PresseKat - FI-TS Management Forum 2016 fokussiert Cyber Crime und Cyber Security bei Banken und Versicherungen

FI-TS Management Forum 2016 fokussiert Cyber Crime und Cyber Security bei Banken und Versicherungen

ID: 1311241

(firmenpresse) - München, 21.01.2016 – Die aktuellen Bedrohungen durch Cyber Kriminelle und der hohe Handlungsdruck bei Banken und Versicherungen im Bereich Cyber Security steht im Mittelpunkt des diesjährigen FI-TS Management-Forums. Unter dem Titel „Cyber Crime und Cyber Security in der Finanz- und Versicherungsbranche“ lädt Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) am 10. März 2016 in die BMW-Welt nach München. Rund 500 Führungskräfte und IT-Experten von Banken und Versicherungen werden zur 15. Auflage des etablierten Branchentreffs erwartet.

Eröffnet wird die Veranstaltung mit einer Keynote von James Lyne, Global Head of Security Research bei Sophos. Der „Security-Freak“ taucht tief in die Denkweise von Cyber Kriminellen ein und zeigt deren Vorgehen anhand von aktuellen Vorfällen.

„Die IT-Sicherheit ist bei Banken und Versicherungen zur Zeit ein hochaktuelles Thema. Die Unternehmen rüsten massiv auf, um sich vor Angriffen und Erpressungen zu schützen“, sagt Dr. Walter Kirchmann, Vorsitzender der Geschäftsführung von FI-TS. „Auf dem diesjährigen FI-TS Management Forum stehen daher aktuelle Themen wie etwa Angriffsszenarien im Mittelpunkt. Wir haben renommierte Sprecher gewinnen können, die praxisnah zeigen, wie sich Banken und Versicherungen wirkungsvoll schützen können.“

Wirkungsvoller Schutz vor digitalen Dieben
Über aktuelle gesetzliche Initiativen zur Cyber Security wie das jüngst verabschiedete IT-Sicherheitsgesetz diskutieren anschließend Dr. Jan Sanders vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Melanie Kehr, CIO der BayernLB, Jürgen Schütz, Leiter IT Provinzial Rheinland Konzern und Dr. Walter Kirchmann von FI-TS.
Abgerundet wird das Programm durch einen Vortrag von Dr. Carsten Hesse von Riskworkers, einem Beratungsunternehmen für Sicherheits-, Risiko- und Krisenmanagement. Der Spezialist für Profiling und Social Engineering widmet sich den Fragen, wie Erpresser denken und welche zentralen Prozesse und Kommunikationswege Unternehmen bei Erpressungen aus der Krise helfen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS)
FI-TS ist ein innovativer IT-Partner der Finanzwirtschaft. Die hundert-prozentige Tochter der Finanz Informatik bietet insbesondere Landesbanken, Versicherungen und Verbundpartner der Sparkassen-Finanzgruppe sowie privaten Banken umfangreiche IT-Lösungen auf Basis standardisierter Technologien. Diese beziehen neben dem Anwendungsbetrieb auch klassische Rechenzentrums- und Cloud-Services ein. Mit der FI-TS Finance Cloud hat der IT-Provider schon frühzeitig eine innovative Cloud-Lösung realisiert. Sie berücksichtigt die aktuellen aufsichtsrechtlichen Anforderungen der Finanzwirtschaft und ermöglicht Kunden einen bedarfsgerechten Einsatz von Cloud-Technologien. Dank der ausgewiesenen IT- und Branchenexpertise entscheiden sich immer mehr Kunden für eine langfristige Zusammenarbeit mit FI-TS.

In der Unternehmenszentrale in Haar bei München und an den Standorten Düsseldorf, Hannover, Nürnberg, Offenbach und Stuttgart arbeiten rund 1.030 Mitarbeiter. Der Umsatz beträgt 331 Millionen Euro (12/2014). Aktuell setzen folgende Kunden auf die Expertise von FI-TS: die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), BayernLB, Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba), NordLB, DekaBank, Versicherungskammer Bayern, Provinzial Nord-West, Deutsche Kreditbank, Deutsche WertpapierService Bank, LBS IT, quirin bank und die Bank of Scotland.



Leseranfragen:

Für weitere Informationen oder Fragen:
Alexander J. Renner
Finanz Informatik Technologie Service
Richard-Reitzner-Allee 8
88840 Haar
Telefon 089 94511-8187
E-Mail: alexander.renner(at)f-i-ts.de
www.f-i-ts.de



PresseKontakt / Agentur:

Ihr Partner Public Relations:

Ralf Wallbruch, Stefan Karpenstein
g i w Gesellschaft für Informationen aus der und für die Wirtschaft m b H
Holunderweg 84
45133 Essen-Bredeney
Telefon 0201 877867-0
E-Mail: fi-ts(at)giw.de
www.giw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CreditPlus Bank unterstützt eva / 10.000 Euro für junge Flüchtlinge Das richtige Depot für die Geldanlage - Festpreis-Angebote von Online-Banken liegen zurzeit weit vorne
Bereitgestellt von Benutzer: giwessen
Datum: 21.01.2016 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1311241
Anzahl Zeichen: 2076

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Karpenstein
Stadt:

Essen


Telefon: 0201/8778670

Kategorie:

Finanzdienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.01.216

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FI-TS Management Forum 2016 fokussiert Cyber Crime und Cyber Security bei Banken und Versicherungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

giw mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Markt für IT-Sourcingberatungen: Karten neu gemischt ...

Zentraleuropäische Führungsteam von Alsbridge wechselt zu IT-Sourcing-Beratung DIVE - Olaf Baunack komplettiert das DIVE Führungsduo als neuer Geschäftsführe 14.Oktober 2016, Sulzbach. Kurz nach der Gründung kann die DIVE Unternehmensberatu ...

Neugründung im IT-Sourcingmarkt ...

Erfahrene Sourcing-Berater bündeln ihre Expertise in der DIVE Unternehmensberatung - Unabhängigkeit, Erfahrung und Fokussierung auf das Kerngeschäft sind zentrale Erfolgsfaktoren 22.September 2016, Sulzbach. In den Markt der Sourcing-Beratung ...

Alle Meldungen von giw mbH