mamooble hat 2015 die Art Geld einzusammeln revolutioniert, jetzt wird es auch interessant für Schulen - mamooble ist ab sofort gebührenfrei und die SEPA-Überweisung kann als kostenfreie Zahlfunktion genutzt werden
(PresseBox) - Wenn in einer Schulklasse für ein Buch, das Klassenfest, den Sporttag, einen Museumsbesuch oder eine Klassenfahrt Geld eingesammelt werden soll, ist das mit großem Aufwand verbunden. Barzahlungen und Überweisungen auf das meist eigene Konto müssen dokumentiert, in regelmäßigen Abständen kontrolliert und aktualisiert werden. mamooble ist eine sichere, transparente und kostenlose Alternative für Lehrer und Schüler. Die Zahlmethode eignet sich beispielsweise auch, wenn Abi-Klassen Geld für Abi-Shirts, Abi-Fahrt usw. zusammentragen wollen.
?Leider werden oft die Gefahren vergessen, die das Geldeinsammeln auf dem klassischen Wege mit sich bringen kann?, weiß Michael Schreiner, Mitbegründer und Geschäftsführer von mamooble. Weitergegebene Kontodaten können missbraucht, das gesammelte Geld Opfer von Diebstahl oder Verlust werden, im Einzelfall erhebliche Beträge.
Schulen moobeln gebührenfrei
Auf www.mamooble.com können Lehrkräfte jedem Schüler wahlweise per E-Mail oder SMS eine ?Zahlungsaufforderung? zukommen lassen. Schüler bzw. Eltern können zwischen verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten, wie Kreditkarte (Visa oder Mastercard), Sofortüberweisung, Giropay und SEPA-Überweisung wählen und den Betrag sicher und einfach von zu Hause oder von unterwegs überweisen. Auch Barzahlungen sind weiterhin möglich und werden grafisch übersichtlich aufbereitet.
Neu seit Dezember 2015: Bei der Nutzung von mamooble fallen weder für die Organisatoren (Lehrer/Schüler), die eine Sammelaktion erstellen, noch für die Teilnehmer Gebühren an und das gesammelte Geld kann jederzeit kostenlos auf ein Bankkonto transferiert werden.
Vorteile des Geldsammelns mit mamooble:
Eine benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht die einfache und übersichtliche Kontrolle aller Zahlungen.
Der Geldtransfer wird für jedermann nachvollziehbar dargestellt und verwaltet. So wissen z. B. auch die Eltern, ob bei einer Barzahlung das Geld auch wirklich von den Kindern an die Lehrkraft weitergegeben wurde.
Einzahlungen per SEPA-Überweisung sind kostenlos und werden über eine eindeutige IBAN-Nummer und einen speziellen Verwendungszweck, der beim Bezahlvorgang angezeigt wird, eindeutig zugeordnet.
Sensible Kontodaten bleiben geschützt.
Wie die Gruppenbezahlplattform www.mamooble.com funktioniert, erfahren Interessierte in einem Erklärtrailer unter https://vimeo.com/97874555 .
Die mamooble SARL wurde im Oktober 2013 gegründet. Die Idee des ausgezeichneten Start-ups: Gruppenbezahlungen zu vereinfachen. User können auf einfache Art und Weise finanzielle Aktivitäten in der Gemeinschaft initiieren, organisieren und verwalten.
Die Anwendungsbereiche für die Gruppenorganisation mit mamooble sind vielfältig und eignen sich für private Aktionen ebenso wie für Schulen, soziale Projekte, Vereine oder das Crowdfunding. Ausflüge, Geschenke oder Veranstaltungen aller Art können mühelos organisiert werden, ohne den Überblick zu verlieren.
Insgesamt ist die Nutzung von mamooble für alle Beteiligten denkbar einfach und sicher. Zur Auswahl steht eine Vielzahl an Bezahldiensten: Visa, Mastercard, CardBleue, Sofortüberweisung, Giropay und SEPA. Die Gelder werden treuhänderisch und unter höchsten Sicherheitsstandards verwaltet. Die zahlenden Teilnehmer benötigen nicht einmal einen Account, was den ganzen Prozess ungemein beschleunigt. Organisator und Teilnehmer profitieren von einer transparenten und tabellarischen Auflistung. Es ist jederzeit nachvollziehbar, wer bezahlt hat und wessen Bezahlung noch aussteht.
Das innovative Konzept von mamooble wurde bereits mehrfach ausgezeichnet: Als Gewinner beim Businessplanwettbewerb 2014 von 123Go und als Preisträger Best-of-Lösung des INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand 2014 und 2015. Außerdem wurde das Unternehmen als Teilnehmer beim "Banking IT-Innovation Award 2015" ausgezeichnet.
Die mamooble SARL wurde im Oktober 2013 gegründet. Die Idee des ausgezeichneten Start-ups: Gruppenbezahlungen zu vereinfachen. User können auf einfache Art und Weise finanzielle Aktivitäten in der Gemeinschaft initiieren, organisieren und verwalten.
Die Anwendungsbereiche für die Gruppenorganisation mit mamooble sind vielfältig und eignen sich für private Aktionen ebenso wie für Schulen, soziale Projekte, Vereine oder das Crowdfunding. Ausflüge, Geschenke oder Veranstaltungen aller Art können mühelos organisiert werden, ohne den Überblick zu verlieren.
Insgesamt ist die Nutzung von mamooble für alle Beteiligten denkbar einfach und sicher. Zur Auswahl steht eine Vielzahl an Bezahldiensten: Visa, Mastercard, CardBleue, Sofortüberweisung, Giropay und SEPA. Die Gelder werden treuhänderisch und unter höchsten Sicherheitsstandards verwaltet. Die zahlenden Teilnehmer benötigen nicht einmal einen Account, was den ganzen Prozess ungemein beschleunigt. Organisator und Teilnehmer profitieren von einer transparenten und tabellarischen Auflistung. Es ist jederzeit nachvollziehbar, wer bezahlt hat und wessen Bezahlung noch aussteht.
Das innovative Konzept von mamooble wurde bereits mehrfach ausgezeichnet: Als Gewinner beim Businessplanwettbewerb 2014 von 123Go und als Preisträger Best-of-Lösung des INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand 2014 und 2015. Außerdem wurde das Unternehmen als Teilnehmer beim "Banking IT-Innovation Award 2015" ausgezeichnet.