunden ab 50 Jahren geben zu 38 Prozent bestehende
Zahnlücken an, wenn sie eine Zahnzusatzversicherung abschließen.
Unterschiede gibt es auch bei den Geschlechtern: Männer haben
häufiger Zahnlücken als Frauen.

Thüringer greifen für ihre Zahnzusatzversicherung durchschnittlich
am tiefsten in die Tasche. Niedersachsen geben im Schnitt am
wenigsten für die zusätzliche Absicherung der Behandlungskosten für
Zähne aus. Zahnzusatztarife mit sehr guten Leistungen gibt es z. B.
für einen 35-Jährigen bereits ab 19 Euro pro Monat.*)

Zahnlücken-Atlas: Sachsen haben am häufigsten Zahnlücken, Bremer
am seltensten

Im Vergleich der Bundesländer führt Sachsen das Zahnlücken-Ranking
an: Rund 27 Prozent der CHECK24-Kunden aus dem Freistaat geben beim
Abschluss einer Zahnzusatzversicherung an, Zahnlücken zu haben. In
Bremen ist der Anteil nur etwa halb so hoch (13 Prozent).

Rund 23 Prozent der Verbraucher aus den östlichen Bundesländern
geben bei CHECK24.de Lücken im Gebiss an. Im Westen liegt der Anteil
dagegen nur bei rund 18 Prozent. Das ist ein Unterschied von 28
Prozent - obwohl Verbraucher aus dem Osten beim Abschluss einer




Zahnzusatzversicherung im Schnitt kaum älter sind als aus dem Westen
(32 vs. 31 Jahre).

Häufiger Zahnlücken mit steigendem Alter

Je älter die Versicherungsnehmer, desto häufiger geben sie beim
Abschluss einer Zahnzusatzversicherung fehlende Zähne an. Rund 38
Prozent der Verbraucher ab 50 Jahren haben Zahnlücken. Bei den unter
20-Jährigen sind es nur zwei Prozent.

Auch bei den Geschlechtern gibt es Unterschiede: Rund einem
Fünftel der Männer fehlen Zähne, bei Frauen sind es nur 18 Prozent.

Thüringer lassen sich Zahnzusatzversicherung am meisten kosten,
Niedersachsen am wenigsten

Schon für rund 19 Euro im Monat bzw. etwa 216 Euro p. a. finden
Verbraucher im Zahnzusatzversicherungs-Vergleich von CHECK24.de
Tarife mit sehr guten Leistungen.**) "Sehr gute Leistungen" bedeutet,
dass Kosten für Zahnersatz und Zahnbehandlung jeweils zu mindestens
80 Prozent übernommen werden sowie mindestens eine Zahnreinigung pro
Jahr inkludiert ist.

Für eine Zahnzusatzversicherung greifen Thüringer durchschnittlich
am tiefsten in die Tasche und zahlen dafür im Schnitt 260 Euro pro
Jahr. Das sind rund neun Prozent bzw. 22 Euro mehr als Verbraucher
aus Niedersachsen (Ø 238 Euro p. a.).

Kunden aus dem Osten Deutschlands (Ø 253 Euro) geben rund drei
Prozent mehr für die Zahnzusatzversicherung aus als aus dem Westen (Ø
246 Euro). Ein möglicher Grund dafür könnte sein, dass durch den
höheren Anteil von Personen mit Zahnlücken im Osten durchschnittlich
auch höhere Beiträge fällig werden.

Mit einem Vergleich verschiedener Zahnzusatz-Tarife sparen
Verbraucher bis zu 64 Prozent bzw. 378 Euro Beitrag pro Jahr.

*)Details zur Methodik sowie zu den Auswertungsergebnissen
verfügbar unter http://ots.de/WQgTI **)Versicherungsnehmer 35 Jahre,
keine fehlenden Zähne, Leistung für Zahnersatz sehr gut (mind. 80
Prozent), gute Leistungen für Zahnbehandlung (mind. 80 Prozent) und
professionelle Zahnreinigung (mind. 85 Prozent)

Ãœber die CHECK24 Vergleichsportal GmbH

Die CHECK24 Vergleichsportal GmbH ist Deutschlands großes
Vergleichsportal im Internet und bietet Privatkunden Versicherungs-,
Energie-, Finanz-, Telekommunikations-, Reise- und
Konsumgüter-Vergleiche mit kostenloser telefonischer Beratung. Die
Anzeige der Vergleichsergebnisse erfolgt völlig anonym. Dabei werden
Preise und Konditionen von zahlreichen Anbietern durchsucht, darunter
über 300 Kfz-Versicherungstarife, rund 1.000 Strom- und über 850
Gasanbieter, mehr als 30 Banken, über 250 Telekommunikationsanbieter
für DSL und Mobilfunk, über 5.000 angeschlossene Shops für Elektronik
& Haushalt, mehr als 150 Mietwagenanbieter, über 400.000 Hotels, mehr
als 700 Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstalter.
CHECK24-Kunden erhalten für alle Produkte konsequente Transparenz
durch einen kostenlosen Vergleich und sparen mit einem günstigeren
Anbieter oft einige hundert Euro. Internetgestützte Prozesse
generieren Kostenvorteile, die an den Privatkunden weitergegeben
werden. Das Unternehmen CHECK24 beschäftigt über 700 Mitarbeiter mit
Hauptsitz in München.



Pressekontakt CHECK24:

Eva Kollmann, Senior Managerin Public Relations, Tel. +49 89 2000 47
1172, eva.kollmann(at)check24.de

Daniel Friedheim, Head of Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170,
daniel.friedheim(at)check24.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Forsa-Umfrage im Auftrag von dena-Modellvorhaben: Mieter finden monatliche Information zum Heizverbrauch gut / Mehr als drei Viertel würden monatliche Verbrauchsinformation an Freunde oder Kollegen weiterempfehlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2015 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296297
Anzahl Zeichen: 5808

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahnlücken in Deutschland: Sachsen fehlen am häufigsten Zähne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHECK24 Vergleichsportal GmbH 2015-12-07-check24-praesentation-zahnzusatzversicherung.p (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CHECK24 Vergleichsportal GmbH 2015-12-07-check24-praesentation-zahnzusatzversicherung.p