PresseKat - NOZ: Städte und Union machen Druck in Wohnsitzfrage

NOZ: Städte und Union machen Druck in Wohnsitzfrage

ID: 1307090

(ots) - Deutscher Städtetag: Wir müssen Flüchtlingen den
Wohnsitz vorschreiben

Koalitionspläne begrüßt - CDU erwartet schnelle Einigung mit der
SPD in dieser Frage

Osnabrück. Der Deutsche Städtetag hat begrüßt, dass nun alle
Partner in der großen Koalition Flüchtlingen eine Zeit lang den
Wohnsitz vorschreiben wollen. "Es ist nicht gut, wenn sich fast alle
anerkannten Flüchtlinge und Asylbewerber in wenigen Städten und
Ballungsräumen konzentrieren, denn dann wird die Integration dort
schwieriger", sagte Präsidentin Eva Lohse der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Dienstag). Nötig sei, auf eine gute Verteilung zu achten.
Der Städtetag hat laut Lohse den Bund deshalb schon vor wenigen
Wochen um Prüfung gebeten, wie zum Beispiel über Wohnsitzauflagen die
bestehende Verteilung von Flüchtlingen auf die Städte und Regionen
gewahrt werden kann. Sie sieht eine Möglichkeit darin, die ersten
Integrationsleistungen daran zu binden, dass Flüchtlinge einen
bestimmten Wohnsitz nehmen. Dies könne gelten, solange Flüchtlinge
noch keinen Arbeitsplatz hätten und ihren Lebensunterhalt noch nicht
aus eigener Kraft bestreiten könnten.

Unions-Fraktionsvize Michael Fuchs hatte sich zuvor dafür
ausgesprochen, so schnell wie möglich Asylbewerbern und anerkannten
Flüchtlingen einen festen Wohnort zuzuweisen. "Es darf nicht sein,
dass Asylbewerber ihren Aufenthaltsort verlassen und ihren Wohnsitz
selbst aussuchen", sagte der CDU-Politiker der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Dienstag) mit Blick auf den Vorstoß von SPD-Chef und
Vizekanzler Sigmar Gabriel für Auflagen beim Wohnsitz. Fuchs warnte
vor "französischen Verhältnissen", wo in den Pariser Vorstädten, den
Banlieues, Migranten seit Jahren ausgegrenzt und ohne Perspektive
lebten. Das führe zu Radikalisierung, Gewaltakten und rechtsfreien




Räumen, mahnte der CDU-Politiker. Union und SPD sollten sich daher
zügig einigen, damit in Deutschland eine solche Fehlentwicklung
vermieden werde. Zugleich warnte der Fraktionsvize vor der pauschalen
Verurteilung von Flüchtlingen als Folge der Übergriffe in Köln. "Das
ist gefährlich und falsch", sagte Fuchs.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Pro Asyl gegen Wohnortzuweisung und andere Asyl-Verschärfungen NOZ: Maut für Fernbusse - Städtebund: Diese Branche hat Hilfe nicht mehr nötig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307090
Anzahl Zeichen: 2497

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Städte und Union machen Druck in Wohnsitzfrage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung