PresseKat - Perfektes Zusammenspiel für präzise Bauteile

Perfektes Zusammenspiel für präzise Bauteile

ID: 1297521

3-D Laseranlage bei Solvaro sorgt für akkuraten Beschnitt tiefgezogener Bauteile

(firmenpresse) - Eine Kombination aus Robotern und Laser sorgt beim Blechbauteile Hersteller Solvaro (http://www.solvaro.com)für Geschwindigkeit und Prozesssicherheit bei der Fertigung von tiefgezogenen Komponenten, wie Lüftungsgittern für Agrar- und Baumaschinen. In seiner 100 m2 großen 3-D Laseranlage kommen gleich drei automatische Kollegen zum Einsatz. Sie sorgen für eine pausenlose Bearbeitung der Teile, die durch den Laser ihre gewünschte Kontur erhalten.

Kein Nacharbeiten nötig
In einer 3-D Laseranlage können Bauteile nach dem Tiefziehen beschnitten werden. Das bietet eine ganze Reihe von Vorteilen. Es sind keine teuren Beschnittwerkzeuge notwendig, was die Bearbeitung von kleineren Mengen wirtschaftlich macht. Auch die Rüstzeiten für den Wechsel zwischen zu bearbeitenden Teiletypen sind kurz. Doch besonders wesentlich ist die zuverlässig akkurate Ausführung der Schnitte. So ist auch die Laseranlage bei Solvaro besonders Prozesssicher. Da die Kirchheimer oft Teile von Baugruppen fertigen spielt das eine große Rolle, denn beim Fügen der einzelnen Teile muss absolute Passgenauigkeit gegeben sein. "Zeitaufwändiges und kostspieliges Nacharbeiten, wie oft erforderlich, wenn die Teile nach dem Beschnitt tiefgezogen werden, ist mit unserer 3-D Anlage absolut nicht nötig.", bestätigt Geschäftsführer Gerhard Bullinger. Zum Einsatz kommt die Anlage meist zur Fertigung von Lüftungsgittern für Agrar- und Baumaschinen, wie zum Beispiel, für den Kubota Traktor M7-171.

Roboter sorgen für Tempo
Gleich drei Kawasaki Roboter sorgen dafür, dass die Anlage pausenlos im Wechsel beladen wird. Einmal vom Roboter aufgenommen, kann das Bauteil in sämtlichen Winkeln bearbeitet werden. Ein beweglicher Schneidkopf bietet noch mehr Flexibilität. Durch seine kleinen, schnellen Bewegungen können mit ihm kleinere Arbeitsschritte, wie beispielsweise das Schneiden von Löchern, ohne Roboterbewegungen vorgenommen werden. Immerhin werden in einer Schicht bis zu 300 Teile mit einer neuen Kontur versehen. Bedient wird die 100 m2 große Anlage von einem Mitarbeiter hinter einer Schutzwand, der dank einer Reihe von Kameras immer "live" dabei ist. Gerhard Bullinger ist zufrieden: "Unser großes Know-how beim Tiefziehen von gelochtem Metall ist jetzt durch die Weiterbearbeitung mit dem Laser ideal ergänzt."





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SOLVARO - Hersteller individueller Blechbauteile für die Industrie
Das SOLVARO Kompetenz-Team aus den Bereichen Engineering, Entwicklung und Produktion hört seinen Kunden zu. Ergebnis dieser engen Zusammenarbeit, gekoppelt mit einer Vielfalt an Produktionstechnologien, sind individuelle und innovative Bauteile. Zum Einsatz kommen diese beispielsweise in Agrar- und Baumaschinen, Bussen und Serverschränken.



PresseKontakt / Agentur:

SOLVARO Presse Service, c/o Beaufort 8
Nicole Landeck
Kriegsbergstraße 34
70174 Stuttgart
landeck(at)beaufort8.de
0049 (0)711 25773 20
http://www.beaufort8.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Serielle Geräte sofort netzwerkfähig machen Investition in die Produktqualität
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.12.2015 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297521
Anzahl Zeichen: 2450

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Hartmann
Stadt:

Kirchheim unter Teck


Telefon: 0049(0)7021 8048-0

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perfektes Zusammenspiel für präzise Bauteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOLVARO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Panduit macht mit SOLVARO Bauteilen eine gute Figur ...

SOLVARO fertigt für Panduit, Hersteller von Lösungen rund um Rechenzentren, Türelemente für Serverschränke. Durch eine Kombination verschiedener Fertigungstechnologien bei der Blechbearbeitung, besonders beim Perforieren, wird das Spiel zwischen ...

Zusatzleistungen von Bauteilelieferant stehen hoch im Kurs ...

Die frühe Einbindung von Lieferanten bei der Entwicklung von Agrar- und Baufahrzeugen ist längst keine Seltenheit mehr. So berichten auch die Spezialisten für Lüftungsgitter und Motorhauben, die SOLVARO GmbH, dass ihre Entwicklungsleistungen imme ...

Zurecht geklopft! Wie Klopfmodelle im Musterbau Kosten sparen ...

Kosten für Prototypen von individuellen Bauteilen können schnell zu einer enormen Summe heranwachsen, besonders wenn für die Herstellung Tiefziehwerkzeuge benötigt werden. Die SOLVARO GmbH setzt beim Musterbau auf den Einsatz von alternativen Met ...

Alle Meldungen von SOLVARO GmbH