PresseKat - Schoeller Werk

Schoeller Werk

ID: 1317579

Susanne Peiricksübernimmt Leitung Business Development& Marketing

(firmenpresse) - Neue Geschäftsfelder, internationale Märkte und Anwendungsgebiete erschließen sowie das operative Geschäft ausbauen - das sind die Ziele von Susanne Peiricks, die seit Januar 2016 die Abteilung Business Development & Marketing beim Schoeller Werk leitet. Sie bringt mehr als 20 Jahre Führungserfahrung im internationalen Spezialstahlgeschäft mit. Ab sofort unterstützt Susanne Peiricks bei der kunden- und marktspezifischen Weiterentwicklung des Produkt- und Leistungsportfolios sowie bei der Festigung der Position des Schoeller Werks als Premiumhersteller von längsnahtgeschweißten Edelstahlrohren.

"Mit der neuen Abteilung Business Development & Marketing unterstützen wir den Vertrieb beim Ausbau unseres internationalen Geschäfts, bei der Ausschöpfung unserer Marktpotenziale und der Stärkung der Premiumposition des Schoeller Werks im Markt", betont Peter Bilstein, Geschäftsführer beim Schoeller Werk. "Susanne Peiricks ist mit ihrer jahrelangen Erfahrung im internationalen Vertriebsausbau die optimale Besetzung für diese Aufgaben." Um die Voraussetzungen für den strategischen Geschäftsausbau zu erfüllen, analysiert das Business Development die Kundenbedürfnisse, Marktanforderungen und Marktpotenziale sowie bestehende und zukünftige Vertriebswege. Zu den Aufgaben zählen zudem die Prüfung und der Ausbau von strategischen Kooperationen, beispielsweise mit Vertriebspartnern im Ausland, sowie die Stärkung der regionalen Präsenz des Schoeller Werks im Ausland. Die Erkenntnisse fließen direkt in die Unternehmensstrategie ein. "Um Neukunden und Bestandskunden ein optimales Angebot zu machen, ermitteln wir verstärkt Potenziale in Bezug auf Produkte und Services", erläutert Susanne Peiricks die neue Funktion. "Es ist mein Ziel, die internationale Präsenz sowie das Marketing auszubauen und damit die Position des Schoeller Werks als international führender Edelstahlrohrhersteller zu festigen."

Susanne Peiricks war zuletzt Unternehmensberaterin bei der Beratungsgesellschaft Tyske Bryggen Advisory & Implementation. Zuvor arbeitete sie über 13 Jahre in verschiedenen Managementpositionen für den globalen Speziallangstahlproduzenten Schmolz + Bickenbach. Unter anderem verantwortete sie als COO den Konzernbereich Sales & Services (bis April 2015) und war als CEO der Distributionssparte (2009-2013) zuständig für die strategische Weiterentwicklung und den Ausbau des europäischen Distributionsgeschäfts. Bei dem internationalen Stahl- und Metalldistributor Klöckner & Co arbeitete Susanne Peiricks zuvor fünf Jahre, größtenteils als Geschäftsführerin von zwei Tochtergesellschaften in Italien.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Schoeller Werk ist einer der international führenden Hersteller von längsnahtgeschweißten Edelstahlrohren. Das 1827 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Hellenthal in der Eifel und beschäftigt dort über 1.000 Mitarbeiter. Das Produktportfolio umfasst WIG- und lasergeschweißte Edelstahlrohre, nachgezogene Präzisionsrohre in geraden Herstell- und Fixlängen sowie Ringrohre. Das innovationsgetriebene Unternehmen entwickelt seine Anlagentechnologie und sein Produktportfolio entsprechend den Kunden- und Marktanforderungen kontinuierlich weiter. Grundlage für die qualitativ hochwertige Herstellung der Produkte ist ein moderner Maschinenpark. Jährlich werden hier rund 90 Millionen Meter Edelstahlrohre hergestellt, die in den verschiedensten Anwendungen der Bereiche Automotive, Industrie und Energie eingesetzt werden. Kunden erhalten beim Schoeller Werk alles aus einer Hand: von der technischen Beratung, der anwendungsspezifischen Produktentwicklung und Rohrfertigung über anforderungsgerechte Qualitätsprüfungen bis zu individuellen Logistikdienstleistungen.



PresseKontakt / Agentur:

additiv pr GmbH & Co.KG
Hanna Hagedorn
Herzog-Adolf-Straße 3 1
56410 Montabaur
hh(at)additiv-pr.de
+40 (0)2602 95099-15
www.additiv-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Distributed Ledger: Neue Zahlungssysteme verändern die Bankenwelt 20 Jahre Bürgerstiftungen: Erfolgreich und zukunftsorientiert / Forum Aktive Bürgerschaft am 20. Mai 2016 in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.02.2016 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1317579
Anzahl Zeichen: 2714

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Mertens
Stadt:

Hellenthal


Telefon: +49 (0)2482 81-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schoeller Werk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schoeller Werk GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schoeller Werk stärkt Kundenberatung ...

Das Schoeller Werk baut seine technische Kundenberatung aus und festigt damit seine Position als Entwicklungspartner: Ab sofort verantwortet Werner Hannig die neu geschaffene Abteilung Technischer Vertrieb. Kernaufgabe des diplomierten Werkstoffingen ...

Alle Meldungen von Schoeller Werk GmbH& Co. KG