PresseKat - dena-Umfrage: Nur ein Drittel der Haushalte kennt seine Stromkosten genau / Verbraucher befürworten

dena-Umfrage: Nur ein Drittel der Haushalte kennt seine Stromkosten genau / Verbraucher befürworten Energiewende und wollen im eigenen Haushalt aktiv werden (FOTO)

ID: 1296985

(ots) -
Obwohl die Energiewende als wichtiges Thema wahrgenommen wird,
kennt nur etwa ein Drittel der Haushalte die eigenen Stromkosten
genau. Das zeigt eine aktuelle Verbraucherumfrage der Deutschen
Energie-Agentur (dena) im Rahmen der Initiative EnergieEffizienz
(IEE). Die Initiative unterstützt Verbraucher dabei, Stromkosten zu
sparen.

Nach den Ergebnissen der Umfrage* stufen rund acht von zehn
Bürgern (85 Prozent) die Ziele der Energiewende als wichtig ein.
Lediglich 10 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die Ziele
der Energiewende "eher falsch" seien. Die Ziele umfassen Ausstieg aus
der Kernenergie, Steigerung der Energieeffizienz sowie die
langfristige Energieversorgung vor allem durch erneuerbare Energien.

Wenn es darum geht, im eigenen Haushalt Strom zu sparen, zeigen
die Befragten großes (44 Prozent) bis sehr großes (26 Prozent)
Interesse. Zudem sind 74 Prozent davon überzeugt, dass sie mit ihrem
eigenen Verhalten aktiv die Energiewende vorantreiben können - etwa
indem sie den Stromverbrauch im eigenen Haushalt senken. Dennoch
sagen 29 Prozent der Befragten, sie hätten "keine Vorstellung" von
der Höhe ihrer Stromkosten. Ein weiteres Drittel kennt seine
Stromkosten "in etwa".

Kosten sparen mit dem Stromsparcheck der Initiative
EnergieEffizienz

"Nur wer den eigenen Verbrauch kennt, kann ihn auch gezielt senken
- und somit Kosten einsparen und gleichzeitig zur Energiewende
beitragen", so Annegret-Cl. Agricola, Bereichsleiterin Energiesysteme
und Energiedienstleistungen bei der dena. "Egal, ob Mieter oder
Hausbesitzer, häufig können bis zu 25 Prozent der Stromkosten im
Haushalt eingespart werden, ohne auf den gewohnten Komfort zu
verzichten."

Damit jeder weiß, wie hoch seine Stromkosten sind, und
"Energieschleudern" im Haushalt entdecken kann, bietet die dena einen




Stromsparcheck im Internet. Unter
www.stromsparcheck.stromeffizienz.de lässt sich der individuelle
Verbrauch bei Haushaltsgroßgeräten, Beleuchtung,
Unterhaltungselektronik und Informationstechnologie analysieren.
Gleichzeitig zeigt die Überprüfung Einsparpotenziale auf, indem sie
den angegebenen Jahresstromverbrauch ins Verhältnis zu einem
Durchschnittsverbrauch eines Haushalts mit vergleichbarer
Geräteausstattung setzt.

* Bevölkerungsbefragung zur effizienten Stromnutzung in privaten
Haushalten, bundesweit repräsentativ (N=2.003), August 2015,
Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur (dena) mit
forsa



Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Julia Horstmann, Chausseestraße
128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-853, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699,
E-Mail: horstmann(at)dena.de, Internet: www.dena.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei Drittel der jungen Bundesbürger fordern Krankenkassen-Rabatt für gesundes Verhalten Deutsche Kühlgerätehersteller heizen Klimawandel an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2015 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296985
Anzahl Zeichen: 3070

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dena-Umfrage: Nur ein Drittel der Haushalte kennt seine Stromkosten genau / Verbraucher befürworten Energiewende und wollen im eigenen Haushalt aktiv werden (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) meinungsbildzurenergiewende-dena-initiative-energi (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) meinungsbildzurenergiewende-dena-initiative-energi