(ots) - Was sparsame Internet-Shopper schon längst wissen,
wurde jetzt von Finanztest, dem Verbrauchermagazin der Stiftung
Warentest, bestätigt: Die größten Sparmöglichkeiten beim
Online-Einkauf bieten sich mit Cashback - auf Deutsch "Geld zurück".
Insgesamt wurden acht Cashback-Anbieter mit drei großen
Rabattprogrammen in Deutschland verglichen und das Ergebnis ist
eindeutig: Schnäppchenjäger können mit den Cashbacksystemen am
meisten Geld sparen. Ganz vorn dabei im Test ist das erfolgreichste
deutsche Cashback-Portal Qipu (www.qipu.de).
Cashback übertrumpft Payback
Sparen liegt den deutschen Verbrauchern im Blut. Deshalb ist es
auch nicht verwunderlich, dass jeder Deutsche durchschnittlich vier
Rabattkarten besitzt. Allerdings kann sich der Kunde hier meist nur
über eine Ersparnis von höchstens einem Prozent freuen. Deutlich
rentabler sind da laut den Experten von Finanztest die Cashback-Raten
der deutschen Loyalty-Plattformen. Finanztest: "Gegenüber den
Sparmöglichkeiten mit Cashback wirken die vielbeworbenen Bonuspunkte
bei Rabattkarten im Internet wie Pünktchen." Zwischen drei bis sechs
Prozent und teilweise sogar mehr als zehn Prozent können über
Cashback-Portale gespart werden. Bei der Anzahl an Shops hat Qipu die
Nase vorn: 72 der 100 umsatzstärksten deutschen Onlineshops gehören
zu den Qipu-Partnern. Finanztest-Urteil: "Qipu steht mit seiner Zahl
großer Onlineshops auch sehr viel besser da als die Branchenriesen
Payback mit 57 und Deutschlandcard mit 47 angeschlossener Shops aus
den Top 100."
Schnell und einfach Geld zurück
Cashback-Portale bieten Verbrauchern viele Vorteile ohne gleich
den kompletten persönlichen Datensatz abgeben zu müssen. Um ihr
Sparpotenzial zu nutzen, muss sich der Kunde online mit seiner
E-Mailadresse und einem Passwort einmalig anmelden. Weitere
Kundendaten werden im Rahmen der Registrierung bei Cashback-Anbietern
im Test nicht abgefragt. Anschließend kann wie gewohnt online bei den
Partnershops eingekauft werden. Für jeden Einkauf über ein
Cashback-Portal wie Qipu erhält der Kunde nach dem Kauf einen
festgelegten Prozentsatz des Nettowarenwerts zurück. Das Cashback
kann sich der Kunde klassisch auf sein Bankkonto, via Paypal oder in
Bitcoins, aber auch als Online-Wergutschein auszahlen lassen.
Qipu hat die besten Konditionen
Ebenfalls entscheidend für die Wahl eines Cashback-Anbieters ist
seine Fairness gegenüber dem Kunden. Qipu liegt mit seinen
Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen deutlich an der
Spitze der untersuchten Cashback-Portale, da hier die
uneingeschränkte gesetzliche Verjährungsfrist von drei Jahren
eingehalten wird und Finanztest auch keine anderen offensichtlichen
Nachteile für den Kunden feststellen konnte.
Mit Qipu bis zu 240 Euro im Jahr sparen
Dass mit Cashback-Portalen deutlich mehr gespart werden kann, als
mit den klassischen Rabattsystemen, hat Finanztest nun bestätigt.
Aber wie viel Geld kann der Verbraucher dank Cashback wirklich
einsparen? Mit Qipu lässt sich in jeder Lebenslage beim
Online-Shopping Geld sparen - von A wie Autoreifen bis Z wie Zucker.
Durchschnittlich kann der Kunde mit dem Loyalty-Anbieter bis zu 240
Euro im Jahr zurückbekommen.
Über Qipu
Qipu ist der erfolgreichste Cashback-Loyalty Anbieter
Deutschlands. Das Unternehmen wurde 2010 von Fabian Spielberger, Tim
Gibson, Paul Nikkel in Berlin gegründet. Seit 2014 ist Veit Mürz
Geschäftsführer. Mit dem Cashback-Prinzip von Qipu etabliert sich in
Deutschland ein neues Bonusprogramm, das Kunden und Partnern
attraktive Vorteile bietet. Statt Herzchen oder Treuepunkte wird hier
bares Geld ausgezahlt. Mehr als 300.000 Qipu-Mitglieder nutzen
bereits attraktive Cashback- und Gutscheinangebote von über 2.000
Partner-Shops unter anderem aus den Bereichen Reisen, Elektronik,
Mobilfunkverträge, Fashion und Beauty.
Pressekontakt:
markengold PR GmbH
Kristina Weidl
Münzstraße 18, 10178 Berlin
Tel. (030) 219 159 60 | Fax. (030) 219 159 69
qipu(at)markengold.de | http://www.markengold.de