(ots) - Die CreditPlus Bank AG hat die Evangelische
Gesellschaft Stuttgart (eva) mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro
bedacht. Die Idee dazu hatten Auszubildende der Bank, die bei der
Weihnachtsfeier im Dezember 2015 mit einem Spiel 1.000 Euro erlöst
haben; dieser Betrag wurde von der Geschäftsleitung verzehnfacht.
"Geld zu spenden ist die eine Sache, sich aber wirklich für ein
Projekt und seinen weiteren Verlauf zu interessieren, ist schon etwas
Besonderes." freute sich Sabine Henniger, Leiterin der Abteilung
Dienste für junge Menschen der eva, bei der Scheckübergabe Anfang
dieser Woche. Stellvertretend für die Auszubildenden der CreditPlus
Bank, die Initiatoren dieser Spendengelder, überreichten Sina
Eggenmüller, Stefanie Satchchithanantham und Giovanni Solito die
Spende an Herrn Stefan Rücker, Leiter der Ambulanten Hilfen für junge
Erwachsene. Die jungen Leute haben sich ganz bewusst für eine Spende
zugunsten von Flüchtlingen entschieden, um im Namen der CreditPlus
Bank ein Zeichen zu setzen und die Integration junger Menschen zu
fördern. Ihr Interesse an dem Projekt ist sehr groß.
Übersetzungshilfe baut Brücken
Mithilfe der CreditPlus Bank-Spende kann ein Ãœbersetzer
langfristig finanziert werden und zwei halbe Tage die Woche in den
Räumen der eva Flüchtlinge beraten. Seit November 2015 unterstützt er
bereits stundenweise die eva-Fachkräfte. Der Dolmetscher ermöglicht
überhaupt erst den Dialog mit der steigenden Zahl an jungen
Flüchtlingen zwischen 18 und 25, die bei der Evangelischen
Gesellschaft Stuttgart Hilfe suchen. Diese sind als Asylberechtigte
anerkannt und haben deshalb ihre Flüchtlingsunterkunft verlassen.
Doch es fehlt ihnen an Wohnraum. Die Beratungsstelle für wohnungslose
oder von der Wohnungslosigkeit bedrohte junge Erwachsene ist
eigentlich nicht für Flüchtlinge zuständig, weist die jungen Menschen
aber auch nicht ab.
Für die Auszubildenden stand von Beginn an fest, dass das
Azubi-Projekt mit der Scheckübergabe nicht abgeschlossen ist. In drei
bis vier Monaten soll ein erneuter Besuch bei der eva zeigen, welche
Fortschritte bei der Integration junger Flüchtlinge mit Hilfe der
gesammelten Gelder erzielt werden konnten. Welche Erfahrungen konnte
die eva sammeln und wie viele Flüchtlinge haben von diesem Angebot
Gebrauch gemacht? Geplant ist in Absprache mit der eva, dass die
CreditPlus-Azubis den Übersetzer dann auch einmal begleiten dürfen,
um selbst mitzuerleben, warum der Einsatz der eva für diese jungen
Leute so wichtig ist.
Ein druckfähiges Pressefoto finden Sie hier:
http://ots.de/OF5MI
Bildunterschrift:
"Die Azubis der CreditPlus Bank bei der Spendenübergabe an die
Evangelische Gesellschaft Stuttgart. V.l.n.r.: Sabine Henniger und
Stefan Rücker von der eva, die Azubis Stefanie Satchchithanantham,
Sina Eggenmüller und Giovanni Solito."
CreditPlus auf einen Blick:
Die CreditPlus Bank AG ist eine hochspezialisierte
Konsumentenkreditbank mit den Geschäftsfeldern Absatzfinanzierung,
Privatkredite und Händlerfinanzierung. Das Kreditinstitut mit
Hauptsitz in Stuttgart hat bundesweit 16 Filialen und 571
Mitarbeiter. CreditPlus gehört über die französische
Konsumfinanzierungsgruppe CA Consumer Finance zum Crédit Agricole
Konzern. CreditPlus erzielte zum 31.12.2014 eine Bilanzsumme von rund
2.866 Mio. Euro und gehört zu den führenden im Bankenfachverband
organisierten Privatkundenbanken. Die Bank verfügt über ein
vernetztes Multi-Kanal-System, das die Vertriebskanäle Filialen,
Internet, Absatzfinanzierung und PartnerBanking optimal miteinander
verbindet. Dies schafft Synergien und bietet den Kunden alle
erdenklichen Zugangswege zum gewünschten Kredit. Kooperationspartner
im Handel sind beispielsweise Suzuki, Piaggio, Apple, Miele oder
Viessmann.
CreditPlus in Social Media:
Corporate Blog (www.creditplusblog.de)
Facebook (www.facebook.de/creditplus)
Twitter (www.twitter.com/creditplusbank)
Pressekontakt:
CreditPlus Bank AG
Sandra Hilpert
Tel: (0711) 66 06 - 640
Fax: (0711) 66 06 - 887
E-Mail: sandra.hilpert(at)creditplus.de
www.creditplus.de