(ots) -
- Erstes Vorhaben im Gesundheitssektor, das durch den neuen
Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI),
unterstützt wird.
- Finanzierung gemeinsam mit Europäischer Investitionsbank EIB und
zwei anderen Banken
Die KfW IPEX-Bank finanziert den Bau des neuen Midland
Metropolitan Hospitals in Birmingham mit 68 Millionen Pfund. Außerdem
sind die Europäische Investitionsbank (EIB) und zwei weitere Banken
an der Finanzierung beteiligt.
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um das erste Krankenhaus, das
durch den neuen Europäischen Fonds für strategische Investitionen
(EFSI) - das Herzstück des Investitionsplans für Europa, mit dem
zusätzliche Investitionen in Höhe von 315 Milliarden Euro mobilisiert
werden sollen - unterstützt wird.
Die Kosten des neuen Klinikums, das 670 Betten und 15
Operationssäle sowie einen neuen öffentlichen Park umfasst, betragen
340 Millionen Pfund. Seine Finanzierung wurde über eine Vereinbarung
zwischen dem Sandwell & West Birmingham Hospitals NHS Trust und dem
Bauträger Carillion erreicht. In der neuen Unfall- und
Notaufnahmeabteilung, die an die Stelle der Notaufnahmen im City
Hospital und in Sandwell tritt, sollen über 140.000 Patienten pro
Jahr versorgt werden.
"Wir freuen uns, an der Finanzierung des neuen Midland
Metropolitan Hospital mitwirken zu können", sagte Christian K.
Murach, zuständiger Geschäftsführer der KfW IPEX-Bank. "Dass das
Projekt unter dem EFSI/Juncker-Plan steht, unterstreicht seine
Wichtigkeit: Investitionen in soziale Infrastruktur sichern die
gesellschaftliche Leistungsfähigkeit in der Zukunft. Sie tragen dazu
bei, die Investitionstätigkeit in Europa wiederzubeleben und
strategische Projekte in der Realwirtschaft anzustoßen."
Der Bau des neuen Midland Metropolitan Hospital soll 2016
beginnen. In dem neuen Klinikum in der Grove Lane in Smethwick wird
die gesamte Akutversorgung an einem Standort vereinigt, sodass
Patienten aus Sandwell und der gesamten Region moderne Behandlungs-
und Pflegeeinrichtungen zur Verfügung stehen. In diesem Zusammenhang
werden die beiden derzeitigen Notaufnahmeabteilungen der
Krankenhäuser in der City und in Sandwell im Hinblick auf eine
bessere Patientensicherheit und -erfahrung an diesem Standort
zusammengelegt.
Weitere Zitate zum Finanzierungsabschluss:
"Innovative Projekte der sozialen Infrastruktur wie dieses neue
Lehrkrankenhaus in Birmingham gehören zu den Schlüsselzielen des
Investitionsplans für Europa. Ich bin hocherfreut darüber, dass die
Einwohner Birminghams dank einer kleinen Unterstützung aus dem
EU-Haushalt eine bessere Gesundheitsversorgung bei kürzeren
Wartezeiten erhalten werden", sagte Jyrki Katainen, Vizepräsident der
Europäischen Kommission und verantwortlich für Arbeitsplätze,
Wachstum, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit.
"Dies ist ein bedeutender Tag für die Menschen in Sandwell und
West Birmingham, denn sie wissen nun, dass ihr mehrere Millionen
Pfund teures Krankenhaus tatsächlich gebaut wird, und dies zu
wesentlich geringeren Kosten als ursprünglich erwartet. Im Entwurf
des Business Case von 2014 war von einer jährlichen Rückzahlung von
27 Milliarden Pfund ausgegangen worden. Im Vertrag konnten wir diesen
Betrag auf unter 20 Millionen Pfund senken. Darüber hinaus freuen wir
uns, dass der Vertragsabschluss rund vier Monate früher als geplant
zustande gekommen ist, und sehen der Übergabe des Midland Met im Juli
2018 und seiner Eröffnung im Oktober 2018 mit Spannung entgegen",
erklärte Richard Samuda, der Vorsitzende des Sandwell and West
Birmingham Hospitals NHS Trust.
Pressekontakt:
KfW IPEX-Bank GmbH, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
Pressestelle: E-Mail: Dela.Strumpf(at)kfw.de
Tel. 069 7431-2984, Fax: 069 7431-9409, E-Mail:
info(at)kfw-ipex-bank.de,
Internet: www.kfw-ipex-bank.de