PresseKat - Zwei Drittel der jungen Bundesbürger fordern Krankenkassen-Rabatt für gesundes Verhalten

Zwei Drittel der jungen Bundesbürger fordern Krankenkassen-Rabatt für gesundes Verhalten

ID: 1296892

(ots) - Aus Sicht junger Bundesbürger ist
ein einheitlicher Beitrag für alle Versicherten einer Krankenkasse
nicht mehr zeitgemäß. 66 Prozent der 14- bis 34-Jährigen fordern
stärkere finanzielle Vorteile für Versicherte, die ein gesundes Leben
führen und das auch nachweisen können - beispielsweise über digitale
Gesundheits-Tracker. Das sind Ergebnisse der repräsentativen Studie
"Zukunft Gesundheit 2015" der Schwenninger Krankenkasse und der
Stiftung "Die Gesundarbeiter". Mehr als 1.000 Jugendliche und junge
Erwachsene in Deutschland zwischen 14 und 34 Jahren wurden dazu
befragt.

Jeder zweite junge Deutsche, der bereits seine Fitness- und
Gesundheitsdaten digital erfasst, würde diese auch seiner
Krankenkasse zur Verfügung stellen. "Das Gesundheitsbewusstsein
vieler Menschen steigt mit der Nutzung von Gesundheits-Apps,
Fitness-Trackern und anderen Gadgets. Die Bundesbürger fordern dafür
von ihrer Kasse aber auch eine Anerkennung", sagt Siegfried Gänsler,
Vorsitzender des Vorstandes der Schwenninger. "Am einheitlichen
Beitragssatz für alle Versicherten einer Kasse darf trotzdem nicht
gerüttelt werden. Wir sollten gesundheitsbewusstes Verhalten jedoch
gezielt über Bonusprämien belohnen."

Viele gesetzliche Krankenversicherungen gehen bereits diesen Weg
und haben ihre Bonusprogramme in den vergangenen Jahren deutlich
ausgebaut. So honoriert die Schwenninger Krankenkasse regelmäßige
Vorsorge und Prävention mit einem Bonus von 50 Euro jährlich oder
bezuschusst Maßnahmen, die nachweislich gesundheitsfördernd sind, mit
bis zu 250 Euro.

"Solche Extra-Leistungen der Krankenkassen werden in der aktuellen
Diskussion über steigende Beitragssätze viel zu wenig
berücksichtigt", so Schwenninger-Vorstand Gänsler. "Es darf nicht
allein die Höhe des Krankenkassenbeitrages betrachtet werden, sondern




von entscheidender Bedeutung sind auch die unterschiedlichen
Leistungen und Bonusprogramme, über die sich Kassen immer stärker
differenzieren. Und gerade hier können gesundheitsbewusste
Versicherte punkten." Unter den bundesweit geöffneten gesetzlichen
Krankenkassen zählt die Schwenninger zu den Anbietern mit dem größten
Sparpotenzial, wie das Wirtschafts- und Anlegermagazin EURO in seiner
November-Ausgabe ermittelt hat.

Die Umfrage "Zukunft Gesundheit 2015 - Jungen Bundesbürgern auf
den Puls gefühlt" (PDF) finden Sie hier:
www.Die-Schwenninger.de/PraeventionsStudie

Zur Schwenninger Krankenkasse:

Die Schwenninger Krankenkasse befindet sich mit rund 320.000
Kunden unter den Top 20 der bundesweit geöffneten Gesetzlichen
Krankenkassen. Sitz der Zentrale ist Villingen-Schwenningen, dazu
kommen 15 Geschäftsstellen.

Insgesamt beschäftigt die bundesweit aktive Schwenninger rund 800
Mitarbeiter. Die Kasse wurde mehrfach ausgezeichnet und ist als
einzige deutsche Krankenkasse vom TÃœV Hessen als Gesamtunternehmen
zertifiziert. 2013 hat die Schwenninger als erste Gesetzliche
Krankenkasse eine Präventions-Stiftung gegründet. Sie fördert
schwerpunktmäßig Kinder und Jugendliche.



Pressekontakt:
Roland Frimmersdorf
Unternehmenssprecher

Die Schwenninger Krankenkasse
Spittelstraße 50
78056 Villingen-Schwenningen

Telefon 07720 97 27 - 11500
Fax 07720 97 27 - 12500

R.Frimmersdorf(at)Die-Schwenninger.de
www.Die-Schwenninger.de
Büro Berlin:
Telefon 030 9836 3885


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mazda MX-5 ist Auto des Jahres in Japan (FOTO) dena-Umfrage: Nur ein Drittel der Haushalte kennt seine Stromkosten genau / Verbraucher befürworten Energiewende und wollen im eigenen Haushalt aktiv werden (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296892
Anzahl Zeichen: 3817

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Villingen-Schwenningen



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Drittel der jungen Bundesbürger fordern Krankenkassen-Rabatt für gesundes Verhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Schwenninger Krankenkasse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Schwenninger Krankenkasse