PresseKat - Altona Mining gibt Update zum SRIG Joint Venture und Pershing Gold dehnt hochgradige Zonen weiter au

Altona Mining gibt Update zum SRIG Joint Venture und Pershing Gold dehnt hochgradige Zonen weiter aus

ID: 1302764

Altona Mining und die Sichuan Railway Investment Group berichten über die gemachten Fortschritte des Joint Ventures und Pershing Gold überzeugt wieder mit sehr guten Bohrergebnissen.

(firmenpresse) - Die australische Altona Mining Limited (ISIN: AU000000AOH9 / ASX: AOH - http://www.commodity-tv.net/c/mid,5428,Company_Updates/?v=294584 -), und die Sichuan Railway Investment Group (SRIG), die am 26. Juni 2015 ein Rahmenabkommen zur Entwicklung von Altonas 'Cloncurry'-Projekt im Nordwesten von Queensland verabschiedet haben, informierten über die gemachten Fortschritte des Joint Ventures.

Wie Altona Mining mitteilte, sei eine Delegation von leitenden SRIG Mitarbeitern und Direktoren kürzlich für 10 Tage zu Besuch auf dem Projekt gewesen. Zweck des Besuches war aber nicht nur die Einsichtnahme in die bisherigen Ergebnisse der von ihrem Unternehmen niedergebrachten Bestätigungsbohrungen auf dem 'Little Eva'-Vorkommen, sondern auch ein Treffen mit Regierungsmitgliedern von Queensland und SRIGs Beratern habe auf der Agenda gestanden.

Teil der technischen Überprüfung waren zwei Diamantbohrlöcher über 250 Bohrmeter, die von SRIG gebohrt wurden um Altonas Ergebnisse zu überprüfen. Die bisher durchgeführte visuelle Prüfung führte zum gleichen Ergebnis wie die, die Altona ermittelt hat. Die Probenergebnisse aus dem Labor sind noch nicht zurück, werden aber noch vor Jahresende erwartet. SRIG unternimmt derweil Bestätigungsarbeiten für die metallurgischen Tests, die Ende Januar 2016 abgeschlossen werden sollen. An den juristischen und geschäftlichen Überprüfungen wird derzeit gearbeitet und eine Erstbewertung wurde abgeschlossen. SRIG hat bis heute keine gravierenden Unterschiede oder Probleme bei Altona angemeldet.

Eigentlich sollte die Überprüfung und Verabschiedung des Abschlussdokuments zwischen Ende November und Anfang Dezember 2015 abgeschlossen sein. Leider verzögerte sich aber der Start der Überprüfung durch SRIG und liegt nun hinter dem Zeitplan. Durch diese Verzögerung, sowie Weihnachten und das Chinesische Neujahr ist der Zeitplan, der im Juni mit der Pressemitteilung bekannt gegeben wurde, nicht mehr einzuhalten. Daher wollen die Parteien das Datum für das Abschlussdokument und den Erhalt der behördlichen Zustimmungen vom 22. März 2016 auf den 31. Juli 2016 verschieben.





SRIG wird die vereinbarte 2 Mio. USD Performancegarantie an den geänderten Zeitplan anpassen. Das SRIG weiter auf Expansionskurs ist zeigt die zuletzt getätigte Transaktion des Tochterunternehmens SRBM, die kürzlich einen 60 %igen Anteil am 'Asmara'-Kupfer-Zink-Gold Projekt in Eritrea erworben hat. SRBM beteiligte sich mit 78 Mio. USD am Projekt der an der der TSX.V notierten Sunridge Gold Corp.


Pershing Gold dehnt hochgradige Zone weiter aus!

Der zukünftige Goldproduzent Pershing Gold (ISIN: US7153022048 / NASDAQ: PGLC - http://www.commodity-tv.net/c/mid,34922,Edelmetallmesse_Munich_2015/?v=294932 - ), der in Nevada die Wiederinbetriebnahme der Unternehmenseigenen 'Relief Canyon'-Mine vorbereitet, entdeckte eine weitere neue Vererzung auf der Mine und meldete letzte Woche den Abschluss des 2015 Bohrprogramms.

Wieder einmal konnte Pershing Gold sehr gute Bohrresultate vorlegen. Im Zielgebiet 'Southwest' zählte zu den besten Ergebnissen ein Gehalt von 5,921 g/t Gold über eine Strecke von 5,7 m, der in der Bohrung RC15-429 geschnitten wurde. Auch im Zielgebiet 'North' konnten hochgradige Treffer gelandet werden. In der Bohrung RC15-405 konnten 9,337 g/t Gold über 0,7 m geschnitten werden, RC15-419 lieferte 2,098 g/t über 6,3 m und RC15-421 lieferte 3,716 g/t Gold über 10,3 m.

Stephen D. Alfers, Pershing Golds Chairman und CEO sagte: "Zum 15. November 2015 wurde auf dem Gelände der Betrieb aller fünf Bohrgeräte eingestellt. Die bisherigen Ergebnisse aus dem Bohrprogramm dehnen die früher im Zielgebiet 'Southwest' bekannt gegebene hochgradige Goldvererzungszone aus. Ferner dehnen diese Ergebnisse die hochgradigen Zonen aus, die 2015 im Zielgebiet 'North', in 'North Pit' und im Zielgebiet 'Jasperoid' entdeckt wurden. Wir gehen davon aus, dass diese hochgradigen Abschnitte zusammen mit den früher bereits veröffentlichten Bohrergebnissen die gesamte Projektwirtschaftlichkeit durch eine weitere signifikante Senkung des bereits niedrigen Kostenprofils der 'Relief Canyon'-Mine weiter verbessern werden".



Viele Grüße

Ihr

Jörg Schulte







Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, das JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z. B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Researchberichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zählen z.B. Investor Relations, Public Relations - Unternhmenen, Broker oder Investoren. JS Research oder Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung und elektronische Verbreitung und für andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannter "third parties" mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen, bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.

Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung, sogenannte Small Caps und speziell Explorationswerte, sowie alle börsennotierte Wertpapiere, sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen und die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiel zu den gesonderten Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Exportverbote, Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Dieser Bericht stellt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geschäftslage in der Tourismusbranche meist gut - Erwartungen überall gedämpft Caledonia Mining will Firmensitz nach Jersey verlegen
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 21.12.2015 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302764
Anzahl Zeichen: 8197

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altona Mining gibt Update zum SRIG Joint Venture und Pershing Gold dehnt hochgradige Zonen weiter aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JS Research (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Goldaktien als Gelegenheit ...

Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinstitut GFMS, Thomson Reuters, wurden nämlich im dritten Quartal 2017 54 Tonnen Goldmünzen gekauft. Die ...

MAG Silver legt neue Zahlen zu ?Juanicipio'-Projekt vor ...

Nach fast monatelanger Funkstille hat MAG Silver (ISIN: CA55903Q1046 / TSX: MAG) am Dienstag nach Börsenschluss überraschend zum großen ?Data Dump' angesetzt: In einer geradezu epischen Pressemitteilung sowie einer anschließenden Telefonkonf ...

Alle Meldungen von JS Research