(ots) -
- Wohnimmobilienpreise steigen 2015 um 5,9 %,
Gewerbeimmobilienpreise um 2 %
Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt sind im vierten
Quartal 2015 weiter gestiegen. Der auf Basis echter Transaktionsdaten
ermittelte vdp Immobilienpreisindex für den gesamten deutschen Markt
legte 2015 im Jahresdurchschnitt um 5 % zu. Dabei erhöhten sich die
Preise für Wohnimmobilien um 5,9 % (2014: + 5 %), die für gewerbliche
Immobilien um 2 % (2014: +3,8 %).
"Den stärksten Preisauftrieb beobachten wir unverändert im Segment
Mehrfamilienhäuser. Zwar steigen die Mieten auch, aber vor dem
Hintergrund des allgemeinen Renditeumfeldes und fehlender
Anlagealternativen sind Investoren weiterhin bereit, immer niedrigere
Renditen zu akzeptieren. Angesichts der starken Wohnraumnachfrage ist
vorerst nicht mit einer Entspannung auf der Mietseite zu rechnen. Ob
sich die Anleger allerdings auch dauerhaft mit den aktuell niedrigen
Renditen zufrieden geben, hängt wesentlich von der weiteren
Geldpolitik sowie den Risikoeinschätzungen der Anleger ab", so Jens
Tolckmitt, Hauptgeschäftsführer des Verbandes deutscher
Pfandbriefbanken.
Wie sich die Teilmärkte im Einzelnen entwickelt haben sowie
sämtliche Indexdaten zu den einzelnen vdp-Immobilienpreisindizes
(2003 - 2015) einschließlich Grafiken und Tabellen sind in der
anhängenden Publikation enthalten.
Pressekontakt:
Dr. Helga Bender
Verband deutscher Pfandbriefbanken
Tel. 030 20915-330
E-Mail: bender(at)pfandbrief.de
www.pfandbrief.de