PresseKat - SpeedCommander 13 ist fertig: Beliebter Dateimanager macht das Bäcker-Dutzend voll!

SpeedCommander 13 ist fertig: Beliebter Dateimanager macht das Bäcker-Dutzend voll!

ID: 130806

(firmenpresse) - Über zwei Jahre hat es gedauert, aber jetzt ist die Version 13 endlich fertig: Der neue Speed Commander steht ab heute offiziell im Internet zum Download bereit. Der beliebte Allround-Dateimanager mit dem weit gesteckten Funktionsspektrum macht sich bereit für Windows 7, bietet nun auch einen internen PDF-Betrachter und kann ab sofort sogar Laufwerke und Datenträger ohne Laufwerksbuchstaben ansprechen.

Ein Koch braucht in der Küche mehr als nur einen alten Kochlöffel. Das ist am Computer nicht anders. Auch hier ist der Anwender auf eine Vielzahl verschiedener Tools angewiesen, die Windows leider auch in der Version 7 nicht unter einer gemeinsamen Oberfläche zur Verfügung stellt. So bietet sich der SpeedCommander 13 (http://www.speedcommander.de/) als universeller Allround-Werkzeugkoffer an, der bei allen erforderlichen Handgriffen und Schraubereien das passende Werkzeug zur Verfügung stellt.

Der erfahrene Dateimanager für Windows XP, Vista und nun auch Windows 7 zeigt in seiner Oberfläche zwei Datenträgerfenster an, sodass sich das Dateiaufkommen von zwei Medien direkt nebeneinander anzeigen lässt. Markierte Dateien lassen sich auf diese Weise leicht kopieren oder verschieben. Alle weiteren Befehle lassen sich entweder per Hotkey, über die Symbolleisten oder über die Menüs abrufen. So kann sich jeder Anwender die Bedienung herauspicken, die am besten zu ihm passt.

Der SpeedCommander kopiert, verschiebt, druckt, öffnet und bearbeitet Dateien. Der Dateimanager lässt sich aber auch als Packer verwenden, der alle wichtigen Packformate unterstützt und sogar ein ganz eigenes Format mitbringt. Mit dem Programm ist es möglich, mehrere Dateien auf einmal mit einem neuen Namen zu versehen. Der Commander arbeitet als Bildbetrachter, FTP-Client und als Verzeichnissynchronisator. Er kann verlorene Dateien wiederfinden, übergroße Dateien in handliche Fragmente zerlegen und Dateien mit sensiblen Inhalten so löschen, dass niemand sie heimlich wiederherstellen kann. Sogar als Web-Browser lässt sich das Programm verwenden.





SpeedCommander 13: Ab sofort mit internem PDF-Betrachter
Zwei Jahre hat es gedauert, um nach der Version 12 die 13. Fassung vom SpeedCommander zu vollenden. Allein der öffentliche Beta-Test hat volle zwei Monate gedauert. Die Wartezeit hat sich aber gelohnt, denn unter der Oberfläche wurden über 100 Stellschrauben nachgezogen, also viele Verbesserungen im Detail vorgenommen. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen diese hier:

- Interner PDF-Betrachter: Die Schnellansicht des SpeedCommanders nutzt eine Fensterhälfte, um die Inhalte von markierten Dateien anzuzeigen. Das funktioniert bereits mit Bildern, Texten, Musikdateien und Videos sehr gut. Ab der Version 13 kann der SpeedCommander nun auch in PDF-Dokumente hineinsehen, ohne dass es dazu nötig wäre, den Dateimanager zu verlassen.
- Direkter Zugriff auf Desktop, Computer und virtuelle Ordner: Immer mehr Datenträger weisen keinen eigenen Laufwerksbuchstaben auf. Sie konnten bislang nicht über den SpeedCommander angesprochen werden. Die neue Version 13 behebt das Problem und blendet nun auch den Desktop, weitere Computer und virtuelle Ordner mit in den Verzeichnisbaum ein. So ist es auch kein Problem mehr, etwa direkt auf angeschlossene Digitalkameras und Mediaplayer zuzugreifen. Wer demnach Fotos von seinem iPhone direkt auslesen möchte, kann dies ab sofort gern tun.
- Verwendung von doppelten Tastenkürzeln: Hotkeys erlauben es, häufig benötigte Programmfunktionen besonders schnell aufzurufen. Die Anwender des SpeedCommanders lieben ihre Hotkeys. Leider gibt es so viele interessante Funktionen, dass die vorhandenen Hotkeys gar nicht ausreichen. Aus diesem Grund ist es ab sofort möglich, doppelte Tastenkürzel zu verwenden.
- Fortschrittsanzeige in der Taskbar: Ab Windows 7 zeigt der SpeedCommander den Fortschritt der zurzeit durchgeführten Dateioperation in der Taskleiste an.

SpeedCommander 13: 60 Tage lang gratis ausprobieren!
Der SpeedCommander 13 steht auf der Homepage (http://www.speedcommander.de/) zum Download bereit. Die 60-Tage-Demo (8,35 MB) weist während der Testphase keine Einschränkungen auf. Die Vollversion kostet 39,95 Euro. Upgrades von den Versionen 11 und 12 kosten 19,95 Euro, während Upgrades von früheren Versionen bis zum SpeedCommander 10 für 24,95 Euro zu haben sind. (3908 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.speedproject.de/
Mehr Informationen: http://www.speedcommander.de/
Alle Neuerungen auf einen Blick: http://www.speedproject.de/speedcommander/whatsnew.html
Download: http://download.speedproject.de/
Shop: http://www.jds-online-shop.de/


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
JDS-Software Jens Driese, Haferkampstr. 69, 26316 Varel
Tel.: 04451 - 95 91 95
Fax: 04451 - 95 91 96
E-Mail: info(at)jds-software.de
Web: http://www.jds-software.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  WMBackup 2.0: Windows-7-kompatibler Backup für Windows Mail und Live Mail
                Ashampoo ® Snap 3 v3.30: Screenshots und Filme ab sofort auch unter Windows 7!
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 28.10.2009 - 06:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130806
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Tue, 27 Oct 2009 12:07:03 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SpeedCommander 13 ist fertig: Beliebter Dateimanager macht das Bäcker-Dutzend voll!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde JDS-Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde JDS-Software