(ots) - Auch im Jahr 2016 wird der Boom mit Immobilien
anhalten: "Signifikante Zinssteigerungen für die Baufinanzierung sind
nicht zu erwarten", erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des
Baufinanzierungsportals Baufi24 (https://www.baufi24.de/).
Dementsprechend werden viele Interessierte die niedrigen Zinsen
nutzen und nach einem Eigenheim sowie einer passenden Finanzierung
suchen. Damit diese möglichst erfolgreich ist und am Ende eine
abbezahlte Immobilie sowie glückliche Eigentümer dastehen, gilt es
einiges zu beachten.
- Nicht finanziell übernehmen: Eine exakte Kalkulation was sich
wirklich geleistet werden kann, die Betrachtung aller anfallenden
Kosten und ausreichend Reserven bilden die Grundlage einer
durchdachten und funktionierenden Finanzierung.
- Sorgfältige Planung und Angebotsvergleich: Wichtig ist, nicht
nur auf die Zinsen, sondern auch auf Laufzeit und Tilgung zu achten
und die Möglichkeit von Sondertilgungen mit in den Kreditvertrag zu
schreiben. Im Idealfall kommt dann eine lange Zinsbindung bei
niedrigen Zinsen plus hoher Tilgung sowie der freien Wahl von
Sondertilgungen heraus. Außerdem sollten unabhängige Berater befragt
werden, sodass Angebote vergleichbar sind.
- Wer niedrige Zinsen erhalten möchte, sollte ein hohes
Eigenkapital vorweisen können. Dies führt zu niedrigem
Beleihungsauslauf und besseren Konditionen.
- Hoch tilgen: Wer von Beginn an hoch tilgt, ist früher
schuldenfrei. "Gerade die aktuell niedrigen Zinsen sollten für eine
hohe Tilgung genutzt werden", rät Scharfenorth. Sonst droht das
günstige Angebot zu einem nie endenden Kredit zu geraten. Denn eine
niedrige monatliche Rate und ein niedriger Tilgungssatz verlängern
die Laufzeit.
- Lage, Lage, Lage: Der Kaufpreis sollte der Lage gerecht werden,
möglichst sogar mit der Aussicht auf eine Wertsteigerung der
Immobilie.
- Förderungen in Anspruch nehmen: Die Kfw bietet verschiedene
Förderprogramme an, des Weiteren gibt es Angebote von Kommunen und
Ländern. Diese sollten unbedingt geprüft und wenn möglich beansprucht
werden und gehören zu einer umfassenden Beratung dazu.
- Zukunft sichern: Rechtzeitig eine günstige Anschlussfinanzierung
zu sichern, ist heutzutage die beste Möglichkeit langfristig vom
niedrigen Zinsniveau zu profitieren. Wie monatliche Raten aus Zins,
Tilgung und Sondertilgung bei unterschiedlichen Finanzierungsbeträgen
und Beleihungssätzen ausfallen, ermitteln Interessierte schnell und
einfach mit dem Baufinanzierungsrechner
(https://www.baufi24.de/baufinanzierung-rechner/) von Baufi24.de.
Über Baufi24
Baufi24.de ist mit mehr als drei Millionen Besuchern pro Jahr
eines der bekanntesten Webportale für private Baufinanzierungen.
Zukünftige Hausbesitzer bekommen hier weitreichende Informationen
rund um das Thema Baufinanzierung und Immobilienkauf/-bau zur
Verfügung gestellt. In seinem Leistungsportfolio vergleicht das
Unternehmen die Angebote von mehr als 300 Banken. Mehr als 1.000
zertifizierte Berater stehen den Kunden in einem Partnernetzwerk mit
Beratung und Expertise zur Seite. Weitere Informationen unter
https://www.baufi24.de/
Pressekontakt:
Unternehmenskontakt:
Baufi24 GmbH
Stephan Scharfenorth,
Tel. +49 (0) 800 808 4000
E-Mail: redaktion(at)baufi24.de
Pressekontakt:
Hasenclever Strategy,
Walter Hasenclever,
Tel: +49 421 42 76 37 39, Mobil: +49 171 493 57 83,
E-Mail: wh(at)hasencleverstrategy.de