(ots) - Am 2. Dezember 2015 war es soweit, das Schweizer
Unternehmen WB21 gab den Startschuss in ein neues Zeitalter des
digitalen Banking. Mit einer Gruppe ausgewählter User aus sieben
Ländern, startete das Unternehmen seinen Dienst für online
Kontoeröffnungen und international Zahlungsverkehr. Vierzehn Tage
später warten 200.000 Kunden auf die Freischaltung Ihrer Konten. Wie
kommt es zu diesem Hype?
Die Liste der Interessenten ist lang, seit WB21 im Oktober 2015
bekannt gab Kontoeröffnungen für Privat-und Firmenkunden aus 180
Ländern und weltweite Zahlungen für 1/10 der üblichen Bankgebühren
anzubieten. In weniger als zwei Monaten registrierten sich 200.000
Kunden um beim Startschuss dabei zu sein.
"Wir waren über den Ansturm selbst überrascht, da wir bisher wenig
Zeit hatten Werbung für unser Produkt zu machen, und die meisten
Ressourcen in den Aufbau der Plattform investiert wurden. Anders wäre
es kaum möglich in gerade einmal zwölf Monaten ein derartig komplexes
System zu entwickeln, zu zertifizieren und die erforderliche
Genehmigung als Finanzinstitut zu erhalten. WB21 ist eines der
wenigen FinTech Start Ups das keine Whitelabel Software von Dritten
verwendet, sondern sein Backend selbst entwickelt hat. Da unser Team
in der Payment Service Industrie gut vernetzt ist, hat sich unsere
einzigartige B2B Lösung schnell herumgesprochen und zu einer extrem
hohen Nachfrage geführt. Anfang Dezember haben wir erstmal einen Soft
Launch durchgeführt um das System zu testen. Mittlerweile erhalten
wir zusätzlich zu den Registrierungen privater User, täglich Anfragen
von Unternehmen und Finanzdienstleistern, die unsere Plattform für
den internationalen Zahlungsverkehr Ihrer Kunden nutzen möchten. Wir
haben über unseren B2B und B2C Sales Channel, Leads für mehr als
200.000 Enduser generiert die auf den Public Launch Ende Dezember
warten," so Abygail DeSousa, Co-Founder und COO.
WB21 ist eines der am schnellsten wachsenden FinTech Unternehmen
der Welt. Zwei Wochen nach Start zählt das Unternehmen Userzahlen im
sechsstellige Bereich. Innerhalb der ersten zwölf Monate sollen diese
auf ca. eine Millionen User anwachsen. Die Wachstumsrate der WB21
erinnert an den Start der grössten "Wallet", die Ende der neunziger
Jahre mit zwölftausend Usern startete und innerhalb von zwölf Monate
auf fünf Million wuchs. Im Vergleich zu einer Wallet bietet WB21
jedoch Funktionen die nicht auf die üblichen User-zu-User Funktionen
beschränkt sind. So können z. B. Zahlungen in Echtzeit nicht nur mit
anderen WB21 Usern ausgetauscht werden, sondern auch mit Bankkonten
von Dritten, die kein Konto bei WB21 haben. Die WB21 Plattform ist
somit ein Hybrid der die Benutzerfreundlichkeit bei der Eröffnung und
dem Bezahlvorgang eines Walletkontos mit den Funktionen eines
Bankkontos verbindet.
Pressekontakt:
WB21 GmbH | Baarerstrasse 135 | CH-6301 Zug
Marcel Sturzenegger
Email: ms(at)wb21.ch
Phone: +41417635358
Web: www.wb21.com
Freundliche Grüsse