(ots) - Grüne zur Agrarkrise: Deutsche Landwirtschaft
grundlegend umbauen
Agrarpolitischer Sprecher Ostendorff beklagt falsche Ausrichtung
aufs Wachstum
Osnabrück. Angesichts der großen Nachfrage unter Landwirten nach
einem Nothilfeprogramm der Bundesregierung fordern die Grünen im
Bundestag die Regierung auf, es nicht bei den Finanzhilfen zu
belassen, sondern im Sinne der Bauern einen grundlegende
Neuausrichtung der Landwirtschaft in Deutschland voranzutreiben. Im
Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) sagte der
agrarpolitische Sprecher Friedrich Ostendorff: "Die Ursache der Krise
ist nicht das russische Einfuhrverbot, sondern die falsche
Ausrichtung auf ein Wachstum ohne Ende." Ostendorff sprach von einem
"Rennen bis zum Umfallen". Viele Betriebe wollten sich dem entziehen,
seien aber in einer Art Hamsterrad gefangen.
Ein entsprechendes Notprogramm der Bundesregierung, in dessen Zuge
bislang 7800 Landwirte Finanzhilfen beantragt haben, sei zwar gut und
richtig. Die Situation der Landwirtschaft sei aber nach wie vor
dramatisch. Dies gelte besonders für Milchviehhalter. "Bei den
Milchhöfen ist ein großer Strukturbruch zu befürchten, der die
Landwirtschaft in Deutschland verändern wird, wenn wir nicht eine
grundsätzliche Kehrtwende einläuten." Der Grünen-Politiker forderte
eine Abkehr von der Wachstumsorientierung.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207