(PresseBox) - Im Jahr 2015 wurden 32 930 Exportpapiere, wie zum Beispiel Ursprungszeugnisse oder Handelsrechnungen, von der IHK Heilbronn-Franken ausgestellt. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein Plus von rund acht Prozent.
?Damit wurde der Spitzenwert des Jahres 2014 um rund 2 400 Exportbescheinigungen übertroffen?, so IHK-Außenwirtschafts-leiter Christof Geiger. ?Dies spiegelt die Erfolge der regionalen Unternehmen im Exportgeschäft wider?, erklärt Geiger. ?Produkte und Spitzentechnologien Made in Heilbronn-Franken sind weltweit gefragt?, freut sich Geiger.
Über ein Drittel der Dokumente werden inzwischen online bei der IHK beantragt und bescheinigt. Damit belegt die IHK Heilbronn-Franken ? auch im bundesweiten Vergleich ? einen Spitzenplatz. Die Vorteile der Digitalisierung liegen für IHK-Außenwirtschafts-leiter Geiger auf der Hand: "Die Unternehmen sparen sich den Weg zur Kammer und damit Zeit und Geld."
Die Exportumsätze der Industrie in der Region Heilbronn-Franken sind in 2015 (von Januar bis November) gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 1,8 Prozent auf jetzt rund 17,0 Mrd. Euro gewachsen. Der Export ist und bleibt der entscheidende Impulsgeber für die heimische Wirtschaft. Durch ihn werden hier Arbeitsplätze gesichert?, unterstreicht Geiger die große Bedeutung florierender Exportgeschäfte für die Wirtschaft in der Region. Über 56 Prozent ihrer Umsätze erzielen die Unternehmen im Ausland.
Diese Medien-Info kann auch per Internet unter www.heilbronn.ihk.de/pressemitteilungen abgerufen werden.