PresseKat - IT-Distributoren und Hochschulen geizen beim Gehalt

IT-Distributoren und Hochschulen geizen beim Gehalt

ID: 1318495

B2B-Gehaltsreport: Internet-Provider und Chemiebranche sind Top-Bezahler

(PresseBox) - Internet-/ Cloud-Service-Provider sind mit einer durchschnittlichen Brutto-Vergütung von 75.435 Euro (ohne Zusatzleistungen) die Top-Bezahler in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt der erste große B2B-Gehaltsreport von Vogel Business Media in Kooperation mit dem Online-Stellenmarkt Jobware.
Die Chemische Industrie / Pharmazeutische Industrie folgt auf Platz 2 mit einem Brutto-Gehalt von 74.660 Euro. Die Automobil- und Zulieferindustrie landet auf Platz 3 mit 72.076 Euro. Ein hohes Gehaltsniveau erreichen auch die Automatisierungstechnik / Elektrotechnik (71.975 Euro) und IT-Hersteller (69.833 Euro).
Geknausert wird dahingegen bei den IT-Distributoren / Großhändlern: Mit 47.826 Euro (ohne Zusatzleistungen) bezahlen sie die niedrigsten Gehälter. Hochschulen / Universitäten landen auf Platz 2 der Flop-Branchen mit 48.985 Euro. Platz 3 belegt das Gesundheitswesen mit einer Brutto-Vergütung von 49.261 Euro. Es folgen Laboratorien (49.414 Euro) sowie Verlage / Medien (50.467 Euro).
Die Erhebung erfolgte unter 5.000 Usern mittels eines Online-Fragebogens von Juli bis Oktober 2015 auf den Webseiten von Vogel Business Media, über 5.000 Entscheider aus Industrie, IT und Handel haben sich an der Umfrage beteiligt. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.jobware.de/presse





Jobware ist der Online-Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte. Anspruchsvolle Unternehmen aller Größen und Branchen gewinnen über Jobware erstklassige Bewerber. 1996 gegründet, beschäftigt Jobware heute über 180 Mitarbeiter: www.jobware.de
Jobware überzeugt durch Qualität, Service und Einsatz. Mit rund 2,3 Millionen Seitenbesuchen im Monat sowie Bestnoten in aktuellen Tests gehört Jobware zu den führenden Stellenmärkten in Deutschland: www.jobware.de/testergebnisse
Als Tochterunternehmen der Medien Union, Ludwigshafen, arbeitet Jobware seit vielen Jahren mit renommierten Verlagen zusammen. Bei Jobware geschaltete Stellenanzeigen werden heute im Rahmen des Zielgruppenkonzeptes "Jobware Plus" für den Inserenten kostenfrei zusätzlich auf den Stellenmärkten von mehr als 400 Partner-Plattformen veröffentlicht, z. B. Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung, VDI nachrichten, Heise, Vogel Medien, Bundes-ingenieurkammer u.v.m.: www.jobware.de/zgk
Die Jobware-Personalberatung startete im Jahr 2000. Auf der Grundlage der Reichweite von Jobware und des exklusiven Zugangs zu den Kandidaten und Multiplikatoren im Kandidatennetzwerk gewinnen Mandanten von Jobware auch in engen Märkten erstklassige Kandidaten: www.jobware.de/personalberatung
Über 30 Verlage vertrauen auf die Verlagsdienstleistungen von Jobware rund um den Stellenmarkt. Heute bereitet Jobware im Auftrag der Partner monatlich eine fünfstellige Zahl von Stellenanzeigen für die Publikation im Internet auf. Mehr als 400 Partner-Stellenmärkte werden von Jobware betrieben, auch auf dem iPhone, iPad oder auf facebook: www.jobware.de/verlagsdienstleistungen
Weitere Informationen unter: www.jobware.de/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jobware ist der Online-Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte. Anspruchsvolle Unternehmen aller Größen und Branchen gewinnen über Jobware erstklassige Bewerber. 1996 gegründet, beschäftigt Jobware heute über 180 Mitarbeiter: www.jobware.de
Jobware überzeugt durch Qualität, Service und Einsatz. Mit rund 2,3 Millionen Seitenbesuchen im Monat sowie Bestnoten in aktuellen Tests gehört Jobware zu den führenden Stellenmärkten in Deutschland: www.jobware.de/testergebnisse
Als Tochterunternehmen der Medien Union, Ludwigshafen, arbeitet Jobware seit vielen Jahren mit renommierten Verlagen zusammen. Bei Jobware geschaltete Stellenanzeigen werden heute im Rahmen des Zielgruppenkonzeptes "Jobware Plus" für den Inserenten kostenfrei zusätzlich auf den Stellenmärkten von mehr als 400 Partner-Plattformen veröffentlicht, z. B. Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung, VDI nachrichten, Heise, Vogel Medien, Bundes-ingenieurkammer u.v.m.: www.jobware.de/zgk
Die Jobware-Personalberatung startete im Jahr 2000. Auf der Grundlage der Reichweite von Jobware und des exklusiven Zugangs zu den Kandidaten und Multiplikatoren im Kandidatennetzwerk gewinnen Mandanten von Jobware auch in engen Märkten erstklassige Kandidaten: www.jobware.de/personalberatung
Über 30 Verlage vertrauen auf die Verlagsdienstleistungen von Jobware rund um den Stellenmarkt. Heute bereitet Jobware im Auftrag der Partner monatlich eine fünfstellige Zahl von Stellenanzeigen für die Publikation im Internet auf. Mehr als 400 Partner-Stellenmärkte werden von Jobware betrieben, auch auf dem iPhone, iPad oder auf facebook: www.jobware.de/verlagsdienstleistungen
Weitere Informationen unter: www.jobware.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Tiefgarage der Kreissparkasse ab 14. Februar geschlossen  Die Technik macht auch vor dem Bezahlen der Einkäufe nicht halt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.02.2016 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318495
Anzahl Zeichen: 4090

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Paderborn



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Distributoren und Hochschulen geizen beim Gehalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jobware Online-Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gold für Jobware - Deutschlands bestes Jobportal 2017 ...

Gold im JOBBOERSENCHECK 2017: Personaler bewerten Jobware als die beste Generalisten-Jobbörse. 96 Prozent der Arbeitgeber würden Jobware sofort weiterempfehlen. Damit führt Jobware das Big-Cluster der Generalisten-Portale an, gefolgt von Stepstone ...

Fachkräfte in der Biotechnologie erreichen ...

Dank der Stellenmarkt-Technologie von Jobware finden Bewerber und Arbeitgeber auch in der Biotechnologie organisch zueinander: Biotechnologie.de ist das Fachinformationsportal mit Jobs in der Biologie, Medizin, Chemie und den Ingenieurwissenschaften ...

Alle Meldungen von Jobware Online-Service GmbH