PresseKat - Hochwertig und wirtschaftlich vorbehandeln: H2O GmbH auf dem Pulverlacksymposium in Dresden

Hochwertig und wirtschaftlich vorbehandeln: H2O GmbH auf dem Pulverlacksymposium in Dresden

ID: 1308414

Je besser die Vorbehandlung, desto besser das Beschichtungsergebnis. Wie Vakuumdestillationsanlagen mit patentierten Technologien von H2O GmbH bei der Verbesserung der Beschichtungsqualität helfen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit erhöhen, erklären die Experten für abwasserfreie Produktion beim Pulverlacksymposium in Dresden. Das Branchentreffen findet vom 28. bis zum 29. Januar 2016 in Westin Bellevue Dresden statt.

(firmenpresse) - Je besser die Vorbehandlung, desto besser das Beschichtungsergebnis. Wie Vakuumdestillationsanlagen mit patentierten Technologien von H2O GmbH bei der Verbesserung der Beschichtungsqualität helfen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit erhöhen, erklären die Experten für abwasserfreie Produktion beim Pulverlacksymposium in Dresden. Das Branchentreffen findet vom 28. bis zum 29. Januar 2016 in Westin Bellevue Dresden statt. Ein informatives Interview mit H2O Experte Thomas Dotterweich zu einer effizienten Prozesswasser-Aufbereitung findet am ersten Tag um 11.40 Uhr statt.
Immer mehr setzt sich als Aufbereitungsverfahren für verbrauchte Spülwässer die Verdampfertechnologie durch. Klare Vorteile dieser Systeme sind das Abtrennen von Schwermetallen und die Möglichkeit zur Wiederverwendung des gereinigten Wassers im Spülprozess.
Außerdem sorgen von H2O GmbH patentierte Technologien für eine dauerhaft gute Qualität im Kreislauf-Wasser. Bei der Destcontrol Technologie wird der pH-Wert im Destillat kontinuierlich überwacht und bei Abweichung vom Zielwert vollautomatisch Lauge oder Säure in den Verdampfer dosiert. Die direkte Dosierung in den Verdampfersumpf kompensiert Nachreaktionen und sorgt für gleichbleibend gute Destillatqualität.
Durch den Einsatz der Clearcat Technologie wird die Wiederverwendung des Destillats als Wasch-, bzw. Spülwasser ermöglicht. Denn ein mit Clearcat gereinigtes Destillat ist nahezu frei von Ölen und damit glasklar.

Wer mehr zu den Technologien wissen möchte, kann sich vom 28. bis zum 29. Januar 2016 auf dem Stand der H2O GmbH informieren. Auf dem 26. Pulverlacksymposium wird über technische Neuentwicklungen ebenso diskutiert, wie über aktuelle Herausforderungen an eine moderne Pulverbeschichtung oder komplizierte Aufgabenstellungen aus den ansteigenden Qualitätsanforderungen der Kunden. Die Besucher erwarten vielfältige Fachvorträge, interessante Interviews und eine begleitende, informative Fachausstellung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Experten für abwasserfreie Produktion von der H2O GmbH sind weltweit technologieführend im Bereich von effizienten und sicheren Verdampfern zur Aufbereitung und Kreislaufführung von Industrieabwasser. Dank modular aufgebauter Technologie werden die Systeme individuell auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Mehr als 25 Jahre Erfahrung sorgen für außergewöhnliche Produkte, die technologische Maßstäbe setzen.
Seit der Ausgründung aus dem Mannesmann Demag Konzern im Jahr 1999 konnte die H2O als inhabergeführtes Unternehmen eine wachsende Zahl loyaler Kunden gewinnen, welche das Leistungsangebot der H2O schätzen. Der Umsatz wuchs seit der Gründung um durchschnittlich 15 Prozent auf 16 Millionen Euro im Jahr 2014. H2O beschäftigt heute mehr als 100 Mitarbeiter weltweit, davon 80 am Hauptsitz im badischen Steinen.



PresseKontakt / Agentur:

Catherine Wagener, Öffentlichkeitsarbeit der H2O GmbH
E-Mail: catherine.wagener(at)h2o-de.com
Telefon: +49 7627 9239-307



drucken  als PDF  an Freund senden  Rekordumsatz bei BOGE FactoryTalk VantagePoint von Rockwell Automation
Bereitgestellt von Benutzer: Catherine Wagener
Datum: 14.01.2016 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1308414
Anzahl Zeichen: 2434

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Catherine Wagener
Stadt:

Steinen


Telefon: +49 7627 9239 307

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.01.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochwertig und wirtschaftlich vorbehandeln: H2O GmbH auf dem Pulverlacksymposium in Dresden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H2O GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Serviceleiter bei der H2O GmbH ...

Steinen. Zum 1. Mai 2017 hat Jörg Kernbach die Position des Serviceleiters bei der H2O GmbH im badischen Steinen übernommen. Seit 2010 ist der gelernte Techniker für Maschinenbau bereits für das Unternehmen tätig und hat während der vergangenen ...

Alle Meldungen von H2O GmbH