PresseKat - mayato: Sensordatenanalyse am Beispiel der Werkstattfertigung

mayato: Sensordatenanalyse am Beispiel der Werkstattfertigung

ID: 1303112

Whitepaper Industry Analytics

(firmenpresse) - Berlin, 22. Dezember 2015 — Die Analyse industrieller Sensordaten birgt in Zeiten von Industrie 4.0 großes Potential. Durch die Vernetzung von Anlagen und Prozessen entstehen riesige Datenmengen, die wertvolle Informationen zur Steuerung und Überwachung der Produktion enthalten. Um zeitnah auf Veränderungen in der Produktion und am Markt zu reagieren, müssen diese der Planungs- und Managementebene zur Verfügung gestellt werden. Während ERP-Daten in Unternehmen bereits seit vielen Jahren in unterschiedlichen Konstellationen, wie etwa in Form von Umsatz- oder Kostenberichten, analysiert und visualisiert werden, ist die Nutzung von Sensordaten im Reporting noch mit Schwierigkeiten behaftet. Ein zentrales Problem liegt darin, diese aus den proprietären Steuerungssystemen der Anlagen auszulesen und semantisch zu beschreiben. Selbst eine kleine Produktionsanlage liefert bereits Hunderte von Sensorenwerten, deren Informationen für die Steuerung wichtig sind. Die Herausforderung besteht darin, die relevantesten Werte auszusortieren und für die Analyse bereit zu stellen. Ein neues Whitepaper vom BI-Analysten- und Beraterhaus mayato erläutert am Beispiel der Werkstattfertigung, wie dies in der Praxis aussehen kann und welche IT-Architekturen dabei zum Tragen kommen. Das komplette Werk ist kostenfrei unter www.mayato.com erhältlich.

"Auch wenn viele Industrieunternehmen das Potential von Datenanalysen in Produktionsprozessen längst erkannt haben, fehlt es in vielen Firmen noch an geeigneten IT-Architekturen und Konzepten für die Speicherung und Auswertung von Sensordaten. Oft sind auch die Vorstellungen von sinnvollen Anwendungsfällen noch unscharf. Unser neues White Paper erläutert am konkreten Beispiel der Werkstattfertigung, wie sich Maschinendaten integrieren und analysieren lassen, und wofür man dies dann gewinnbringend einsetzen kann“, äußert Dr. Marcus Dill, CEO der mayato GmbH.


#Whitepaper-Download: https://www.mayato.com/wp-content/uploads/2015/12/WP-Sensordatenanalyse_am_Beispiel_der_Werkstattfertigung.pdf




#Video „Industry Analytics – Maschinenausfälle vorraussagen“: https://www.youtube.com/watch?v=Q-TaWcPlOTU

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

mayato ist spezialisiert auf Business Analytics. Von den Standorten Berlin, Bielefeld, Mannheim und Wien aus arbeitet ein Team von erfahrenen Prozess- und Technologieberatern an Lösungen für Financial Analytics, Customer Analytics, Industry Analytics und IT Security Analytics. Analysten und Data Scientists von mayato nutzen diese Lösungen für die Ermittlung relevanter Zusammenhänge in Small und Big Data und für die Prognose zukünftiger Trends und Ereignisse. Zu den Kunden von mayato zählen namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Als Partner mehrerer Softwareanbieter ist mayato grundsätzlich der Neutralität und in erster Linie der Qualität seiner eigenen Dienstleistungen verpflichtet. Nähere Infos unter www.mayato.com.

Social Media: Xing, Facebook, LinkedIn oder Google+:

Xing: http://www.xing.com/companies/mayato
Facebook: http://www.facebook.com/mayato.de
LinkedIn: http://www.linkedin.com/company/mayato
Google+: https://plus.google.com/101666765566334535703/posts
Newsletter: http://mayato.com/de_DE/news/newsletter-abonnieren.html



Leseranfragen:

mayato GmbH
L14 16/17
68161 Mannheim
Dr. Marcus Dill
Tel. +49 178 490 6727
marcus.dill(at)mayato.com




PresseKontakt / Agentur:

Stemmermann – Text & PR
Hinter dem Rathaus 1
23966 Wismar
Tanja Stemmermann
Tel. +49 3841 22 43 14
info(at)stemmermann-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Siebtechnik steigert Qualität von Kunststoffproduktion CADdoctor ermöglicht schnelle Markteinführung und hohe Datenqualität
Bereitgestellt von Benutzer: Ideenreichtum
Datum: 22.12.2015 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303112
Anzahl Zeichen: 2221

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.12.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"mayato: Sensordatenanalyse am Beispiel der Werkstattfertigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stemmermann - Text & PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zetes lädt zur Retail Innovation Conference im KölnSky ...

Hamburg, 23. August 2017 – Der Kunde von heute ist anspruchsvoller denn je: Wartezeiten oder schlechter Service werden von ihm weder beim Online-Shopping und schon garnicht beim Einkauf in der Filiale akzeptiert. Ansonsten kauft er woanders. Könne ...

Alle Meldungen von Stemmermann - Text & PR