Wahlen in Jüdischer Gemeinde werden angefochten
(ots) - Die Wahlen in der Jüdischen Gemeinde zu Berlin vom
20. Dezember werden angefochten.
Das bestätigte der Spitzenkandidat des oppositionellen
Wahlbündnisses "Emet", Sergey Lagodinsky, am Montag der
rbb-Abendschau. Dem offiziellen Wahlergebnis zufolge hatte die Liste
"Koach" des Gemeindevorsitzenden Gideon Joffe die Mehrheit der Sitze
in der Repräsentantenversammlung der Jüdischen Gemeinde erhalten. Die
Anfechtung gilt sowohl für das Wahlverfahren als auch für die
Auszählungsergebnisse.
Lagodinsky erklärte zur Begründung, die Chancengleichheit der
Oppositionskandidaten sei bei der Wahl "massiv verletzt" worden.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Abendschau
Chef vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 222 22
abendschau(at)rbb-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2015 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303811
Anzahl Zeichen: 900
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Mit seinem Vorabendmagazin "zibb" (zuhause in Berlin Brandenburg) hat das Fernsehen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Jahr 2013 Rekordquoten erzielt. Gleiches gilt für das Ländermagazin "rbb um SECHS". Die "Abends ...
Vom 6. bis 11. September in Berlin
täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA
Vorstellung der neuesten digitalen Trends
Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen
Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...
Festmeile auf der Berliner Masurenallee
Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars
Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren
Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...