PresseKat - Neue attraktive Altersversorgung in der Bauwirtschaft gestartet

Neue attraktive Altersversorgung in der Bauwirtschaft gestartet

ID: 1305920

(ots) - Seit 01.01.2016 gilt die neue Tarifrente Bau.
Grundlage dafür ist der "Tarifvertrag über eine zusätzliche
Altersversorgung im Baugewerbe". Die bisher nur im Tarifgebiet West
geltende größtenteils umlagefinanzierte Rentenbeihilfe wird auf ein
neues kapitalgedecktes System umgestellt. Beim bisherigen System
finanzieren die aktuell Beschäftigten die Empfänger einer
Rentenbeihilfe - ähnlich wie bei der gesetzlichen Rente. Bei der
kapitalgedeckten Tarifrente Bau kommen die Beiträge genau den
Beschäftigten zugute, für die sie eingezahlt wurden. Mit jedem
einzelnen Beitrag entsteht so ein individueller Baustein für den
späteren Rentenanspruch und die Summe der einzelnen Bausteine zum
Rentenbeginn ergibt die Rentenhöhe. Dadurch haben der demografische
Wandel und die Beschäftigungszahlen im Baugewerbe keinen Einfluss auf
die Entwicklung der Tarifrente.

Die Tarifrente Bau gilt zum einen für alle, die ab 2016 neu in der
Bauwirtschaft eingestellt werden. Damit kommt die zusätzliche
Altersversorgung ab sofort auch allen neuen Beschäftigten im
Tarifgebiet Ost zu Gute. Darüber hinaus gilt sie für Arbeitnehmer,
die bereits vor 2016 in Baubetrieben der alten Bundesländer
beschäftigt waren und am 31.12.2015 jünger als 50 Jahre waren.
Schließlich profitieren auch alle Auszubildenden von der neuen
Tarifrente. Die Beschäftigten in den alten Bundesländern, die zum
31.12.2015 bereits über 50 sind, bleiben dagegen im System der
"alten" Rentenbeihilfe.

Die Beiträge werden wie bisher bei den gewerblichen Arbeitnehmern
als Prozentsatz der Bruttolohnsumme und bei den Angestellten in einem
Festbeitrag gezahlt. Auch für die Azubis gibt es einen festen
Beitrag. Dieser ist vom Arbeitgeber aber nicht gesondert zu
entrichten, da er bereits über den Beitrag zur Berufsbildung
abgegolten ist. Der für die Ost-Arbeitgeber geltende Beitrag ist in




den nächsten Jahren noch deutlich geringer als im Westen, wird aber
schrittweise an den Beitrag im Tarifgebiet West angepasst.

Mit der Einführung der Tarifrente Bau wird die Finanzierung einer
überbetrieblichen Altersversorgung für Beschäftigte in der
Bauwirtschaft zukunftssicher gemacht. Darüber hinaus trägt die
Tarifrente wesentlich dazu bei, die Attraktivität der Branche zu
erhöhen; zudem stellt sie einen wichtigen Baustein zur
Fachkräftebindung und zur Nachwuchsgewinnung dar.



Pressekontakt:
SOKA-BAU
Michael Delmhorst
Telefon: 0611 707-2100
E-Mail: MDelmhorst(at)soka-bau.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Nachfrage boomt: 2016 wird das Jahr der IT-Freiberufler Hamburger FinTech-Unternehmen gewinnt Star-Investor / PayPal-Gründer und Facebook-Investor Peter Thiel beteiligt sich an Deposit Solutions
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2016 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1305920
Anzahl Zeichen: 2771

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue attraktive Altersversorgung in der Bauwirtschaft gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOKA-BAU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SOKA-BAU Praktiker-Tagung 2012 ...

(ddp direct) 16.05.2012, Wiesbaden. Schon jetzt ist in Deutschland ein Fachkräftemangel auszumachen, der sich in den kommenden Jahren insbesondere infolge der demografischen Entwicklung erheblich verstärken wird. In der Baubranche sind die Belegsch ...

Alle Meldungen von SOKA-BAU